Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bereitschaftspolizei - Seite 4
Bayern
29.03.2019
Wer bezahlt das Hochrisiko?
Die Beteiligung von Fußballvereinen an Kosten für den Polizeieinsatz bei Hochrisikospielen ist möglich. Mit dieser Tendenz verweist das Bundesverwaltungsgericht das Verfahren zurück an das Oberverwaltungsgericht Bremen.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
04.03.2019
Neue Pistole gibt es erst nach bestandener Prüfung
Das Präsidium der Bereitschaftspolizei informiert zum tödlichen Schuss in Würzburg. Die Ausbildung an der neuen Waffe läuft übrigens auch in Sulzbach-Rosenberg.
Sulzbach-Rosenberg
28.01.2019
Keine Freude mit Fahrübungsplatz
Umweltschutzinitiative und Bund Naturschutz besichtigen Fläche für den geplanten Fahrübungsplatz der Bereitschaftspolizei. Befürchtet wird dadurch ein weiterer Rückgang der Artenvielfalt.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
19.12.2018
Keine Hürden für Fahrübungsplatz der Bereitschaftspolizei
Die Bedenken von Umweltschutzbeauftragten Peter Zahn gegen den Fahrübungsplatz der BePo verhallen im Rathaus. Nur drei grüne und drei SPD-Stadträte versagen der Planänderung ihre Zustimmung.
Nabburg
17.12.2018
Weihnachtsgrüße für die Bereitschaftspolizei
Die Bereitschaftspolizei auf dem Fichtenbühl wählt witterungsbedingt die große Fahrzeughalle für die zentrale Weihnachtsandacht der Außenstelle Nabburg.
Sulzbach-Rosenberg
13.11.2018
Drei Hektar Wald in Gefahr
Für einen Fahrübungsplatz der BePo sollen drei Hektar Wald weichen. Im Rathaus setzen sich in der Juli-Sitzung die Befürworter mit 17:8 durch. Umweltschützer schreiben an den Innenminister und richten eine klare Forderung an den Stadtrat.
Sulzbach-Rosenberg
01.10.2018
Tag der Präsentation
Das 76. Ausbildungsseminar der siebten Bereitschaftspolizeiabteilung lädt zu einem Familientag ein. Die Nachwuchskräfte zeigen "ihren" Standort auf dem Fichtenbühl.
Sulzbach-Rosenberg
05.08.2018
Grüne für „bunte Polizei“
Der Polizeiberuf ist so vielfältig, krisensicher und herausfordernd wie kaum ein anderer. Über die Ausbildung und das Einsatztraining informieren sich Politiker der Grünen bei der Bereitschaftspolizei.
Sulzbach-Rosenberg
27.07.2018
BePo-Gelände wächst weiter an
Tauziehen im Stadtrat: Der Weg ist frei für eine Erweiterung des Bepo-Geländes. Dort entsteht ein Fahrübungsplatz. Dafür müssen drei Hektar Wald weichen. Die Naturschützer mahnen. Das Verfahren geht jetzt seinen Gang.
Sulzbach-Rosenberg
11.07.2018
Neuer Bepo-Chef stellt sich bei Landrat Richard Reisinger vor
Die VII. Bereitschaftspolizeiabteilung in Sulzbach-Rosenberg hat seit kurzem einen neuen Chef: Leitender Polizeidirektor Ludwig Härtl hat Landrat Richard Reisinger seinen Antrittsbesuch abgestattet.
Nabburg
18.06.2018
Beruf mit großer Verantwortung
306 Polizeischüler beginnen ihre Ausbildung am Bereitschaftspolizei-Standort Nabburg. Den beiden neuen Ausbildungsseminaren wünschen Leitender Polizeidirektor Ludwig Härtl und Bürgermeister Armin Schärtl einen guten Einstieg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm