Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor CRO
Artikel
Flossenbürg
20.02.2023
Musikanten feiern 80. Geburtstag von Franz Völkl
Im gesamten Landkreis und darüber hinaus verstärkte das Geburtstagskind die unterschiedlichsten Musikkapellen bei vielen Festen und Anlässen. Nun wird er selbst in den höchsten Tönen gelobt und gefeiert.
Flossenbürg
14.02.2023
Flossenbürger Theaterguppe geht wieder auf die Bühne
Erstmals seit 2020 hielt die Flossenbürger Theatergruppe eine Jahreshauptversammlung ab. Gleichzeitig war dies auch die letzte Versammlung unter dem Vorsitz von Tobias Säckl, der das Vereinsschiff 20 Jahre lang mit viel Enthusiasmus und Umsicht gelenkt hat und nun das Amt …
Flossenbürg
29.01.2023
TSV Flossenbürg bekommt Defibrillator
Groß war die Freude beim TSV Flossenbürg, Sponsoren und die Sparte Fußball Vorsitzendem Jürgen Lugert das "Neumitglied" „Fred“ vorstellten. Fred ist ein Defibrillator im Wert von 2200 Euro. „Jedes Jahr fallen in Deutschland zwischen 100.000 und 150.000 Menschen dem …
Flossenbürg
26.01.2023
KAB und Männerverein Flossenbürg hoffen auf neue, junge Mitglieder
In der Jahreshauptversammlung der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB)/Männerverein Flossenbürg blickte Vorsitzender Franz Völkl senior auf die Verbandsaktivitäten seit Juni 2022 zurück. Der Ortsverband engagierte sich in vielfältiger Weise, so der Vorsitzende. Eigene …
Altenhammer bei Flossenbürg
12.01.2023
Feuerwehr Altenhammer schultert sieben Einsätze
Der Vorsitzende der Feuerwehr (FW) Altenhammer, Florian Plödt, eröffnete die Jahreshauptversammlung. Von Kassier Harald Häupler war zu erfahren, dass der Verein finanziell auf gesunden Beinen steht. Sein 32. Bericht war der letzte, den er abgegeben hat. Er kandidierte …
Altenhammer bei Flossenbürg
10.01.2023
Feuerwehr Altenhammer: Neues Vorstandsteam, neues Ehrenmitglied
Die Neuwahlen des Feuerwehr-Vorstands von Altenhammer bestätigten das Führungsduo Florian Plödt und Silke Schulte-Bahrenberg. Neu im Vorstand ist der Kassier Stefan Birkner.Durch die Schriftführerin Stefanie Fenzl und die neuen Kassenrevisoren Benedikt Hacker und Fabian …
Flossenbürg
10.01.2023
Viele Termine für den Männergesangverein Flossenbürg
Der Männergesangverein Flossenbürg hielt im Vereinslokal St. Ötzener Hof seine Jahreshauptversammlung ab. Vorsitzender Stefan Meiler gab seinen Tätigkeitsbericht ab. Im Mittelpunkt standen dabei die seit Juli durchgeführten Chorproben und öffentlichen Auftritte wie zuletzt …
Flossenbürg
05.01.2023
Zwölf junge Sternsinger sammeln in Flossenbürg Spenden
Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“ steht die Aktion Dreikönigssingen in diesem Jahr. Denn nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sind jährlich eine Milliarde Kinder und Jugendliche physischer, sexualisierter oder …
Flossenbürg
01.01.2023
Flossenbürg startet mit bunter Silvesterparty ins Festjahr 2023
Der Startschuss in das Jubiläumsjahr ist geglückt: Die Flossenbürger feierten den Beginn von 2023 ordentlich mit einer großen Silvesterparty am Rathausplatz. Nun wartet dann ein Jubelwochenende zur 1075-Jahr-Feier.
Flossenbürg
29.12.2022
Flossenbürger lassen es an Silvester mit großem Brillantfeuerwerk krachen
Mit einer Silvesterparty auf dem Rathausplatz startet die Gemeinde Flossenbürg in eine besonderes Jahr. Der Ort feiert 2023 das 1075-Jährige. Höhepunkt wird ein Festwochenende im Juli sein. Aber erst einmal wird der Jahreswechsel gefeiert.
Flossenbürg
29.12.2022
Flossenbürger Kinder inszenieren beeindruckend Krippenspiel
Seit Ende November trafen sich 16 Mädchen und Buben zusammen mit Kerstin Wallmeyer, um das diesjährige Krippenspiel für die Christkindlandacht einzustudieren. In beeindruckender Weise erfreuten sie die kleinen und großen Kirchenbesucher. Schon zu Beginn der Andacht stand …
Flossenbürg
22.12.2022
Flossenbürger Grundschüler sammeln für die Tafel Weiden
„Wenn jeder gibt, was für ihn möglich ist, wird aus etwas Kleinem etwas Großes.“ So lautete die Botschaft des Briefes, der an die Schüler und Eltern der Grundschule Flossenbürg ging, um für Spenden für die Weidener Tafel zu bitten. Es sei nicht nur wichtig, im …
Flossenbürg
20.12.2022
Flossenbürger holen bei "Advent im Dorf" Friedenlicht nach Hause
Nach zwei Jahren Pause konnte endlich wieder die Tradition „Advent im Dorf“ stattfinden. Der Schnee weckte vor den Räumen der Krabbelgruppe im katholischen Pfarrhof vorweihnachtliche Stimmung. Zusammen mit ihrer Religionslehrerin Kerstin Wallmeyer haben die katholischen …
Flossenbürg
30.11.2022
Literweise Apfelsaft für Flossenbürger Kinder
Anfang Oktober hatte die JU Flossenbürg gemeinsam mit dem Kindergarten St. Franziskus bei schönstem Wetter Äpfel geerntet. Wenige Tage später machte sich dann nochmal ein Team der Jungen Union mit dem Vorsitzenden Pius Stahl auf den Weg und konnte noch weiter Säcke mit …
Flossenbürg
25.11.2022
Groß und Klein basteln gemeinsam Adventskerzen im Theresienheim Flossenbürg
Jung und Alt trafen sich im Theresienheim, um gemeinsam Kerzen mit adventlichen Motiven zu gestalten. Dazu hat das Kerzenbastelteam vom Pfarrforum um Renate Kriegelstein und Eveline Rosner-Kick unterschiedliche Motivvorlagen vorbereitet. Mit viel Hingabe wurden die Kerzen …
Flossenbürg
14.11.2022
Gemeindewald in Flossenbürg wird aufgeforstet
Der Gemeinderat Flossenbürg hat in seiner Septembersitzung die Neuanpflanzung und den Ankauf von 1500 Setzlingen von Herbstkulturen in Teilen des Gemeindewaldes beschlossen. Nun erfolgte der Start im Bereich Rumpelbach. „Wir möchten als CSU-Familie die Gemeinde dabei …
Flossenbürg
14.11.2022
Volkstrauertag in Flossenbürg im Schatten der Ukraine
Im Zeichen des Gedenkens, der Erinnerung, der Mahnung und im Schatten des Ukraine Krieges stand die Gedenkfeier am Sonntag des Volkstrauertages in Flossenbürg. Ehrenwache am Kriegerdenkmal hielten Vertreter der Reservistenkameradschaft Flossenbürg. Der Trauerzug mit den …
Flossenbürg
10.11.2022
Flossenbürger Ehejubilare begehen Festtag gemeinsam
In Flossenbürg begingen Ehepaare gemeinsam ihre Ehejubiläen mit einem Gottesdienst. "Als Sie sich damals entschlossen haben mit Ihrem Partner den Bund der Ehe einzugehen, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen, wussten Sie nicht genau, wie der Weg aussieht", sagte Pfarrer …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm