Zubereitung:
Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und hacken. Die Straußen-Brust ist zwei Zentimeter große Stücke schneiden. Die Fleischstücke in einem Bräter im heißen Ofen scharf anbraten. "Damit das Fleisch schön Farbe annehmen kann und nicht am Boden klebt, nicht ständig rühren", sagt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Zwiebel und Knoblauch zugeben und fünf Minuten braten. Curry-Pulver darüber streuen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze Kokosmilch und Wasser einrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Eine Stunde bei geschlossenem Deckel sanft köcheln lassen. Ab und zu umrühren. Die Cashewkerne in einer beschichteten Pfanne ohne Beigabe von Fett rösten. "Achtung", warnt Schiffer. "Nicht zu heiß, da sie schnell verbrennen." Die Kichererbsen in ein Sieb geben und mit Wasser abspülen. Nachdem das Curry eine Stunde gegart hat, Kichererbsen und Cashewkerne untermischen.
Den Rahm beifügen und weitere 20 Minuten sanft köcheln lassen. Währenddessen den Basmatireis zubereiten.
Das Fleisch vor dem Servieren mit Korianderblättern bestreuen und nach Belieben mit Chili würzen.
Einkaufsliste: Straußencurry
Zutaten für vier bis sechs Personen:
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Kilogramm Straußen-Brust
etwa 1/2 Deziliter Oliven- oder Kokosöl
1 gehäufter Esslöffel Curry-Pulver
5 Deziliter Kokosmilch
3 Deziliter Wasser
Salz und Pfeffer
80 Gramm Cashewkerne
180 Gramm Kichererbsen (Dose)
1 Deziliter Vollrahm
300 Gramm Basmatireis
1 Bund Koriander
Chili-Pulver nach Belieben
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.