Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ausbildung - Seite 17
OnetzPlus
Schwandorf
13.03.2023
Von wegen "Meister Eder": Handwerker im Landkreis Schwandorf locken mit frischem Image
Erst Abi, dann Studium: Was lange als Königsweg zur Karriere galt, droht zu kippen, Fachkräfte fehlen. Im Landkreis Schwandorf suchen Handwerksbetriebe jetzt das Ruder herumzureißen. Ideen dazu gibt es viele.
Amberg
12.03.2023
Projekt „Nächste Haltestelle Traumjob“ zeigt Schülern Ausbildungsberufe
Händeringend suchen viele Unternehmen Fachkräfte. Aufgrund der sinkenden Zahl von Schülern geht auch die Zahl der Auszubildenden und damit der Fachkräfte von morgen zurück. Das Projekt "Nächste Haltestelle Traumjob" soll helfen.
OnetzPlus
Kemnath
08.03.2023
So hilft die Hausarztschmiede im Landkreis Tirschenreuth jungen Medizinern
Neue Hausärzte für den Landkreis Tirschenreuth gewinnen, das ist das Ziel der Hausarztschmiede. Dr. Luca Frank (32) aus Tirschenreuth und Medizinstudentin Janine Burger (22) aus Kemnath erklären, wie sie von dem Projekt profitieren.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
03.03.2023
Fürs Team-Klima: Bei hohem Krankenstand sind alle gefragt
Fallen viele Kolleginnen und Kollegen gleichzeitig aus, bringt das oft auch die Gesunden an ihre Grenzen. Was können sie tun, um die Belastung zu reduzieren? Und wie sollten Führungskräfte reagieren?
Schwandorf
01.03.2023
Girls‘- und Boys‘-Day am 27. April: Welche Betriebe machen mit?
Am Girls‘Day, 27. April, informieren sich Mädchen über Ausbildungsberufe in den Bereichen Handwerk, Technik, Naturwissenschaften und IT, in denen Frauen eher selten vertreten sind. Parallel zum Girls‘Day findet am gleichen Tag der Boys‘Day statt. Für die Jungen stehen an …
Schwandorf
26.02.2023
In Schwandorf beginnt neuer Kurs für Kindertagespflege
Der Sozialdienstkatholischer Frauen (SkF) ist im Landkreis für die Beratung, Qualifizierung und Vermittlung von Tageseltern zuständig. Gerade in den städtischen Bereichen werden dringend neue Tageseltern gesucht.
OnetzPlus
Deutschland und die Welt
24.02.2023
Raus aus der Komfortzone: Warum gemütlich nicht immer gut ist
Komfort - das ist grundsätzlich etwas Positives. Und wer sich im Job in der eigenen Komfortzone befindet, kann darin oft gut arbeiten. Warum es trotzdem besser ist, sich manchmal herauszuwagen.
Waldthurn
22.02.2023
Waldthurner Bürgermeister gratuliert Iraker zum Integrationspreis
Sabah Mohammed Saleh Lodi hat trotz anfänglicher Sprachbarrieren seine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker in Albersrieth erfolgreich abgeschlossen und einen Integrationspreis erhalten. Nun gab es Glückwünsche aus dem Rathaus.
Sulzbach-Rosenberg
17.02.2023
107 junge Frauen und Männer verstärken die bayerische Polizei nach ihrer Ausbildung in Sulzbach-Rosenberg
Nach zweieinhalb Jahren haben 107 junge Leute ihr Ausbildungsziel bei der Bereitschaftspolizei Sulzbach-Rosenberg erreicht. Drei von ihnen schafften es mit ihren Ergebnissen unter die Top Ten des Prüfungsjahrgangs in Bayern.
Schwandorf
13.02.2023
Mint-Mobil im Landkreis Schwandorf unterwegs
Für das Projekt "Imagekampagne - Fachkräftesicherung im Mint-Bereich" hat der Landkreis Schwandorf ein Fahrzeug bedrucken lassen, welches die Mint-Bildung bis vor die Haustür bringen soll. Nun wurde das Mint-Mobil von Landrat Thomas Ebeling im Beisein der Regionalmanagerin …
OnetzPlus
BesserWissen
10.02.2023
Urteil: Wann beginnt der Kündigungsschutz in der Schwangerschaft?
Schwangere sind vor Kündigung geschützt. Doch wie wird der Beginn der Schwangerschaft festgelegt, wenn die zum Kündigungszeitpunkt nicht bekannt war? Damit beschäftigte sich das Bundesarbeitsgericht.
Wiesau
07.02.2023
90 Absolventen am Beruflichen Schulzentrum Wiesau verabschiedet
Mit der Halbjahresentlassung am Beruflichen Schulzentrum Wiesau (BSZ) ist für 90 Absolventen die Zeit der beruflichen Ausbildung beendet. In den Fokus rückten bei der Abschlussfeier 13 junge Leute, die in ihren Zeugnissen eine Eins vor dem Komma stehen haben. „Wir sind …
Wackersdorf
07.02.2023
Gerresheimer entwickelt neues Ausbildungskonzept zur Gewinnung von Fachkräften
Das Ausbildungszentrum von Gerresheimer Medical Systems in Wackersdorf hat ein neues Ausbildungskonzept erarbeitet. Durch eine zweijährige Ausbildung sollen Personen "vom Helfer zur Fachkraft" qualifiziert werden.
OnetzPlus
Pfreimd
05.02.2023
Azubis verzweifelt gesucht: Chef im Landkreis Schwandorf lockt mit Gratis-Führerschein
Fachkräfte sind rar. Je knapper das Angebot, desto kreativer werden nun die Arbeitgeber. Ein Schreiner in Schwandorf ködert seine Azubis mit E-Bikes, ein Heizungsbauer aus Pfreimd wirft noch mehr in die Waagschale.
Amberg
03.02.2023
Gesundheitsminister Holetschek übergibt in Amberg Förderbescheide
Gesundheitsminister Klaus Holetschek will den Ausbau von Pflege-Ausbildungsverbünden weiter voranbringen. Dafür wurden in Amberg Förderbescheide übergeben.
Bayern
25.01.2023
Auch Bayerns Polizei leidet unter sinkenden Bewerberzahlen
Wer bei der Polizei die Ausbildung schafft, hat einen sicheren Arbeitsplatz. Doch das Argument überzeugt offenbar immer weniger junge Menschen. Im vergangenen Jahr blieben gar Stellen unbesetzt.
OnetzPlus
BesserWissen
13.01.2023
In Krisenzeiten: Wie geht man mit der Angst vor dem Jobverlust um?
In schwierigen Zeiten wächst oft auch die Befürchtung, den Job zu verlieren. Doch nicht nur der Verlust des Arbeitsplatzes selbst, schon die Angst davor kann lähmen. Welche Strategien helfen?
Bildergalerie
OnetzPlus
Tirschenreuth
29.12.2022
Julia Bäuml aus Tirschenreuth hat einen Blick für Farben
Die 19-jährige Julia Bäuml aus Tirschenreuth ist Produktveredlerin. Ihr Beruf ist abwechslungsreich: Sie hantiert mit Farbpulvern, bedient Maschinen und prüft mit ihren Augen, ob ein Gewebe die Tuchfabrik Mehler verlassen darf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm