Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor MMA
Artikel
Bildergalerie
Hahnbach
19.05.2019
Friede, Freude, Volxmusik: Hahnbach steht bei Troglauer Buam auf den Bänken
Der Freitag beim 111-jährigen Gründungsfest des katholischen Burschenvereins Hahnbach gehört der "Heavy Volxmusik". Vorband für die Troglauer Buam waren die Gewekiner Buam und ihr Madl. Beide Bands wussten im Festzelt einzuheizen.
Hahnbach
17.05.2019
Chris Boettcher in Hahnbach: Alpen-Muezzin trifft Bobbele
111 Jahre feiert der Katholische Burschenverein Hahnbach. Nur halb so alt ist Musikkabarettist Chris Böttcher. Mit seinem Programm "Das Beste" begeisterte er sein Publikum. Aber das war erst der Auftakt von vier Festtagen.
Etsdorf bei Freudenberg
13.05.2019
In Etsdorf ein Prosit auf Europa
Seine Familie kann man sich nicht aussuchen. Sein Bier schon. Von solch poetischen Beschreibungen und Weisheiten begleitet, mit allen Sinnen glücklich, wurde im Tempelmuseum in Etsdorf der Europatag gefeiert. Bei einer Bierverkostung.
Hahnbach
10.05.2019
Der Frohnberg hat viel zu erzählen
80 Minuten dauert die Zeitreise von der frühen Wallanlage, der Petruskapelle über kauzige Klausner bis hin zum alljährlichen Frohnbergfest. Die Zuhörer sind begeistert.
Hahnbach
08.05.2019
Große Spende macht viele glücklich
„Kinder helfen Kindern“ sang der Grundschulchor mit Begleitung von Michael Zollinger auf seinem Akkordeon. Der Grund, warum sich die ganze Schulfamilie in der Turnhalle versammelte, war ein richtig guter.
Hahnbach
03.05.2019
Frischer Wind für Hahnbacher Kulturszene
Gut besucht war die Frühjahrsversammlung des Hahnbacher Kulturausschusses (HKA) im Gasthof Ritter. Das hatte Gründe, es gab viel Neues zu hören und einige Personalien.
Hahnbach
28.04.2019
Marianne Moosburger neue Heimatpflegerin in Hahnbach
"Mir fällt ein Stein vom Herzen", meinte Bürgermeister Bernhard Lindner, als Marianne Moosburger ihm zusagte, Heimatpflegerin zu werden. Die gebürtige Hahnbacherin wagt sich nach einigem Zögern "in die großen Fußstapfen" von Ludwig Graf.
Amberg
14.04.2019
Musikalischer Beitrag zur Woche gegen Rassismus
Es war ein begeisternder Beitrag zur Woche gegen den Rassismus. Der Multichor der Sing- und Musikschule Sulzbach-Rosenberg trat in der Synagoge in Amberg auf.
Ursensollen
10.04.2019
Tipp für Mütter: Seid keine bissigen Hyänen
"Lache dreimal am Tag mit dem Kind, dann geht es dir gut": Mit diesem Tipp eröffnete der bekannte Familien- und Kommunikationsberater Jan-Uwe Rogge den Abend im Kubus. Am Ende verabschiedete er über 100 lachende Zuhörer.
Amberg
09.04.2019
Digital lernen - mit Ausschalter
"Das geht nicht wieder weg" sagte Beratungsrektor Tobias Frischholz in Bezug auf "Bildung im digitalen Wandel" in Ursensollen. Mit dabei: über 200 Lehrer der Grund- und Mittelschulen des Landkreises, aus Amberg und dem Landkreis Schwandorf
Amberg
03.04.2019
Mehr Gesellschaftskritik als Kabarett
Über zwei Stunden lang verwandelte Max Uthoff das ACC zur (Heil-)Anstalt mit einem verbalen Parforceritt durch eine "Gesellschaft, die zerfällt".
Amberg
02.04.2019
Viele kleine Glücksmomente genießen
Annegret Braun stellte auf Einladung des Hospizvereins, der Katholischen Erwachsenenbildung und des Evangelischen Bildungswerks in der Stadtbibliothek die Frage "Was ist Glück?".
Amberg
02.04.2019
Erstes Buch von Tobias Sichelstiel
Fremd und irgendwie doch vertraut eröffneten Klänge einer Nyckelharpa (Schlüssel-Harfe) die Vorstellung des ersten Buches von Tobias Sichelstiel. Der Titel: "Schattenseiten - Licht".
Freihung
25.03.2019
Die Freihunger Störung für Wanderer attraktiv
Eine große Gruppe erwanderte mit der Geowissenschaftlerin Angela Wirsing die sogenannte Freihunger Störung mit ihrem Bergbaurevier auf Bleierze.
Hahnbach
24.03.2019
Freunde das Thema bei Mini-Kirche
Bei der Mini-Kirche im Andreas-Raselius-Haus lernen Kinder spielerisch Geschichten aus der Bibel kennen. Dabei merken sie: Auch Jesus brauchte Freunde.
Amberg
18.03.2019
Evolution im Rückwärtsgang
"Das war ein Feuerwerk an Leidenschaft", bilanziert Sebastian Sonntag, Vorsitzender der Katholischen Erwachsenenbildung. Er meint damit den Auftritt des bekannten Journalisten Franz Alt und dessen Vortrag "Lust auf Zukunft".
Bildergalerie
Hahnbach
03.03.2019
Bislang längster Faschingszug in Hahnbach
Aus dem Hahnbacher Riesengockel grüßten Bürgermeister Bernhard Lindner und sein Vize Georg Götz am Sonntag zum Auftakt des bislang längsten Faschingszugs in Hahnbach.
Amberg
01.03.2019
Gemma Taubn vergiftn im Park
Melancholie trifft schwarzen Humor und Geschichten aus dem Alltag. Diese Mischung präsentierten Sänger Manfred Hubl, Pianist Igor Jussim und Rezitator Hans Fett im Sudhaus der Brauerei Kummert. Zwei Künstler standen im Mittelpunkt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm