"Herz ist sehr mager und preisgünstig und kann schmackhaft zubereitet werden", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. "Ideal ist es für eine fettarme Diät."
Zubereitung:
Die Rinderbrühe würzen und mit dem geputzten Suppengrün zum Kochen bringen. Inzwischen das Herz vom Fett befreien und in fingerdicke Scheiben schneiden. Gut waschen. In die kochende Brühe geben und leicht köcheln lassen. "Das Kalbsherz ist in etwa einer Stunde gar, Rinderherz in etwa zwei Stunden", erklärt Schiffer. Das Fleisch herausnehmen und abkühlen lassen. Das Herz würfelig schneiden. Die Brühe durchsieben und entfetten. Für die Sauce die Margarine im Topf erwärmen. Die geschälte, in kleine Würfel geschnittene Zwiebel darin goldbraun rösten. Dann das Mehl darüber geben und ziemlich dunkel bräunen.
Mit einem halben Liter Brühe ablöschen und aufkochen. Herz, Pilz-Pulver, Pfeffer, Piment und Zucker dazugeben. Alles einmal aufkochen lassen.
Die Gewürzgurke in feine Würfel schneiden und kurz vor dem Servieren mit Zitronensaft, Tomatenmark und Sahne unter das würzige Ragout rühren.
Einkaufsliste: Herzragout
Zutaten für vier Personen:
- 1/2 Liter Rinderbrühe
- 1 Bund Suppengrün
- 500 Gramm Kalbs- oder Rinderherz
- 40 Gramm Margarine
- 1 kleine Zwiebel
- 50 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Pilz-Pulver
- Schwarzer Pfeffer
- 1 Messerspitze Piment
- 1 Prise Zucker
- 1 Gewürzgurke
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- 1 Teelöffel Tomatenmark
- 2 bis 3 Esslöffel Sahne
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.