Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gebietsreform
OnetzPlus
Mehrheit der Weidener identifiziert sich mit ihrer Stadt
Weiden in der Oberpfalz
21.10.2022
Neunkirchen, Muglhof und Frauenricht – mit der Gebietsreform 1972 kommen die ehemals selbstständigen Ortsteile zur Stadt Weiden. Damit verbunden sind auf beiden Seiten Wünsche, aber auch Bedenken. Wie zufrieden sind die Bürger heute?
So war das, als die Gebietsreform Raigering & Co zu "Stoderern" machte
Amberg
11.10.2022
Vor 50 Jahren änderte sich für Raigering, Ammersricht, Karmensölden, Gailoh und Krumbach viel: Die Orte waren plötzlich ein Teil von Amberg.
OnetzPlus
Rückblick ohne Zorn: Georg Lippert (95) erinnert sich an Gebietsreform vor 50 Jahren aus Kemnather Sicht
Kemnath
30.09.2022
Er ist fast 96 Jahre alt, aber stark interessiert an Kommunalpolitik. Georg Lippert hat lebhafte Erinnerungen an die Gebietsreform vor 50 Jahren. Auf den damals ungeliebten Landkreis Tirschenreuth ist der Kämpfer für Kemnath heute stolz.
OnetzPlus
Nach der Landkreisreform 1972: Wie die Narben sachte verheilten
Tirschenreuth
24.07.2022
Die Gründung des Landkreises Tirschenreuth 1972 hinterließ anfangs viele verärgerte Gemeinden, vor allem im Erbendorfer und Kemnather Raum. Wie schaut es aber 50 Jahre später aus? Ist der Landkreis zusammengewachsen?
OnetzPlus
Landkreisreform 1972: Kemnath favorisiert Marktredwitz als Kreissitz
Kemnath
17.07.2022
Bis der Großlandkreis Tirschenreuth 1972 aus der Taufe gehoben wurde, war es ein langer Weg. In Kemnath konnte man sich mit einer künftigen Kreisstadt Tirschenreuth überhaupt nicht anfreunden. Und auch aus Marktredwitz gab es Störfeuer.
OnetzPlus
Landkreisreform 1972: Gemeinden im Erbendorfer Raum kämpfen um Verbleib bei Neustadt/WN
Tirschenreuth
10.07.2022
Seit 50 Jahren gibt es den Landkreis Tirschenreuth in seiner heutigen Form. Vor der Gründung 1972 gab es aber heftigen Widerstand. Ein Beispiel: Die Gemeinden im Erbendorfer Raum wollten unbedingt beim Landkreis Neustadt/WN bleiben.
OnetzPlus
50 Jahre Eingemeindung Gmünd und Hütten: Aus "Zwangsheirat" wird fruchtbare Verbindung
Hütten bei Grafenwöhr
04.07.2022
Anfang der 70er Jahre sollten kleine Gemeinden zu größeren Verwaltungseinheiten mit mindestens 5 000 Einwohnern zusammengefasst werden. Auch für Hütten und Gmünd stellte sich die Frage, wem sie sich anschließen sollten.
Landkreis Tirschenreuth zeigt sein neues Selbstbewusstsein
Tirschenreuth
30.06.2022
Einst strukturschwach, heute wirtschaftlich auf dem Vormarsch: Der Landkreis Tirschenreuth feiert seinen 50. Geburtstag. Von Ministerpräsident Markus Söder gibt es als Geschenk jede Menge Lob.
OnetzPlus
Gebietsreform: Neue Gemeinden im Landkreis Schwandorf entstehen unter Geburtswehen
Wernberg-Köblitz
30.06.2022
Nicht nur der Landkreis Schwandorf entstand vor 50 Jahren aus der Retorte. Auch neue Gemeinden wurden geboren, zumindest dem Namen nach. Wenngleich es schwierig ist, für diese Kommunen einen Geburtstag festzuschreiben.
50 Jahre Gebietsreform: Eine Reform, die das Gesicht Bayerns veränderte
Oberpfalz
30.06.2022
Das Vorhaben war ambitioniert und umstritten. Vor 50 Jahren wurden aus 143 bayerischen Landkreisen gerade einmal 71. Die damaligen Proteste haben nur noch historischen Charakter.
OnetzPlus
Autokennzeichen sind für viele Oberpfälzer ein Bekenntnis zur Heimat
Weiden in der Oberpfalz
30.06.2022
Nabburger oder Schwandorfer? Eschenbacherin oder Neustädterin? In der Oberpfalz wird die Kennzeichen-Wahl schnell zu einem Bekenntnis zur Heimat. Nummernschilder sind Aushängeschilder – das berichtet auch Kennzeichendrucker Dieter Held.
OnetzPlus
Längst verschwunden und doch noch da: Die alten Landkreise der Oberpfalz
Oberpfalz
30.06.2022
50 Jahre gibt es sie nicht mehr. Und doch sind manche alten Landkreise der Oberpfalz immer noch gegenwärtig. An andere erinnert sich heute kaum noch jemand. Oder?
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben