Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hans-Jürgen Schlosser
Artikel
Pfreimd
06.01.2019
Schießsport und Geselligkeit
Beim Traditionsschießen der Pfreimder Stadtschützen treten diesmal 44 Teams an. Die Reservisten gewinnen den Stadtpokal, den besten Schuss liefert der Stambaner Cluberer Justin Herdegen jun. mit einen 9,8 Teiler ab.
Wernberg-Köblitz
02.01.2019
Krachender Abschied vom alten Jahr
Zum Jahreswechsel greifen die Naabtalschützen Unterköblitz auf eine alte Tradition zurück, die bis auf das 15. Jahrhundert zurückreicht: Die Böllerschützen des Vereins verabschieden das Jahr 2018 lautstark mit vielen Böllerschüssen.
Pfreimd
17.12.2018
Lieder, die der Seele gut tun
"Sehnsucht" steht als Titel über dem Adventssingen. Sehnsucht nach Weihnachten? Vier Chöre und Gruppen verstehen es meisterlich, die Besucher in erwartungsfrohe Stimmung zu versetzen.
Wernberg-Köblitz
14.12.2018
Vorbild durch das eigene Tun
"Mit gutem Beispiel voranzugehen ist nicht nur der beste Weg, andere zu beeinflussen, es ist der einzige". Das Zitat von Albert Schweizer wählt Christian Demleitner, als er neun Feuerwehrleute für 25 und drei für 40 Jahre Dienstzeit ehrt.
Pfreimd
11.12.2018
Preise bleiben in der Familie
Wie der Vater so der Sohn: Beim Nikolausschießen gewinnt die Familie Mayer beide ersten Preise, Felix in der Jugend- und sein Vater Martin in der Schützenklasse.
Weihern bei Pfreimd
06.12.2018
Rekord bei Mitgliederzahl
Vieles hat die FF Weihern im abgelaufenen Vereinsjahr gemeistert. So wird das Feuerwehrgerätehaus fertiggestellt und feierlich eingeweiht. Und nicht zu vergessen: Es werden viele Leistungsabzeichen abgelegt und 34 Einsätze geschultert.
Pfreimd
03.12.2018
In der Kirchengemeinde engagiert
Pfarrer Hans Spitzhirn nimmt in der Weiherner St.-Margareta-Kirche vier neue Ministranten auf.
Pfreimd
30.11.2018
Schützen weiter ohne Punktverlust
Die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Pfreimd behalten ihre weiße Weste auch im dritten Rundenwettkampf. Gegen Schmidmühlen gewinnen sie mit 1221:1227 Ringen.
Pfreimd
25.11.2018
Besucher angelockt
Der traditionellen Adventsbasar des kath. Frauenkreises Weihern - Stein, ist nicht nur einer der ersten, sondern auch ein sehr beliebter, das zeigte sich am Samstagnachmittag am herrlichen Weiherner Dorfplatz.
Pfreimd
23.11.2018
Skibasar für Schnäppchenjäger
Der Skibasar in Pfreimd wurde wieder zum Vergnügen für jeden, der günstige Wintersportartikel suchte.
Wernberg-Köblitz
16.11.2018
Volles Haus beim Ausbuttern der Siedlergemeinschaft
Wanderung und Ausbuttern: Das Angebot der Siedlergemeinschaft stößt wieder auf große Resonanz.
Pfreimd
02.11.2018
Musik als Schlüssel zum Glück
Die Herbstsitzweil des Männergesangverein "Gemütlichkeit" Weihern ist zu einem Markenzeichen geworden. Die Mitwirkenden begeistern die Gäste im Dorfheim.
Guteneck
30.10.2018
Neue Ehrenmitglieder
Alle zwei Jahre bedanken sich die "Hubertus"-Schützen Guteneck-Oberkatzbach bei ihren fleißigen und unermüdlichen Helfern. Heuer werden außerdem vier neue Ehrenmitglieder ernannt.
Pfreimd
25.10.2018
Erfolgreicher Saisonauftakt
Ihren ersten Rundenwettkampf der Saison 2018/19 bestritten die "Eichelbach"-Schützen Weihern/Stein in der Bezirksliga gegen die Freischützen II. Das Team erzielte 1131 Ringe und nahm beide Punkte mit nach Hause.
Oberpfalz
22.10.2018
Glänzende Ketten für die Sieger
Die neue Gauliesl ist keine geringere als die Vizepräsidentin des Oberpfälzer Schützenbundes, Herta Zeiler. Der neue Gaukönig heißt Siegbert Wilhelm, der neue Jugendkönig Fabian Zenger,
Weihern bei Pfreimd
17.10.2018
Frauen, die anpacken
Der Weiherner Weiberfasching sowie der alljährliche Adventsbasar sind nur zwei der Aktionen, für die der Frauenkreis Weihern-Stein bekannt ist. Aus dem Dorf ist er nicht wegzudenken.
Pfreimd
14.10.2018
Die Feuerwehr weiß, wie Kinder zu begeistern sind
Schon frühzeitig die Helfer von morgen aufbauen: Im Landkreis Schwandorf gelingt das. 30 Buben und Mädchen erhalten in Weihern die "Kinderflamme".
Weihern bei Pfreimd
09.10.2018
Feuerwehr bekommt Post vom Papst
Die Feuerwehr in Weihern (Kreis Schwandorf) hat Post von Papst Benedikt. In einem persönlichen Schreiben lobt er das Engagement der Rettungskräfte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm