Über 400 Avocadosorten werden weltweit angeboten. Ursprünglich stammt die Avocado aus Mexiko. Sie wurde schon von den Azteken angebaut. Die spanischen Eroberer brachten sie im 16. Jahrhundert nach Europa. Avocados gelten als die Früchte mit dem höchsten Fettgehalt aller Obst- und Gemüsesorten. Aufgrund der Zusammensetzung aus einfach- und mehrfach ungesättigten Fettsäuren gelten sie allerdings als gesunde Fette.
Zubereitung: Currypulver in Butter anschwitzen. Mit der Brühe auffüllen. Die Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit der Crème fraîche pürieren und der Suppe zugeben. Aufkochen lassen.
Zum Abschluss mit Salz und Pfeffer würzen. Nach Geschmack mit Honig und Zitronensaft abschmecken. In Streifen geschnittenen Lachs zufügen und mit Dill garnieren. (nd)
Avocadocremesuppe mit Räucherlachs
Zutaten:
1 Esslöffel Butter
1 Teelöffel Currypulver
500 Milliliter Gemüsebrühe
1 Avocado
3 Esslöffel Crème fraîche
Salz, Pfeffer, Dill
etwas Honig und Zitronensaft
100 Gramm Räucherlachs
OWZ-Küchenchef Michael Schiffer präsentiert zwei Weihnachtsmenüs.
Menü 1:
Maronensüppchen
knusprig braun gebratene Hafermastgans mit Apfelrotkohl und Kartoffelknödel, dazu einen Schmorapfel
Zimteisparfait
Menü 2:
Avocadocremesuppe mit Räucherlachs
Rehfilet mit Kerbelfarce in Blätterteig gebacken, an einer Sauce von Trüffel und Granatapfel, bunte Herbstgemüse und Kartoffelkroketten
helles und dunkles Mousse au chocolat mit Orangen-Grapefruitsalat und Florentinerparfait
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.