Fotografie ist ein wichtiges Thema im Kunstunterricht in verschiedenen Jahrgangsstufen der Mittelschule Kemnath. Dabei ging Lehrerin Sonja Kraus auch auf das Problem der perspektivischen Darstellung...
"Frischen Wind" durch neue Mitstreiter wünscht sich Kreisheimatpfleger Robert Schön für die Archiv-Arbeitsgruppe des Heimatkundlichen Arbeits- und Förderkreises Kemnath und Umgebung (HAK). Der...
Auch die Frauen-Union Kemnath markiert den 15. August rot im Kalender. Für diesen Tag kündigte Bürgermeister Werner Nickl in dre Jahreshauptversammlung den Besuch von Ministerpräsident Markus Söder...
Waldeck. Drei Buben und zwei Mädchen gingen in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Den Festgottesdienst gestaltete der Kirchenchor unter Leitung von Klaus...
Geschichte ist gefragt: Mit 17 neuen Mitgliedern reißt der Heimatkundliche Arbeits- und Förderkreis Kemnath und Umgebung (HAK) die 500-Mitglieder-Latte. Besonders freut sich Vorsitzender Hans Rösch...
"Ruf aus der Tiefe" war der Titel des Jugendbuches von Katja Brandis (Jahrgang 1970) im Musikraum der Realschule. Den Roman hat die freie Autorin und begeisterte Taucherin mit dem Biologen und...
Die Kobra erwachte bei Yogaübungen, und der Bär beendete seinen Winterschlaf in einer Fantasiegeschichte: "Entspannt mit wilden Tieren", lautete das Motto von Krankenschwester Martina Dötsch für...
"Wenn die Eltern älter werden" oder "Wenn ich selber plötzlich Hilfe brauche" waren die Themen von Claudia Heier und Cilli Gerlang in der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes. Die...
Kaibitz. Zur Ehrung der Vereinsmeister und zur Proklamation der Schützenkönige hatte der Schützenverein Silberbach in den Rittersaal der Schlossschänke eingeladen. Die Ehrungen nahmen die...
"Ich", "selber" und "nein" sind die Lieblingsworte vieler Kinder in der sogenannten Trotzphase. Warum das so ist, erklärt Andrea Gebhard beim Themenfrühstück im Familienzentrum Mittendrin."Wir...
Um das Musical "West Side Story" zu besuchen, fahren 29 Schüler aus den achten und neunten Klassen, die im freiwilligen Wahlfach Tschechisch lernen, mit Lehrerin Petra Padorová nach Pilsen. Das...
Der Katholische Frauenbund freut sich über neue Mitglieder. Warum sich immer wieder Frauen der Gemeinschaft anschließend, macht die Jahreshauptversammlung deutlich."Mit den Neumitgliedern Gerda...
Von nah und fern strömen die Besucher in Massen zum "Powernball". Höhepunkt ist diesmal eine "Viehversteigerung" der besonderen Art.Der Ring junger Landwirte Kemnath lud am Samstagabend wieder zum...
Gemeinschaften wie den Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha gibt es viele im Deutschen Ritterbund. Er ist aber der einzige, der nun eine Burg samt Grundstück besitzt.Nachdem Zeremoniar Florian von...
Einige Radfahrer nutzen ihn schon. Auch Landwirte sind bereits auf dem neuen Radweg entlang der Bundesstraße 22 zwischen Oberndorf und Wirbenz mit ihren Maschinen unterwegs. Allerdings sind die...
Nur wenige Änderungen gibt es bei den Neuwahlen der Fischhältergemeinschaft im Gasthof Kormann. Der bisherige Kassenprüfer ist jetzt aber zweiter Mann in dem Zusammenschluss.Josef Ponnath bleibt...
18 Frauen und ein Mann hatten sich entschlossen, an einer Ausbildung zum Hospizbegleiter teilzunehmen. Für sie begann im Januar der sechste Vorbereitungskurs des ambulanten Hospizdienstes des...
Das Wandern ist des Müllers Lust, und auch die Mitglieder des Fichtelgebirgsvereins Kemnath zieht es immer wieder in die Welt hinaus. Doch zu ihrem Verein kehren sie stets zurück, wofür es...
Einige Veränderungen bringen die Neuwahlen im Vorstand des Fichtelgebirgsvereins Kemnath mit sich. Wahlleiter Roman Kill hat mit der Abstimmung aber keine Probleme.Roman Kill hatte ein leichtes Amt,...
Eine Bombenstimmung herrscht beim zweiten Kemnather Starkbierfest in der Mehrzweckhalle mit der Stadtkapelle. Das Erfolgsrezept bei der Premiere vor zwei Jahren bewährt sich auch diesmal.Vorsitzender...
Für das Motto der Erstkommunion betätigen sich elf Mütter und Väter als Baumeister. Fertigstellungstermin für ihre Brücke ist der Weiße Sonntag.14 Jungen und 10 Mädchen feierten diesen Sonntag in der...
Ungewohnte Klänge bekamen am Samstagnachmittag die Bewohner des Seniorenzentrums Haus Falkenstein im Innenhof-Forum zu hören. Mit ihren Veeh-Harfen verzauberten 18 Musikanten der Musikschule...
Waldeck. Ein Motorschaden forderte am Freitagnachmittag den Einsatz der Feuerwehr. Der Fahrer eines Opel Astra hatte diesen während der Fahrt auf der B 22 aus Richtung Waldeck selbst bemerkt. Er...
(mde) Mit schwerem Gerät befreiten Rettungskräfte am Samstag auf der B 22 eine verletzte Fahrerin aus dem Auto. Durch den Fahrfehler eines Mannes war es zum Zusammenstoß gekommen. Die Feuerwehr war...
Fast keine Sorgen und Nöte hat Gunther Glatz von der Firma Trema in Kemnath. Bei einem Besuch von Bundestagsabgeordnetem Albert Rupprecht und Bürgermeister Werner Nickl betonte er die gute...
Von nah und fern strömen die Besucher in Massen zum "Powernball". Höhepunkt ist diesmal eine "Viehversteigerung" der besonderen Art.Der Ring junger Landwirte Kemnath lud am Samstagabend wieder zum...
"Ich", "selber" und "nein" sind die Lieblingsworte vieler Kinder in der sogenannten Trotzphase. Warum das so ist, erklärt Andrea Gebhard beim Themenfrühstück im Familienzentrum Mittendrin."Wir...
Kaibitz. Zur Ehrung der Vereinsmeister und zur Proklamation der Schützenkönige hatte der Schützenverein Silberbach in den Rittersaal der Schlossschänke eingeladen. Die Ehrungen nahmen die...
Der Katholische Frauenbund freut sich über neue Mitglieder. Warum sich immer wieder Frauen der Gemeinschaft anschließend, macht die Jahreshauptversammlung deutlich."Mit den Neumitgliedern Gerda...
Auch die Frauen-Union Kemnath markiert den 15. August rot im Kalender. Für diesen Tag kündigte Bürgermeister Werner Nickl in dre Jahreshauptversammlung den Besuch von Ministerpräsident Markus Söder...
Gemeinschaften wie den Ritterbund Waldeckh zue Kemenatha gibt es viele im Deutschen Ritterbund. Er ist aber der einzige, der nun eine Burg samt Grundstück besitzt.Nachdem Zeremoniar Florian von...
Waldeck. Drei Buben und zwei Mädchen gingen in der Pfarrkirche St. Johannes Nepomuk zum ersten Mal zum Tisch des Herrn. Den Festgottesdienst gestaltete der Kirchenchor unter Leitung von Klaus...
Geschichte ist gefragt: Mit 17 neuen Mitgliedern reißt der Heimatkundliche Arbeits- und Förderkreis Kemnath und Umgebung (HAK) die 500-Mitglieder-Latte. Besonders freut sich Vorsitzender Hans Rösch...
"Wenn die Eltern älter werden" oder "Wenn ich selber plötzlich Hilfe brauche" waren die Themen von Claudia Heier und Cilli Gerlang in der Jahreshauptversammlung des Katholischen Frauenbundes. Die...
Die Kobra erwachte bei Yogaübungen, und der Bär beendete seinen Winterschlaf in einer Fantasiegeschichte: "Entspannt mit wilden Tieren", lautete das Motto von Krankenschwester Martina Dötsch für...