Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stefan Neidl
Artikel
Grafenwöhr
17.07.2024
Staatsforsten entnehmen rund 60 Birken und Kiefern
Durch Maßnahmen der bayerischen Staatsforsten war der Verkehr an der Felsmühlstraße gestört. Mit großen Harvestern entnahmen sie rund 60 Bäume. Forstrevierleiter Martin Gottsche erklärt nun die Maßnahme.
Bildergalerie
Grafenwöhr
17.07.2024
Waldbad wird zum Ballermann
Trotz Regenschauer besuchten hundert Gäste die Malle-Party. Veranstalter Johannes Pappenberger zeigte sich angesichts des Wetters zufrieden. Die besten Outfits wurden prämiert und für eine junge Dame gabs um Mitternacht eine Überraschung.
Bildergalerie
Windischeschenbach
14.07.2024
Windischeschenbacher nehmen Regen-Bürgerfest mit Humor
So richtig will der Sommer nicht in die Puschen kommen. Das merkte auch Windischeschenbach am Samstag zu seinem Bürgerfest: Der Einmarsch fällt wegen Starkregens ausfallen. Doch Vereine und Gäste machten das Beste daraus.
OnetzPlus
Grafenwöhr
07.07.2024
Trauer um Anita Stauber, die Zweite Bürgermeisterin von Grafenwöhr
Familie, Glaube und soziales Engagement waren Anita Stauber wichtig. Sie war ein positiver Mensch. Selbst als sie schwer erkrankte, haderte sie nicht mit ihrem Schicksal. Nun ist die Zweite Bürgermeisterin von Grafenwöhr verstorben.
OnetzPlus
Obersdorf bei Kirchendemenreuth
05.07.2024
Obersdorf bekommt neue Ortsstraße
Die Baustelle ist schon ausgewiesen, die Maschinen schon da: Warum also die Straße nicht gleich komplett sanieren? Der Gemeinderat Kirchendemenreuth fackelt nicht lange und bevollmächtigt Bürgermeister Gerhard Kellner.
OnetzPlus
Grafenwöhr
04.07.2024
Spezielle Straßenausbesserung: "Auf der Wusten" soll saniert werden
Eine der letzten unsanierten Straßen in der Stadt ist "Auf der Wusten". Nach langer Planung sollen die Arbeiten bald beginnen. Mit einer Fertigstellung rechnet Bautechniker Michael Wagner in 2025. Er stellt den Räten die Pläne vor.
Grafenwöhr
02.07.2024
Stadt unterstützt Familienfrühstück
Seit acht Jahren bietet Learning Campus einmal im Monat ein kostenloses Familienfrühstück an. Zum Ausgleich gestiegener Kosten unterstützte die Stadt das Programm nun mit 500 Euro. Junge Familien zusammenbringen und unterstützen - Das ist das Ziel von Learning Campus. …
Grafenwöhr
24.06.2024
Nordgautag in Grafenwöhr: Preise für regionales Kulturengagement verliehen
Eckhard Bodner, Alfred Wolfsteiner und Wolfgang Herzer wurde eine besondere Ehre zuteil. Für ihre kulturellen Verdienste erhielten sie die Nordgaupreise. Damit würdigte der Oberpfälzer Kulturbund ihren Einsatz für die Heimat.
Bildergalerie
Grafenwöhr
24.06.2024
Lehrreich und amüsant: Das war die Museumsnacht am Nordgautag
Lesungen, Vorträge und Führungen: Der Heimatverein hatte sich Mühe für seine Museumsnacht gegeben. Hunderte Gäste informierten sich über die Grafenwöhrer Geschichte. Mittendrin war auch die Partnergemeinde aus Grafenwörth.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grafenwöhr
23.06.2024
Tausende feiern in Grafenwöhr "Nordgautag-Bürgerfest"
Zwei Bühnen, Tausende Menschen und sogar Finanzminister Albert Füracker feiern auf dem Nordgautag das Bürgerfest. Höhepunkt ist der Auftritt der Party-Band Highline. Weitestgehend bleibt alles friedlich.
Bildergalerie
Grafenwöhr
23.06.2024
Geschichte Grafenwöhrs lebendig erzählt
Starke Nerven brauchen die Teilnehmer der historischen Stadtführung. Denn urplötzlich springt schon mal ein Unhold mit einem Schwert aus dem Wald. Doch die einzige Gefahr war, dass man etwas über Grafenwöhr lernen konnte.
Bildergalerie
Grafenwöhr
23.06.2024
Tänzerinnen gehen auf Schatzsuche
Ein Schatz in der Stadthalle? Die Mädchen von SV Grafenwöhr Tanzen machen sich sofort auf die Suche. Extra zum Nordgautag haben sie sich ein buntes Programm ausgedacht. Eine alte Bekannte führte 1000 Gäste charmant durch die Show.
OnetzPlus
Grafenwöhr
21.06.2024
Ein alter und ein neuer Stadtrat für Grafenwöhr
Lukas Braun und Michael Tiefel baten um ihren Rücktritt aus dem Stadtrat. Während Braun nicht mehr in Grafenwöhr wohnt, sind die Gründe bei Tiefel vielschichtiger. Nachfolger sind Peter Lippiotta und Claudia Wolf.
OnetzPlus
Grafenwöhr
19.06.2024
Neuauflage des Buchs über den Truppenübungsplatz Grafenwöhr
Truppenübungsplatz. Kriegsgefangenenlager. Heimat von Elvis Presley. Das Militärlager hat viele Beschreibungen. Allesamt hat Gerald Morgenstern in seinem Buch erklärt. Extra zum Nordgautag kommt eine neue, überarbeitete Auflage heraus.
Heinersreuth bei Kirchenthumbach
19.06.2024
Frühsommerliche Klänge aus der Waldkapelle Heinersreuth
Nicht nur Künstler sondern auch Freunde: Iris Meier, Aureliano Zattoni und Albert Hubert stammen aus Deutschland, Italien und Russland. Bei einem Konzert mit klassischer Musik hießen sie den Frühsommer willkommen.
OnetzPlus
Grafenwöhr
18.06.2024
Grafenwöhr stellt kommunalen Wärmeplan auf
Am Ende könnte ein eigenes Wärmenetz stehen. Bürgermeister Edgar Knobloch fordert Hausbesitzer auf, sich an der Datenerhebung zu beteiligen.
Burkhardsreuth bei Trabitz
17.06.2024
Schlauchspalier für Elena und Alexander Bayer in Burkhardsreuth
Als Kinder neckten sie sich im Urlaub in Polen. Später überraschte Alexander Bayer Elena Hierold mit Nachrichten und zwei tollen Dates. Über 20 Jahre nach dem Polen-Urlaub stehen sie vor dem Traualtar.
OnetzPlus
Grafenwöhr
16.06.2024
Schulsportplatz in Grafenwöhr soll videoüberwacht wieder öffnen
Seit 2023 ist das Areal geschlossen, Absperrgitter blockieren den Zugang. Eine Konsequenz von Glassplittern und Müll, die im Sand der Sprunggrube gefunden wurden. Nun gibt es eine Lösung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm