Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Betrug - Seite 18
Neumarkt i. d. Opf.
10.02.2023
52-Jährige verliert 135.000 Euro an Betrüger
Eine Werbeanzeige auf Facebook hat ihr das große Geld versprochen. Doch am Ende hat sie nur Geld verloren. Eine Frau aus Neumarkt in der Oberpfalz ist Opfer von Betrügern geworden. 135.000 Euro sind weg.
OnetzPlus
Schwandorf
10.02.2023
Überweisung gefälscht: Betrüger wollen junge Frau aus dem Landkreis Schwandorf um ihr Geld bringen
Die Betrugsmasche mit Überweisungsträgern funktioniert noch immer. Das ZDF-Magazin Wiso zeigt in einem Beitrag im Januar, wie leicht es geht. Einen ähnlichen Fall, wenn auch nicht so krass, gibt es im Landkreis Schwandorf.
Neumarkt i. d. Opf.
09.02.2023
Unternehmerehepaar hinterzieht Sozialabgaben
Ein Unternehmerehepaar aus Neumarkt hat etwa 53 000 Euro an Sozialversicherungsbeiträgen unterschlagen. Sie hatten die Mitarbeiter ihrer Spielothek in Regensburg mehrere Jahre lang größtenteils schwarz bezahlt.
Grafenwöhr
07.02.2023
Telefonbetrug in Grafenwöhr: Frau übergibt fünfstellige Summe
Ihre Tochter habe einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht, behauptete die Stimme am Telefon. Eine Dame aus Grafenwöhr glaubte die Geschichte und traf den Betrüger auf einem Supermarkt-Parkplatz.
Arzberg
05.02.2023
Abzocke mit vermeintlichem Auto-Verkauf in Arzberg
Einen Betrug zeigten am Freitag drei Männer bei der Polizeiinspektion Marktredwitz an. Der genaue Sachverhalt stellte sich als eher kurios heraus.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
02.02.2023
Keine Bewährung mehr für "armen Kerl": Internetbetrüger muss ins Gefängnis
Er bestellte auf fremden Namen im Internet und fing die Pakete ab: Und das auch noch, nachdem die Polizei seine Wohnung durchsucht hatte. Ein 32-Jähriger steht zum dritten Mal wegen Internetbetrugs vor Gericht im Weidener Justizgebäude.
Regensburg
01.02.2023
Seniorin fällt auf Betrugsmasche herein – fünfstelliger Betrag erbeutet
Trotz vieler Warnungen gelingt es Betrügern mit der Masche des „falschen Polizeibeamten“ immer wieder gerade ältere Menschen um ihr Erspartes zu bringen. Eine Regensburgerin wurde Opfer von Betrügern und übergab einen fünfstelligen Betrag.
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2023
Tankbetrüger aus Sulzbach-Rosenberg in Österreich ermittelt
In Zell am Ziller kamen die Ermittler dem Mann auf die Schliche: Ein Sulzbach-Rosenberger hatte mit einem Auto mit österreichischem Kennzeichen getankt und nicht bezahlt.
Lappersdorf
30.01.2023
Schockanruf: 87-Jährige übergibt sechsstelligen Betrag
Eine 87-Jährige aus Lappersdorf ist Opfer von Betrügern geworden. Nach einem Schockanruf übergab sie unbekannten Tätern Wertgegenstände und Geld in sechsstelliger Höhe.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.01.2023
Nach Schockanruf kommt jetzt WhatsApp: Wie Callcenter-Betrüger die Polizei beschäftigen
Betrugsversuche mit Enkeltrick und Schockanruf werden seltener. Das bedeutet aber nicht, dass die dahinter stehenden organisierten Banden aufgeben würden. Die Kripo Weiden über ihren Kampf gegen die neuen Maschen der Callcenter-Betrüger.
Amberg
27.01.2023
Vorsicht, wenn ein Anrufer nach dem Stromzähler fragt
Wenn Anrufer nach dem Stromzähler fragen, ist Vorsicht geboten: Wer solche Angaben preisgibt, könnte ungewollt den Stromlieferanten wechseln. Offenbar machen solche Anrufe gerade erneut die Runde im Raum Amberg-Sulzbach.
Bayreuth
27.01.2023
Telefonbetrüger erbeuten mehrere 10.000 Euro von Ehepaar
Weil sie glaubten, einen Verwandten vor dem Gefängnis zu bewahren, haben Eheleute mehrere 10.000 Euro in bar und Wertsachen zusammengesucht und übergeben. An eine Betrügerin.
Sulzbach-Rosenberg
20.01.2023
Frau aus Sulzbach-Rosenberg verliert durch Whatsapp-Betrug 2200 Euro
Opfer von Betrügern, die sie über Whatsapp kontaktiert hatten, ist eine Frau aus Sulzbach-Rosenberg geworden. Die 56-Jährige verlor durch diese dreiste Masche 2200 Euro.
Schwandorf
18.01.2023
Falscher Handwerker betrügt 61-Jährige
Eine 61-Jährige aus Schwandorf sucht über ein Inserat auf einer Online-Plattform nach einem Handwerker, der ihr eine Gartenmauer bauen soll. Der Mann, der sich bei ihr meldet, ist aber kein Handwerker und betrügt die Frau um 1000 Euro.
OnetzPlus
Schwandorf
17.01.2023
Rätsel vor dem Schwandorfer Amtsgericht: Hat der "ominöse Dritte" bestellt und nicht bezahlt?
Im Internet bestellt, nicht bezahlt: Solche Anklagen landen nicht selten vor dem Schwandorfer Amtsgericht. Im Fall einer 50-Jährigen stehen weitere Nachforschungen an.
Neustadt an der Waldnaab
15.01.2023
62-Jähriger durchschaut Whatsapp-Betrüger
Gut 2000 Euro hätte ein 62-Jähriger aus dem Landkreis Neustadt/WN "seinem Sohn" überweisen sollen. So stand es in einer Textnachricht. Der Mann wurde misstrauisch.
Bärnau
15.01.2023
Enkeltrick-Betrug: Frau überweist knapp 2000 Euro
Erneut haben Betrüger mit dem sogenannten Enkeltrick zugeschlagen: Eine Frau aus Bärnau hat knapp 2000 Euro auf ein ausländisches Konto überwiesen.
Marktredwitz
15.01.2023
Polizei Marktredwitz warnt vor Trickbetrügern
Trickbetrüger haben erneut versucht, per Anruf oder Whatsapp Geld zu ergaunern.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm