Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Grüner
Artikel
Bärnau
24.05.2020
Grünes Band als Ort des Lernens für deutsche und tschechische Kinder
Geschichts- und Umweltbildung sind dem Verein "Via Carolina - Goldene Straße" Herzensanliegen. Ein grenzüberschreitendes Projekt befasst sich mit der Natur. Geleitet wird es von Michael Winkler, der seit einem Jahr zur Mannschaft gehört.
Friedenfels
22.05.2020
"Literarische Wurzelbehandlung" mit den Grenzlandschreibern
Die Grenzlandschreiber gründeten sich 2015. Zwei Mal im Jahr halten sie Lesungen im "Grünen Kranz" in Friedenfels ab. Das zehnte Treffen war Anlass für ein Buch mit dem Titel, "Wurzeln". Es geht um die eigenen und die von Pflanzen.
Tirschenreuth
17.05.2020
Der Tod arbeitet unter der Borke
Borkenkäfer richten im Wald immense Schäden an. In diesem Jahr könnte sich die Lage noch verschlimmern. Buchdrucker und Kupferstecher schwärmen bereits aus.
Tirschenreuth
14.05.2020
Mit Skalpell und Mikroskop im Museumsquartier unterwegs
Nach einer mehrwöchigen Corona-Zwangspause wiedereröffnet am Dienstag, 19. Mai das Museumsquartier (MQ) sämtliche Abteilungen. Dann wird auch ein neues Pädagogik-Projekt für Schüler der sechsten Jahrgangsstufe gestartet.
Bärnau
12.05.2020
Der Traum vom "Sommer voller Träume" ist ausgeträumt
Der Kultur- und Festspielverein Bärnau hat auf die Coronakrise reagiert: Die Theatervorstellungen, die heuer im ehemaligen Klostergarten stattfinden sollten, sind abgesagt und auf nächstes Jahr verschoben.
Tirschenreuth
10.05.2020
Auswirkungen der Coronakrise auf die heimische Fischzucht
Zumindest den Fischzüchtern hat der Corona-Shutdown ab Mitte März nicht sehr geschadet. "Da haben wir viel mehr Probleme mit Fischotter und Kormoran" resümiert Thomas Beer, Vorsitzender der Arge Fisch zum Ende der Karpfensaison.
Bildergalerie
Tirschenreuth
07.05.2020
Großreinemachen im Haus am Teich im Museumsquartier
Das Museumsquartier (MQ) nutzt die Zeit der Schließung für Arbeiten im Hintergrund. Jetzt wurde im Haus am Teich das Wasser im Großaquarium getauscht. Ab Dienstag, 19. Mai sind das MQ und das Haus am Teich wieder geöffnet.
OnetzPlus
Plößberg
05.05.2020
Corona bringt Weltrekordversuch zum wackeln
Ob durch die Coronakrise die 11. große Krippenschau mit der größten Krippe der Welt, wie geplant, vom 28. November 2020 bis zum 10. Januar 2021 stattfinden kann, steht in den Sternen. Die Entscheidung fällt spätestens Mitte Juli.
Schönhaid bei Wiesau
27.04.2020
Shutdown trifft Gartenbetriebe hart
So fröhlich wie normalerweise geht es derzeit in der Gärtnerei Fröhlich nicht zu. Denn vier Wochen Ladenschließung haben doch ein großes Loch ins Budget des Familienbetriebs gerissen. Zwei Drittel Umsatz fehlen im Vergleich zum Vorjahr.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.04.2020
Fisch- und Seeadler erobern Oberpfalz
Das neue Adlerjahr hat begonnen. Nach dem milden Winter balzten die Seeadler bereits im Februar, besserten Horste aus und brüten seit Mitte März. Auch die Fischadler sind aus Afrika zurückgekehrt und haben mit dem Brutgeschäft begonnen.
Waldsassen
23.04.2020
Artenvielfalt im Klimawandel
Der Forstbetrieb Waldsassen arbeitet schon heute am Klimawald von morgen. Auch Esskastanien und diverse Wildobstarten werden ihn prägen. Im Revier Pullenreuth sind die Arbeiten in vollem Gange.
OnetzPlus
Waldsassen
21.04.2020
Wegen Corona: Waldarbeiten mit eigenem Pkw
Das Coronavirus ist überall und macht vor nichts und niemandem halt. So hat auch der Forstbetrieb Waldsassen bestimmte Vorkehrungen getroffen, um der unsichtbaren Gefahr möglichst wenig Angriffsfläche zu bieten.
Bildergalerie
Tirschenreuth
20.04.2020
Großer Run auf Baumärkte bleibt aus
Es sind viele Kunden, die am Tag Eins der Wiedereröffnung nach der Zwangspause in Baumärkten und Gärtnereien des Landkreises einkaufen. Der große Ansturm bleibt allerdings aus. Der steht, nach Ansicht der Ladeninhaber, noch bevor.
Tirschenreuth
16.04.2020
In den Fußstapfen des Vaters unterwegs
Markus Reger stammt aus einer Försterdynastie aus dem Steinwald. Er leitet seit April das Revier Tirschenreuth II (Gebhardtshöhe), das zum Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Tirschenreuth (AELF) gehört.
Bärnau
29.03.2020
Tore zum Mittelalter bleiben vorerst geschlossen
Das Coronavirus macht auch nicht vor den dicken Toren zum Mittelalter im Geschichtspark Bärnau-Tachov halt. Deshalb bleibt das Museum bis auf weiteres geschlossen. Ausgerechnet im zehnten Jahr seines Bestehens.
Bildergalerie
Tirschenreuth
18.03.2020
Wann kommt endlich der Frühling?
Trotz Corona und Einschränkungen im Alltag geht das Leben weiter. Die Natur rüstet sich langsam aber sicher für die nächste Jahreszeit, und die heißt Frühling. Auch wenn der Winter keiner im Wortsinn war, hat er lange gedauert.
Tirschenreuth
15.03.2020
Stahl fährt Traumergebnis ein
Mit 92,4 Prozent der Wählerstimmen startet Franz Stahl in seine vierte Amtszeit als Bürgermeister. Mit Vollgas will er ab Montag wieder durchstarten. So manches Freudentränchen konnte er sich nicht verkneifen.
Tirschenreuth
14.03.2020
Angst vor Coronavirus beendet Tirschenreuther Passion noch vor Beginn
Am Freitagabend informierte der engere Stab um Bürgermeister Franz Stahl die Schauspieler, dass es keine Tirschenreuther Passion 2020 geben wird. Sie wie auch Autor und Regisseur Johannes Reitmeier waren nicht sonderlich überrascht darüber.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm