Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor MMA
Artikel
Hahnbach
21.08.2022
Versöhnte Verschiedenheit beim ökumenischen Frohnbergfest-Gottesdienst
Gut besucht und vom Posaunenchor Rosenberg-Poppenricht unter Kurt Lehnerer begleitet war der ökumenische Gottesdienst am Freialtar auf dem Frohnberg. Pfarrvikar Christian Preitschaft stellte das Thema des Abends „Einigkeit macht stark“ vor. Er betonte, dass man gemeinsam …
Hahnbach
21.08.2022
Gut besuchter Kindergottesdienst auf dem Frohnberg
Ansprechend und liebevoll gestaltete das Familiengottesdienstteam auch dieses Jahr wieder den Wortgottesdienst für Kinder zum Frohnbergfest. Hildegard Bauer, Ellen Bugera, Irene Klier, Andrea Berger und Iris Winkelstein waren zusammen mit der Gitarristin Steffi Daubenmerkl …
Hahnbach
21.08.2022
Ehemalige Pfarrgemeinderäte in Hahnbach verabschiedet
Dekan Christian Schulz würdigte die ausgeschiedenen Pfarrgemeinderatsmitglieder in Hahnbach mit einer Urkunde und dankte für ihr jahrelanges Engagement. Ehrenamtlich arbeiteten vier Jahre Angela Giehrl, Thomas Kiesel, Nicole Koller, Brigitte Sammet, Jürgen Schneider und …
Hahnbach
21.08.2022
Neue Sitzgruppe an der Streuobstwiese
Die Streuobstwiese des Obst- und Gartenbauvereins Hahnbach auf der Süßer Höhe ist um eine stabile und bequeme Sitzgruppe reicher. Die Vorsitzenden Josef Moosburger und Gerald Schüller freuten sich mit Ehrenvorstand Josef Luber und Konstrukteur Dieter Bauer über die …
Hahnbach
19.08.2022
Radpilger kommen zu spät zum Frohnberg-Gottesdienst und singen allein
„Komm wie du bist“, heißt es in einem Lied und so sind auch alle – egal ob im feinen Zwirn oder nicht – auf dem Frohnberg in Hahnbach willkommen. So auch diese Radpilger, die leider den Gottesdienst um „Reifenbreite“ verpassten. Sie ließen es sich aber nicht nehmen, in der …
Hahnbach
19.08.2022
Cornelia Platz erinnert sich an magische Momente beim Frohnbergfest
Der Besuch auf dem Frohnberg ist für viele Menschen eine liebe und alte Tradition – oft sind die Erinnerungen daran auch mit tiefen Emotionen verbunden. Da ist zum Beispiel die Ambergerin Cornelia Platz, deren Mutter, die „Sattler Luis“, eine waschechte Hahnbacherin war. …
Hahnbach
18.08.2022
KDFB mit zehn Fahnen am Freialtar auf dem Frohnberg
Herzlich begrüßte Hildegard Gallitzendörfer, die Vorsitzende des Hahnbacher Zweigvereins des Katholischen Deutschen Frauenbundes, am Abend des Hochfestes der Aufnahme Mariens in den Himmel die zahlreichen Teilnehmer. Neun weitere Zweigvereine waren mit ihren Fahnen zur …
Hahnbach
16.08.2022
Frohnbergfest-Anstich bei Wirtsfamilie Unglaub
Wie es der Brauch ist, beginnt der Auftakt zum Frohnbergfest jedes Jahr am Samstagmittag bei einem anderen Wirt. Dieses Jahr freuten sich Renate und Ronald Unglaub über diese Ehre. Bürgermeister Bernhard Lindner hatte dazu manche geistliche und politische Prominenz …
Hahnbach
16.08.2022
Eine Hahnbacher Institution: Hildegund Eck feiert 85. Geburtstag
Hildegund Eck gilt als nicht wegzudenkende „Institution des Marktes“. Die Hahnbacherin wurde nun 85 Jahre alt, wenngleich man es ihr absolut nicht ansieht. Manche vermuten, dass dies vielleicht aus dem beständigen Engagement der rührigen Hahnbacherin resultieren könnte. …
Hahnbach
16.08.2022
Pilger laden ihre Sorgen auf dem Hahnbacher Frohnberg ab
Auch dieses Jahr fanden am ersten Sonntag wieder Fußwallfahrten auf den Frohnberg statt, die Pilger wurden von Pfarrer Schulz herzlich willkommen geheißen. Schon ganz früh, um 6 Uhr, geht es seit vielen Jahren singend und betend in einer großen Gruppe in Vilseck los, um …
Hahnbach
11.08.2022
Viele Glückwünsche zum 80. des Hahnbacher Wander-Graf
Musikalisch und gesanglich ließen Familie, Verwandte, Freunde, Nachbarn und Vertreter der Vereine sowie der Gemeinde Hermann Graf zu seinem 80. Geburtstag hochleben. Ehefrau Annemarie und die beiden Kinder Christian und Sabine mit ihren Familien verwöhnten den Jubilar an …
Hahnbach
10.08.2022
Sieben Chöre und Gruppen begleiten Gottesdienste zum Frohnbergfest
Das Frohnbergfest in Hahnbach ist heuer vom 13. bis 21. August. Das Wochenthema „Worte zum Leben“ wird in 23 Predigten von Dekan Pfarrer Christian Schulz, Pfarrvikar Christian Preitschaft, Pfarrer i.R. Hans Peter Heindl, Diakon Dieter Gerstacker, dem evangelischen Pfarrer …
Hahnbach
09.08.2022
Sogar Kaiser Friedrich Barbarossa kam dereinst auf den Frohnberg
Heuer kann vom 13. bis zum 21. August endlich wieder wie gewohnt das traditionelle Frohnbergfest stattfinden. Die Wallfahrt dazu gibt es schon seit 1430, aber sie hat eine wechselhafte Geschichte.
Hahnbach
08.08.2022
Nur glückliche Gesichter beim Kinderfest des Reit- und Fahrvereins Hahnbach
Wenn der Reit- und Fahrverein Hahnbach sein Kinderfest feiert, dann heißt das glückliche Gesichter, wohin man auch schaut. Im Hintergrund hörte man das zufriedene Wiehern der Pferde und jauchzende Kinder, die vergnügt auf der Strohhüpfburg turnten. Unter dem Kastanienbaum …
Hahnbach
05.08.2022
Jahreshauptversammlung der Marktbläser Hahnbach
Bei einer Jahreshauptversammlung der Marktbläser wird nicht nur geredet, sondern auch musiziert. Obendrauf gab's noch einige Mitglieder zu ehren. im Rittersaal
Hahnbach
31.07.2022
Familie Focher macht seit 40 Jahren Urlaub auf dem Laubhof
Schon zum 40. Mal sind Angelika und Reinhold Focher aus Roßdorf bei Darmstadt Feriengäste auf dem Laubhof. Die Angelleidenschaft des Hausherrn hatte sie damals auf ein Inserat von Emmi Ulrich antworten lassen und seit dieser Zeit ist der Gutshof ihr bevorzugtes …
Amberg
29.07.2022
Dr.-Johanna-Decker-Gymnasium kooperiert mit Prager Jugendorchester
Ein erstmaliges und einmaliges Projekt hoben der Leiter des Dr.-Johanna-Decker-Gymnasiums, Studiendirektor Hans Kistler, und der Universitäts-Musikdirektor Graham Buckland vom Prager internationalen Jugendorchester, kurz PINTJO, aus der Taufe, heißt es in einer …
Sulzbach-Rosenberg
28.07.2022
Rohrwerk-Geschäftsführer kritisiert Energie- und Infrastrukturpolitik der Merkel-Jahre
"Der Nervenkrimi geht weiter", sagt Rohrwerk-Geschäftsführer Thomas Forster bei einem Besuch der Co-Vorsitzenden der Bayern-SPD, Ronja Endres. Für die Probleme macht er auch die frühere Bundesregierung unter Angela Merkel verantwortlich.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm