Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Betrug - Seite 23
OnetzPlus
Amberg
23.05.2022
Überweisungsbetrug an TV Amberg: Verdächtiger vor Gericht
Er schweigt eisern. Nur die Fußfessel des Angeklagten sorgt bisweilen für polternde Geräusche im Gerichtssaal. Der 37-Jährige soll ein professionell arbeitender Betrüger sein, der unter anderem den TV 1861 Amberg im Visier hatte.
Amberg
20.05.2022
Betrüger gibt sich als "Sohn" aus und ergaunert knapp 4300 Euro
Sie geben sich als Sohn, Tochter, Nichte oder Neffe aus: Betrüger nutzen Messenger-Dienste, um Menschen um Geld zu bringen. Im Falle eines Rentners aus Amberg hatten sie damit Erfolg. Das Opfer ist knapp 4300 Euro los.
Neuhaus an der Pegnitz
08.05.2022
Gewinnversprechen am Telefon verfängt bei einer Rentnerin aus Neuhaus nicht
Ein fünfstelliger Geldbetrag sei schon auf dem Weg zu ihr, gaukelt ein Anrufer einer älteren Dame am Telefon vor. Die weiß, was jetzt zu tun ist.
Regensburg
04.05.2022
Bankangestellte verhindern 60.000-Euro-Betrug
Falsche Polizeibeamte haben von einer Seniorin telefonisch 60.000 Euro gefordert. Bankangestellte erkannten den Betrugsversuch und konnten ihn verhindern. Die Kripo Regensburg ermittelt noch.
Waldsassen
04.05.2022
Versuchter Enkeltrickbetrug in Waldsassen
Schon wieder hat es im Landkreis Tirschenreuth einen Betrugsversuch über Whatsapp gegeben. Allerdings ließ sich das Rentnerehepaar aus Waldsassen nicht täusche.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
03.05.2022
Berichte über falsche Telekom-Mitarbeiter: So können sich die Weidener schützen
Gehäuft gibt es in den vergangenen Wochen Berichte über Betrüger, die sich als Mitarbeiter der Telekom ausgeben. Die Polizei ist im Bilde und bittet Betroffene, verdächtige Vorfälle schnell zu melden.
Amberg
03.05.2022
Gast kann Rechnung nicht zahlen
Er speiste ausgiebig und bestellte auch mehrere Getränke, nur bezahlen konnte er am Ende nicht. In Amberg ermittelt die Polizei gegen einen jungen Restaurantbesucher, der nicht genügend Geld dabei hatte, um die Rechnung zu begleichen.
Marktredwitz
01.05.2022
Betrügerische „Interpol-Agenten“ in Marktredwitz ohne Erfolg
Eine neue Masche ist bei so genannten "Schockanrufen" in Marktredwitz angewandt worden. Wie bei früheren Fällen sollte Geld gezahlt werden.
OnetzPlus
Regensburg
29.04.2022
500.000 Euro Schaden wegen Betrug: Urteil gegen Ex-Pflegerin
Es geht um zwei ehemalige Pflegedienstleiter einer ambulanten Pflegestation aus dem Raum Amberg-Sulzbach: Das Ehepaar soll für Mitarbeiter keine Sozialversicherung bezahlt haben. Das Landgericht Regensburg verhängt unterschiedliche Strafen.
Willmering im Landkreis Cham
28.04.2022
Seniorin per WhatsApp betrogen
Unbekannte bringen eine 60-jährige durch eine WhatsApp-Betrugsmasche dazu, 2.000 Euro zu überweisen. Die Polizei ermittelt.
Kemnath
27.04.2022
Polizei Kemnath warnt vor Whatsapp-Betrug
Zu zwei Betrugsanzeigen kam es vergangene Woche in Kemnath. Einmal waren die Täter dabei erfolgreich. Die Polizei Kemnath erklärt, wie man sich bei einem Whatsapp-Betrugsversuchen am besten verhält.
Sulzbach-Rosenberg
20.04.2022
Der angeblichen Tochter 2400 Euro überwiesen
Eine angebliche Tochter schreibt eine Nachricht auf das Handy. Sie fordert Geld. Diese Betrugsmasche ist mittlerweile in Deutschland weit verbreitet und auch in Sulzbach-Rosenberg angekommen. Die Betrüger hatten dort teilweise Erfolg.
Sulzbach-Rosenberg
19.04.2022
Betrugsmasche: Falscher Polizist belästigt telefonisch mehrere Bürger
Ein unbekannter Betrüger, der sich als Polizeibeamter ausgegeben hatte, hat mehrerer Bürger mit Anrufen belästigt. Nach Angaben der Polizei fiel keiner der Angerufenen auf die Betrugsmasche herein.
Weiden in der Oberpfalz
12.04.2022
Betrüger verschicken falsche Mahnschreiben
Betrüger versuchen derzeit bayernweit, per gefälschter Mahnschreiben von den Empfängern Geld einzufordern. Auch bei der Weidener Polizei sind mehrere Anzeigen eingegangen.
Waldsassen
12.04.2022
Betrüger in Waldsassen und in Schloppach unterwegs
Die Geschichte klingt durchaus authentisch. Wahr ist sie aber nicht, wie der Anrufer aus dem Rathaus Waldsassen gegenüber Oberpfalz-Medien erklärte – und davor warnt, auf die Betrüger hereinzufallen.
Oberpfalz
11.04.2022
Betrugsmasche per SMS
Derzeit sind wieder SMS-Mitteilungen in Umlauf, die Dringlichkeit vorgaukeln. Die Abzocke nennt sich "Smishing" – eine Mischung aus SMS und Phishing.
Amberg
08.04.2022
Falsche Anwälte fordern Gebühr für Kündigung
Die Anwaltskanzlei gibt es nicht, einen Vertrag gibt es nicht und logischerweise kann es dazu dann auch keine Kündigung geben. Doch genau dafür fordern Betrüger eine Gebühr in einem Schreiben an eine 66-Jährige aus Amberg-Sulzbach.
Wunsiedel
06.04.2022
Mann aus Wunsiedel wartet vergeblich auf Ware
Dass Einkäufe im Internet nicht ohne Tücken bleiben können, musste jetzt ein Mann aus Wunsiedel erleben. Er überwies das geforderte Geld, bekam dafür aber nichts.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm