Zubereitung:
Die abgeriebene Orangenschale mit dem Zucker vermischen und abgedeckt bis zur Teigbereitung beiseitestellen. Den Orangensaft auf die Cranberries gießen und abdecken. Ab und zu umrühren. Die gehackten Mandeln ohne Fett in einer Pfanne leicht anrösten.Die eingeweichten Trockenfrüchte 20 Minuten vor der Teigherstellung abtropfen lassen.
Für den Teig die Hefe in der zimmerwarmen Milch auflösen. Die Eier mit dem Zucker zu einer Creme aufschlagen.
Alle Teig-Zutaten zusammen mit den abgetropften Trockenfrüchten per Hand oder mit einem großen Holzlöffel vermischen, bis sich alle Zutaten zu einem homogenen Teig verbunden haben.
Bei Raumtemperatur abgedeckt 14 Stunden gehen lassen. Während dieser Zeit dehnen und falten ("jedes Mal, wenn man an der Schüssel vorbeikommt"). "Je öfter der Teig gefaltet wird, umso lockerer wird später die Krume", rät OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Nach der Gare den Teig formen. Dazu den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche, von der Seite beginnend, rundherum zur Mitte ziehen und in der Mitte andrücken, bis alle Anteile eingeschlagen sind.
Den Teigling umdrehen, so dass die glatte Seite nach oben zeigt und seitlich mit beiden Händen ("wie einen Ball") umfassen. Die "Teighülle" straff nach unten (unter den Teigling) zusammenziehen, so dass eine fest geformte Kugel entsteht.
Eine zylindrische Form (zum Beispiel eine hohe Springform oder einen Spargeltopf) einfetten und den Teigling mit der glatten Seite noch oben in die Form legen.
Die Form abdecken und circa zwei Stunden bei Raumtemperatur reifen lassen. "Der Teigling sollte sich verdoppelt haben."
Die Eistreiche herstellen. In die Oberfläche des Teiglings ein circa vier bis fünf Zentimeter tiefes Kreuz schneiden.
Im unteren Drittel des auf 50 Grad Celsius vorgeheizten Backofens stellen und noch einmal 30 Minuten gehen lassen.
Dann die Temperatur auf 180 Grad (Umluft) erhöhen und circa 40 Minuten goldbraun backen. Der fertig gebackene Kulitsch hört sich beim Klopfen auf den Boden hohl an. Auf einem Backgitter auskühlen lassen.
Einkaufsliste: Kulitsch
Zutaten für 12 Portionen:
- 550 Gramm Weizenmehl Typ 550
- 1 Würfel Hefe
- 300 Milliliter Vollmilch
- 4 Gramm Salz
- 50 Gramm Butter
- 100 Gramm Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- ½ Teelöffel Kardamom (gemahlen)
- ¼ Teelöffel Muskatnuss (frisch gerieben)
- 1 Vanilleschote
- 150 Gramm Cranberries oder Sultaninen
- 100 Gramm Mandeln (gehackt)
- 75 Gramm Orangeat
- 1 Bio-Orange (Abrieb und Saft)
- Für die Eistreiche:
- 1 Ei (Größe M)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Zucker
- 2 Esslöffel Milch
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.