Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Betrug - Seite 4
Oberpfalz
09.09.2025
Neue Präventionsaktionen gegen Callcenter-Betrug in der Oberpfalz
Das Polizeipräsidium Oberpfalz startet neue Präventionsaktionen, um die Bevölkerung vor Callcenter-Betrug zu schützen. Die Maßnahmen zielen auf Banken, Taxis und Arztpraxen ab.
Regensburg
09.09.2025
Regensburger vereitelt Betrugsmasche und wird ausgezeichnet
Ein Regensburger durchschaut einen Callcenter-Betrug und hilft der Polizei, den Täter zu fassen. Für seine Zivilcourage erhält er eine Auszeichnung.
Schlicht bei Vilseck
08.09.2025
Schockanruf in Schlicht: Rentnerin übergibt Schmuck
Eine Rentnerin in Schlicht wird Opfer eines Schockanrufs und übergibt Schmuck an einen Betrüger.
Weiden in der Oberpfalz
07.09.2025
Schockanruf in Weiden: Falsche Enkelin und Polizistin fordern 15.000 Euro
Ein Mann aus Weiden wurde Opfer eines Schockanrufs. Die Anruferinnen, angeblich die Enkelin sowie eine Polizistin, forderten 15.000 Euro. Der Mann übergab jedoch kein Geld und wandte sich an die Polizei.
Selb
07.09.2025
Ehepaar aus Selb zahlt Sprit nicht – Polizei ermittelt nun wegen Betrugs
Ein Ehepaar aus Selb betankt sein Auto, bezahlt aber nicht. Gegenüber der Polizei sprechen die beiden von einem Missverständnis und zahlen ihre Schuld sofort. Ermittelt wird wegen Betrugs trotzdem.
Maxhütte-Haidhof
05.09.2025
Schockanrufe gehen ins Leere: Burglengenfelder Polizei warnt vor Betrugsmasche
Zwei Frauen aus Burglengenfeld und Maxhütte-Haidhof durchschauen den Trick. Die Schockanrufe gehen ins Leere. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche.
Burglengenfeld
05.09.2025
Benzinbettler in Burglengenfeld: Polizei warnt vor Betrugsmasche
Ein bislang unbekannter Autofahrer hat die Hilfsbereitschaft einer Frau aus Burglengenfeld ausgenutzt. Der Mann täuschte Benzinmangel vor. Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche und sucht Zeugen für den aktuellen Vorfall.
Deutschland & Welt
05.09.2025
Falsche Bankmitarbeiter erbeuten fünfstelligen Betrag in Cham
Betrüger geben sich in Cham als Bankmitarbeiter aus und erbeuten von einer 69-Jährigen einen fünfstelligen Betrag. Die Polizei ermittelt und warnt vor der Masche.
Nittenau
04.09.2025
Betrüger erbeuten vierstelligen Betrag von Frau aus Nittenau
Betrüger sendeten einer Frau aus Nittenau eine Textnachricht. Die 60-Jährige müsse ihr Online-Banking erneut aktivieren und ihre Kontodaten angeben. Dann buchten sie einen mittleren vierstelligen Eurobetrag ab.
Nittenau
01.09.2025
Nittenau: Mann mit gefälschtem Ausweis nimmt Paket entgegen
Ein Mann nahm in Nittenau mit einem gefälschten Ausweis ein Paket entgegen. Die Polizei ermittelt nun wegen Urkundenfälschung.
Bad Kötzting im Landkreis Cham
01.09.2025
Betrug mit defekten AirPods: Tatverdächtiger ermittelt
Ein Mann aus Miltach soll defekte AirPods über Kleinanzeigen verkauft haben. Die Polizei hat den Tatverdächtigen ermittelt.
Bayreuth
31.08.2025
Schockanruf in Bayreuth: Betrüger erbeuten Schmuck von Seniorin
Zwei Betrüger ergaunerten am Freitag Schmuck von einer 87-jährigen Bayreutherin. Die Kriminalpolizei Bayreuth sucht Zeugen.
Parsberg
31.08.2025
Schockanruf in Parsberg scheitert an Bitte um Rückrufnummer
Eine 66-jährige Frau aus Parsberg erhielt einen Schockanruf von Betrügern. Der Anruf endete abrupt, als sie nach einer Rückrufnummer fragte.
Steinberg am See
29.08.2025
Schockanruf in Steinberg: 82-Jährige um 16.000 Euro betrogen
Ein Betrüger hat sich als Arzt ausgegeben und eine 82-jährige Frau aus Steinberg um 16.000 Euro gebracht. Die Polizei sucht nach Zeugen, die den Täter oder sein Fahrzeug gesehen haben.
Bayreuth
29.08.2025
Vorsicht vor betrügerischen Handwerkern in Oberfranken
In Oberfranken treiben Betrüger ihr Unwesen, die für mangelhafte Handwerksarbeiten überhöhte Preise verlangen. Die Polizei ermittelt in mehreren Fällen und gibt Tipps, wie man sich davor schützen kann.
Bamberg
29.08.2025
Teure Betrugsmasche bei Notdiensten im Landkreis Bamberg
Im Landkreis Bamberg häufen sich Betrugsfälle bei Notdiensten. Betroffene zahlen überhöhte Preise für unzureichende Leistungen. Die Polizei warnt und gibt Tipps zur Vorsicht.
Regensburg
25.08.2025
Schockanruf in Regensburg: Seniorin um Bargeld betrogen
Eine 80-jährige Regensburgerin wurde Opfer eines Schockanrufs. Betrüger erbeuteten Bargeld und Wertsachen. Die Polizei sucht Zeugen und gibt Tipps.
Steinberg am See
25.08.2025
Paypal-Telefonbetrug: Mann aus Steinberg verliert 7.000 Euro
Ein 52-jähriger Mann aus Steinberg wird Opfer eines Telefonbetrugs als ein Unbekannter angibt, dass das Paypal-Konto des Mannes gehackt worden sei. Die Polizei ermittelt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm