Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor TWG
Artikel
Trevesen bei Pullenreuth
02.05.2022
Trevesener Maibaum dank Bagger in der Senkrechten
Endlich durfte die alte Tradition des Maibaumaufstellens wieder stattfinden. Auch in Trevesen wurde mit Hilfe eines Baggers ein stattlicher Maibaum am Haus der Vereine in die Höhe gehievt. Die Ortsvereine hatten mit Grillspezialitäten und Getränken für ein schönes Fest …
Pullenreuth
02.05.2022
Nach mehr als 30 Jahren wieder Maibaum in Dreihäuser
In dem kleinen Dorf Dreihäuser mit circa 30 Einwohnern in der Gemeinde Pullenreuth steht seit 1989 erstmals wieder ein Maibaum. Die fleißigen Männer haben mit vereinten Kräften einen Baum aufgestellt, die Frauen den Kranz daran eigenhändig gebunden und das Bäumchen …
Trevesen bei Pullenreuth
02.05.2022
Beate Sporrer führt weiter den SV Trevesen
Zur letzten Jahreshauptversammlung des Sportvereins Trevesen trafen sich die Mitglieder 2019, nun konnten die Neuwahlen nachgeholt werden. Vorsitzende bleibt Beate Sporrer, Stellvertreterin Katrin König, Schriftführerin Monika König, Kassier Tanja Wegmann; Beisitzer …
Pullenreuth
20.04.2022
Schützengesellschaft Pullenreuth setzt weiter auf Andreas Michl
Wegen Corona fielen die Aktivitäten der Schützengesellschaft Pullenreuth ins Wasser, das wurde in der Jahreshauptversammlung deutlich. Laut Schießleiter Jörg Würstl wurden die Rundenwettkämpfe 2021/22 eingestellt, zwei Wettkämpfe konnten noch ausgetragen werden; die …
Trevesen bei Pullenreuth
10.04.2022
Pfarrer Julius Johnrose feiert 20. Priesterjubiläum
Der Dankgottesdienst anlässlich des 20. Priesterjubiläums von Pfarrer Julius Johnrose war von Herzlichkeit, Freude und Dankbarkeit geprägt. Und dabei ist der Geistliche noch gar nicht mal so lange an seiner neuen Wirkungsstätte.
Pullenreuth
04.04.2022
Pullenreuther Ministranten basteln Osterkerzen
Basteln von Osterkerzen hat in der Pfarrei Pullenreuth eine lange Tradition. Abwechselnd und auch schon gemeinsam haben die Ministranten und die Pfarrgemeinderäte Kerzen verziert. Wegen der Corona-Pandemie war die gemeinsame Bastelei in den vergangenen zwei Jahren nicht …
OnetzPlus
Pullenreuth
01.04.2022
Mehr Bürokratie und weniger Entwicklungsmöglichkeiten für ländlichen Raum
Dem Gemeinderat Pullenreuth lag der Entwurf für die Teilfortschreibung des Landesentwicklungsprogramms Bayern vor. Ein Problem: Der ländliche Raum wird zu wenig gestärkt. Zudem ging es um das interkommunale Klimaschutzkonzept.
OnetzPlus
Pullenreuth
30.03.2022
Meiste Geld für Ortsumgehung Lochau
Für Investitionen stehen der Gemeinde Pullenreuth laut Haushalt 2022 rund 4,6 Millionen Euro zur Verfügung. Etwa zwei Drittel davon werden für eine einzige Maßnahme benötigt.
Neusorg
23.03.2022
Erstmals gemeinsamer Pfarrgemeinderat
Auch in der Pfarreiengemeinschaft Neusorg/Pullenreuth stand die Wahl der Pfarrgemeinderäte an. Aufgrund des Zusammenschlusses der Pfarreien Neusorg und Pullenreuth wurde dieses Mal ein gemeinsamer Pfarrgemeinderat für die Pfarreiengemeinschaft gewählt. Dieser setzt sich …
OnetzPlus
Pullenreuth
01.03.2022
Abgabestelle in Pullenreuth wartet auf Grüngut
Einigkeit herrschte in der vergangenen Gemeinderatssitzung: Nicht nur der Jahresrechnung 2020 stimmten die Räte zu, auch hinter der Gebühr für die Entsorgung von Grüngut steht das Gremium.
Pullenreuth
01.02.2022
Gemeinde Pullenreuth: Höhere Gebühren für Naturpark
Die erste Sitzung im neuen Jahr begann für die Pullenreuther Gemeinderäte mit der Dorferneuerung - mit einer Überraschung. Auch in Sachen Beiträge für den Naturpark Steinwald ergeben sich Änderungen.
Pullenreuth
21.01.2022
Pullenreuther Hausnamen: "Wou stammst denn du o?"
Die Gemeinde Pullenreuth bemüht sich, Traditionen zu pflegen. Einen ersten Schritt macht sie nun mit dem Erhalt von Hausnamen.
Trevesen bei Pullenreuth
17.01.2022
Spende des Frauenbunds Trevesen: Weihwasser mittels Sensor
Schon lange bleiben die Weihwasserbecken in den katholischen Kirchen leer. Nun ist eine Lösung für die Filialkirche Trevesen gefunden worden. Wegen Corona können die Weihwasserbecken in der katholischen Kirche zu Sankt Wendelin nicht mehr mit Weihwasser befüllt werden: Das …
Trevesen bei Pullenreuth
13.01.2022
Feuerwehr Trevesen gratuliert Ehrenvorsitzendem zum 75. Geburtstag
Corona macht vielen privaten Feiern einen Strich durch die Rechnung. Auch der Ehrenvorsitzende der Feuerwehr Trevesen, Karl Prischenk, konnte seinen 75. Geburtstag nicht im großen Rahmen feiern. Nichtsdestotrotz hatten es sich die Verantwortlichen der Feuerwehr nicht …
OnetzPlus
Trevesen bei Pullenreuth
12.01.2022
Tüchtige Trevesener: Vom Bushäuschen zur Dorfplatzneugestaltung
Ursprünglich sollten nur neue Bushäuschen in der Dorfmitte von Trevesen aufgestellt werden. Am Ende wurde die ganze Ortsmitte verschönert.
OnetzPlus
Pullenreuth
21.12.2021
Gemeinsam für die Gesundheit: Kathrin Ott G'sundheitsbotschafterin in Pullenreuth
In der jüngsten Sitzung des Pullenreuther Gemeinderats stand erneut die Vorstellung von Ehrenämtern auf dem Tagesprotokoll. Ganz neu: die G'sundheitsbotschafterin.
OnetzPlus
Pullenreuth
20.12.2021
Mitstreiter für Pullenreuther Jugendgremium gesucht
Julian Krös, Jugendbürgermeister der Gemeinde Pullenreuth, stellte den Räten in der vergangenen Sitzung seine Arbeit vor. Auch wenn es wegen Corona nicht viel zu berichten gab, gab es einiges zu besprechen.
Neusorg
12.12.2021
Seniorenbeauftragte und Schüler bereiten Heimbewohnern in Neusorg Weihnachtsfreude
Es sollte eine kleine Aufmerksamkeit für die Bewohner im Senioren-Servicehaus Neusorg sein. Seniorenbeauftragte Sandra Pinzer und Schüler der Fichtelnaabtalschulen überraschten mit Liedern, Lichtern und Gedichten zu Weihnachten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm