Zubereitung:
Das Himbeerpüree durch ein Haarsieb streichen. Anschließend mit dem Champagner, Zitronensaft und dem Läuterzucker vermischen. Der Läuterzucker kann selbst hergestellt werden, indem man ein Kilogramm Zucker und einen Liter Wasser kocht, bis sich der Zucker aufgelöst hat. "Hält sich abgefüllt monatelang und wird immer für solche Gelegenheiten gebraucht", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Die Granité-Mischung in ein flaches Gefäß füllen und zum Gefrieren in das Tiefkühlfach stellen.
Die Pfirsiche ("die kleinen, weißfleischigen Pfirsiche aus Frankreich sind die aromatischsten") kurz überbrühen und abziehen. Die Früchte halbieren und entsteinen. In etwas Champagner mit Zitronensaft und Zucker pochieren.
Die erkalteten Pfirsichhälften mit der Schnittfläche nach unten in vorgekühlten Schalen anrichten.
Von dem gefrorenen Granité mit einem Löffel Schnee abschaben und locker um die Früchte geben. Mit Himbeeren und nach Belieben etwas Minze garnieren. Eventuell etwas Himbeermark darüber geben.
Granité von Champagner mit Himbeeren und Pfirsichen
Zutaten für vier Personen:
Für die Granité:
120 Gramm Himbeerpüree
1/2 Flasche Champagner brut
4 Esslöffel Zitronensaft
165 Gramm (1/8 Liter) Läuterzucker
Für das Obst:
4 weiße, französische Pfirsiche
1/2 Flasche Champagner oder Sekt
1/2 Esslöffel Zitronensaft
30 bis 50 Gramm Zucker
200 Gramm Himbeeren
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.