Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ukraine - Seite 25
OnetzPlus
Amberg
03.04.2022
Feuerwehren bringen Löschgeräte für ukrainische Kameraden nach Polen
Während die russische Armee Städte in der Ukraine bombardiert, versuchen die dortigen Feuerwehren, Brände zu löschen. Dabei werden sie selbst Opfer des Krieges. Jetzt kommt Hilfe aus Bayern, auch aus dem Raum Amberg-Sulzbach.
OnetzPlus
Oberviechtach
03.04.2022
Sprechstunde für ukrainische Flüchtlinge: Oberviechtacher Hausärzte machen mit
Deutschland gewährt den Geflüchteten aus der Ukraine eine vollumfängliche Krankenversorgung. Der Chefarzt der Asklepios-Klinik Oberviechtach stellt ein Behandlungszimmer zur Verfügung. Und auch die Hausärzte sind aufgeschlossen.
Hirschau
03.04.2022
Hundesportverein Hirschau unterstützt Ukrainehilfe
Der Krieg in der Ukraine bewegt auch den Vorstand des Hundesportvereins Hirschau um Vorsitzende Judith Maier. Schnell war der Entschluss gefasst, eine Spendenaktion für die notleidenden Menschen und Tiere aus der Ukraine zu starten. Die Vereinsmitglieder zogen super mit …
OnetzPlus
Königstein
03.04.2022
Neuer Königsteiner Bürgermeister Jörk Kaduk vereidigt
Der Wechsel ist vollzogen, Königstein hat einen neuen Bürgermeister. Dem Dritten Bürgermeister Christian Hirsch oblag es, das neue Gemeindeoberhaupt Jörk Kaduk in der Marktratssitzung zu vereidigen.
Auerbach
02.04.2022
Ostermarkt der Auerbacher Stromer-Grundschule für Geflüchtete
In der Auerbacher Dr.-Heinrich-Stromer-Grundschule fand ein Ostermarkt für Eltern und Schulkinder zugunsten der ukrainischen Flüchtlingskinder statt, die in Auerbach angekommen sind und nach den Osterferien die Grundschule in einer sogenannten pädagogischen …
Auerbach
01.04.2022
Schon 36 Geflüchtete aus der Ukraine in Notunterkunft in Auerbach
Die Notunterkunft des Landkreises Amberg-Sulzbach, die er im ehemaligen Schwesternwohnheim des Auerbacher Krankenhauses für Ukraine-Flüchtlinge eingerichtet hat, ist seit dieser Woche in Betrieb. Die Anzahl der Bewohner nimmt ständig zu.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Fockenfeld bei Konnersreuth
01.04.2022
Fockenfeld nährt nach Bombenangriffen bei vielen Hoffnung auf eine Zukunft in Frieden
In der Notunterkunft Fockenfeld im Landkreis Tirschenreuth sind derzeit rund 140 Menschen untergebracht. Zwei Frauen aus der Ukraine berichten von ihrer Flucht vor dem Krieg. So läuft der Alltag in der Einrichtung.
Edelsfeld
01.04.2022
Gemeinde Edelsfeld bittet um Spenden für Geflüchtete aus der Ukraine
Auch in Edelsfeld haben einige Geflüchtete aus der Ukraine ein vorübergehendes Zuhause gefunden. Zu ihrer Unterstützung bittet die Gemeinde Edelsfeld in einer Pressemitteilung sowohl um Geld- und Sachspenden als auch um Hilfen im Alltag. Wer sich an diesem humanitären …
OnetzPlus
Amberg
01.04.2022
Willkommensgruppen an Schulen für ukrainische Flüchtlingskinder
Für ukrainische Kinder und Jugendliche sind künftig alle Schulen in Amberg und Amberg-Sulzbach Anlaufstellen. Sogenannte Willkommensgruppen sollen die Integration ins Schulleben erleichtern. Spätestens nach den Osterferien geht’s los.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
01.04.2022
Ukrainer in Weiden: Raus aus der Notunterkunft – rein in Schule, Job und Wohnungen
Mittlerweile leben 400 geflüchtete Ukrainer in Weiden. Fast alle sind nun registriert, die Berufe sind abgefragt. Ab nächster Woche sollen sie in Arbeit und wenn möglich eine Wohnung vermittelt werden. Das klingt einfacher als es ist.
OnetzPlus
Kemnath
01.04.2022
Schulden steigen trotz guter Finanzausstattung des Landkreises Tirschenreuth
Der lähmende Schatten des Krieges war in der Sitzung des Kreistags Tirschenreuth zu spüren. Alle Redner erinnerten an die Lage der Menschen in der Ukraine. Finanzielle Auswirkungen der Kriegsfolgen auf den Haushalt sind noch nicht absehbar.
Erbendorf
01.04.2022
Ukraine-Hilfe in Erbendorf startet: "Ein Klima der Integration schaffen"
20 Ukrainer sind in Erbendorf angekommen. Damit die Einbindung in die Gesellschaft leichter gelingt, soll ein ehrenamtlicher Helferkreis unterstützen. Bei einem Treffen informierte Initiatorin Jasmin Fütterer über anfallende Aufgaben.
Etsdorf bei Freudenberg
01.04.2022
800-Euro-Spende nach Eva Karl-Faltermeiers Auftritt im Tempelmuseum
Mit ihrem Live-Auftritt konnte Eva Karl-Faltermeier das Publikum im Etsdorfer Tempel-Museum nach der langen Corona-Pause begeistern. Der Abend wurde sehr persönlich, mit Einblicken in ihre Kindheit, in das Leben im nebelverhangenen Umland von Regensburg und in …
Vohenstrauß
01.04.2022
Vohenstraußer übergibt 5000 Euro für Ukraine-Flüchtlinge
Nie hätte Dominik Buchbinder mit einer derartigen Solidarität gerechnet, als er am 13. März zu einem Spendenlauf für die Ukraine im Sportzentrum Vohenstrauß aufrief. Was sich daraus entwickelte, findet der Organisator grandios. Insgesamt konnte er nun Spenden in Höhe von …
Georgenberg
01.04.2022
Georgenbergerin sammelt Hilfsgüter für ukrainische Flüchtlinge
Die Bilder des Kriegs in der Ukraine sind für Stephanie Stahl erschütternd. Die dreifache Mutter hat deshalb selbst eine Familie aufgenommen und eine Hilfsaktion ins Leben gerufen. Dafür werden noch Sachspenden benötigt, beispielsweise Konserven, Nudeln, Reis, H-Milch, …
Deutschland und die Welt
01.04.2022
Ein Plan, kein Notfall: Fragen und Antworten zu Gas-Lieferproblemen
"Es gibt aktuell keine Versorgungsengpässe", betont Wirtschaftsminister Habeck. Aber wer weiß schon, wie die zerrütteten Beziehungen zum wichtigen Lieferland Russland sich weiter entwickeln? Denn ein wichtiger Termin steht ins Haus.
OnetzPlus
Schwandorf
31.03.2022
Viele Geflüchtete bekommen in Burglengenfeld ein Dach über dem Kopf
Die Unterkunft für Ukraine-Geflüchtete im Toom-Markt in Burglengenfeld ist aufgebaut. Die Jugendherberge Trausnitz steht nach einem Zwischenaufenthalt ukrainischer Frauen und Kinder wieder Jugendgruppen zur Verfügung.
Amberg
31.03.2022
Darum kann aus der Leopoldkaserne keine Notunterkunft für Flüchtlinge werden
Immer wieder wird gefragt, ob die Leopoldkaserne nicht als Notunterkunft für ukrainische Flüchtlinge geeignet wäre. Jetzt gibt Oberbürgermeister Michael Cerny eine Antwort darauf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm