Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Betrug - Seite 19
Oberviechtach
13.01.2023
Bankangestellte verhindert Trickbetrug in Oberviechtach
Einer aufmerksamen Bankangestellten hat es eine Oberviechtacherin zu verdanken, dass ihr kein finanzieller Schaden entstanden ist. Die Mitarbeiterin hielt eine Überweisung an eine angebliche Tochter zurück - und ein Trickbetrug scheiterte.
Mehlmeisel
12.01.2023
Mit WhatsApp-Masche mehrere Tausend Euro ergaunert
Insgesamt 5000 Euro erschlichen sich bislang Unbekannte von einem Mann und einer Frau via Whatsapp. Unter den Opfern ist auch eine Mehlmeiselerin.
Bad Neualbenreuth
11.01.2023
Whatsapp-Betrüger erbeuten 1600 Euro
Wieder hatten Betrüger mittels Messenger-Dienst mit ihrer perfiden Betrugsmasche Erfolg. Diesmal bei einer Frau in Bad Neualbenreuth. Der Schaden beträgt rund 1600 Euro.
Arzberg
04.01.2023
Getankt, aber nicht bezahlt
In Arzberg hat ein Autofahrer sein Fahrzeug betankt und ist, ohne zu bezahlen, weitergefahren.
Kohlberg
02.01.2023
Liebesbetrug im Netz: Kohlbergerin überweist fünfstelligen Betrag
Sie glaubte, im Internet ihren „Traummann“ gefunden zu haben. Doch in Wahrheit wollte die Person, die sich hinter dem Profil versteckte, nur an ihr Geld kommen. Rund drei Jahre später meldet sich der Betrüger erneut bei der 63-Jährigen.
Bayern
26.12.2022
Senior um mehrere 100.000 Euro betrogen
Ein Mann aus Oberbayern ist auf eine Betrugsmasche hereingefallen. Die Betrüger gaben sich als Bankmitarbeiter aus. 100.000 Euro sind weg.
OnetzPlus
Nabburg
23.12.2022
Nabburger Polizei warnt vor Betrügern mit "Handy-kaputt-Masche"
"Mama/Papa, mein Handy ist kaputt." Hinter einer solchen Nachricht auf dem Handy steckt selten Sohn oder Tochter. Bei der Nabburger Polizei kennt man das als gängige Masche, um an Geld zu kommen. Ein Fall für die AG "Cybercrime".
Kümmersbruck
14.12.2022
Mann bestellt Generatoren für die Ukraine und fällt auf Betrüger herein
Ein Mann aus Kümmersbruck wollte scheinbar alles richtig machen und kein Geld an Hilfsorganisationen spenden, sondern direkt Stromgeneratoren kaufen, die anschließend in die Ukraine gebracht werden sollten. Das ging ordentlich schief.
Amberg
14.12.2022
Unerwünschtes Online-Abo: Amberger geht zur Polizei
Drei Jahre lang bucht eine Online-Partnervermittlung 73 Euro pro Monat vom Konto eines Mannes ab. Dieser will das nicht veranlasst haben und geht erst jetzt zur Polizei.
Auerbach
14.12.2022
Betrug per SMS: Auerbacher Familie sollte 2000 Euro bezahlen
Die Masche ist nicht neu, dennoch verfängt sie immer wieder. Die Polizei in Auerbach meldet einen Betrugsversuch via SMS.
Waidhaus
12.12.2022
Zwei Männer mit gefälschten Ausweisen erwischt
Die Bundespolizei Waidhaus hat am Freitag und Samstag zwei Männer kontrolliert. Beide hatten einen gefälschten Ausweis dabei. Gegen einen 33-jährigen Rumänen lag bereits ein Haftbefehl vor.
Püchersreuth
12.12.2022
Mann aus Püchersreuth fällt auf Whatsapp-Betrugsmasche herein
Ein Mann aus Püchersreuth ist Opfer von Betrügern geworden. Per Whatsapp-Nachricht nahm der angebliche Sohn Kontakt zu dem 58-Jährigen auf und konnte ihm so 1900 Euro abzapfen – vorerst.
Marktredwitz
30.11.2022
Betrüger schickt I-Phone nicht
Ein Marktredwitzer hat 200 Euro für ein I-Phone bezahlt, aber keine Ware erhalten.
Deutschland & Welt
25.11.2022
Schockanrufer erfolgreich – Ehepaar übergibt Tasche mit Wertgegenständen
Nach einem Schockanruf übergab ein betagtes Ehepaar am Donnerstagabend in Bamberg diverse Wert- und Schmuckgegenstände an einen männlichen Abholer. Die Kriminalpolizei Bamberg ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.
Deutschland und die Welt
24.11.2022
Damit der Black Friday nicht zum Black Day wird: Das macht einen seriösen Online-Shop aus
Der Black Friday und Weihnachten stehen vor der Tür. Viele Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke über das Internet. Dabei ist nicht jeder Kauf ein Schnäppchen, denn auch Betrüger nutzen das Internet. Ein paar geldwerte Tipps.
Wunsiedel
22.11.2022
Angebliche Sparkassen-Mitarbeiterin ergaunert 10.000 Euro
Eine Frau aus dem Landkreis Wunsiedel wurde Opfer einer Betrügerin. Der angeblichen Sparkassen-Mitarbeiterin gelang es, die Kontodaten des Opfers in die Hände zu kriegen. Auslöser war eine E-Mail vom vermeintlichen Kundenservice.
Sulzbach-Rosenberg
20.11.2022
Mehr als 6000 Euro ergaunert
Ein 56-Jähriger Sulzbach-Rosenberger fällt auf einen Kreditkarten-Betrüger herein.
Hof an der Saale
20.11.2022
Seniorin überreicht 20.000 Euro an Betrüger
Eine Seniorin im Landkreis Hof ist Opfer einer Betrugsmasche geworden. 20.000 Euro ist sie los. Ein "Schockanruf" war der Auslöser.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm