Zubereitung:
Mehl und Backpulver miteinander mischen und mit Salz, drei Esslöffel Wasser und der Butter mischen. Zu einem glatten Teig verkneten und 30 Minuten im Kühlschrank kaltstellen.
Den Backofen auf 225 Grad vorheizen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in eine Springform (28 Zentimeter) legen. Den Teig am Rand etwa zwei Zentimeter hochdrücken. Den Teigboden mit einer Gabel einstechen. Den Boden im Backofen etwa 20 Minuten goldgelb backen.
Die Zwiebel schälen und in Ringe schneiden. Die Butter in einem Topf schmelzen und die Zwiebel darin andünsten. Milch, Salz und Pfeffer zugeben und etwa zehn Minuten köcheln lassen. Speisestärke mit einem Esslöffel Wasser verrühren, zu den Zwiebeln geben und aufkochen lassen. Den Schinkenspeck würfeln. Die Eigelbe mit Sahne verrühren.
Speck und Eigelb-Mischung zu den Zwiebeln geben und gut verrühren. Die Zwiebelmischung auf dem vorgebackenen Teigboden verteilen und im Ofen bei 180 Grad weitere 45 Minuten backen. "Dazu genießt man klassischerweise einen Federweißen", empfiehlt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Mehr Rezepte gibt es auf www.onetz.de/themen/rezept-woche
Elsässer Zwiebelkuchen
Zutaten für 1 Springform:
200 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
1/2 Teelöffel Salz
100 Gramm Butter
500 Gramm Zwiebeln
5 Esslöffel Butter
125 Milliliter Milch
Salz und Pfeffer
1 Esslöffel Speisestärke
100 Gramm Schinkenspeck
2 Eigelbe
3 Esslöffel Sahne
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.