Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinde Mehlmeisel - Seite 7
Mehlmeisel
14.04.2022
Storchenpaar in Mehlmeisel: Rudi und Uschi wieder vereint
Lange musste Rudi warten. Doch schließlich ist die Störchin doch noch zu ihrer „alten Liebe“ zurückgekehrt – bei ziemlich unwirtlichem Wetter und zehn Zentimetern Neuschnee, was das Storchenpaar vermutlich ziemlich kalt ließ. "Oft sind Rudi und Uschi zusammen unterwegs auf …
Mehlmeisel
18.03.2022
Mehlmeiseler Storch "Rudi" ist wieder da
„Rudi“ ist wieder da: Vor wenigen Tagen bezog der Storch sein angestammtes Zuhause auf dem Schlot der alten Zieglhütt´n. „Früher als im vergangenen Jahr“, weiß Benjamin Müller, der die Störche auch in den vergangenen Jahren beobachtete. „Wahrscheinlich hat sich 'Rudi' …
Mehlmeisel
11.03.2022
Mehlmeiseler spenden für Ukraine
Die Gemeinde Mehlmeisel schließt sich der Hilfe für ukrainische Geflüchtete an, die vom Migrations- und Integrationsbeirat des Landkreises organisiert wird. Seit Beginn der Aktion vor einigen Tagen ist schon eine Menge an Sachspenden eingegangen. Pakete, beschriftet mit …
Mehlmeisel
08.02.2022
Naturlehrpfad Mehlmeisel verschneit
Wer derzeit den „Entdeckerpfad“, der gegenüber des Waldhauses Mehlmeisel beginnt, umrunden will, müsste durch über 30 Zentimeter hohen Schnee stapfen und würde dennoch kaum auf seine Kosten kommen. Denn auch die zehn Stationen sind tief verschneit. Also lieber bis zum …
Mehlmeisel
17.01.2022
Skisportler erobern Klausenlift und Familienland
Die halbe Welt schien am Wochenende auf den Beinen - oder besser - auf den Skiern zu sein an den Klausenliften und im Familienland in Mehlmeisel. Dank Kompaktschnee und optimal präparierter Piste waren die Abfahrtsbedingungen sehr gut. Bürgermeister Franz Tauber freute …
Mehlmeisel
17.01.2022
Mehlmeiseler trauern um Pfarrer Bernhard Busch
Wie ein Blitz schlug die Nachricht in der Fichtelgebirgsgemeinde ein, dass Pfarrer Bernhard Busch nach sehr kurzer schwerer Krankheit in den Abendstunden nach Dreikönig gestorben ist. Noch am Festtag hatte er mit seiner Gemeinde in der Pfarrkirche Maria Schutz im …
Fichtelberg
14.01.2022
Vielseitiges Programm für "Ochsenkopf Winterwandertage 2022"
Schneeschuhe einspannen und schon kann's losgehen: Wer bei den "Ochsenkopf Winterwandertagen" dabei sein will, sollte sich beeilen.
Mehlmeisel
12.01.2022
Klausenlifte ab Donnerstag geöffnet: Ab auf die Piste
Nachdem das Familienland bereits am vergangenen Sonntag geöffnet hat, starten am Donnerstag, 13. Januar, um 13 Uhr nun auch die Klausenlifte ihren Betrieb. Für gute Abfahrtsbedingungen wurde die Hauptabfahrt mit Schneekanonen und Pistengeräten optimal präpariert. Weitere …
Mehlmeisel
30.12.2021
Brauch in Mehlmeisel: An Neujahr peitschten nur die Frauen
Mit einem mit Lametta geschmückten "Tannenpresterl" übten junge Männer einen alten Brauch aus, der fast vergessen scheint. Mehlmeiseler erinnern sich an eine Tradition, die an Neujahr den Frauen vorbehalten war.
Mehlmeisel
23.12.2021
Mehlmeiseler Krippe ein Blickfang
Beeindruckender Blickfang der Mehlmeiseler Weihnacht ist seit 13 Jahren die Krippe in der Ortsmitte mit lebensgroßen Figuren. Die Heiligen Drei Könige vervollständigen die Geschichte vom weihnachtlichen Geschehen, vor dem so mancher Passant beschaulich innehält. Ist doch …
Mehlmeisel
15.12.2021
Die Sage vom "Woldmannl"
Ob sich das „Miameissla Woldmannl“ wohl eine kleine Auszeit gönnt - in idyllischer Winterlandschaft am Radweg vom Hammerkirchl nach Fichtelberg? Mag schon sein. „Denn normalerweise wohnen er und seine Artgenossen in wärmeren Jahreszeiten verborgen mitten im Wald. Wenn's …
Mehlmeisel
14.12.2021
Innenminister ehrt Mehlmeiseler Heribert Lehnert
Innenminister ehrt Heribert Lehnert
Mehlmeisel
13.12.2021
Klausenlifte noch zu
Noch müssen die Wintersportlerinnen und -sportler – wie hier oben an den Klausenliften – Geduld haben, bevor sie ihre Ski anschnallen können. „Wann wir öffnen, steht noch in den Sternen“, sagt Mehlmeisels Bürgermeister Franz Tauber. „Aber natürlich sofort, wenn die …
Mehlmeisel
10.11.2021
Gebürtige Mehlmeiselerin erhält Bürgermedaille der Stadt Parsberg
Eine der höchsten Auszeichnungen, die die Stadt Parsberg zu vergeben hat, erhielt Schwester Pietro Prechtl: die Bürgermedaille in Gold. Pietro Rosemarie Prechtl stammt aus Mehlmeisel und ist vor 52 Jahren in den Orden der Armen Franziskanerinnen in Mallersdorf eingetreten …
OnetzPlus
Mehlmeisel
05.11.2021
"Der geheimnisvolle Nachbar": Adventsbüchlein für Kinder
Spannendes von 1. bis 24. Dezember hat Silvia Prechtl aus Mehlmeisel zusammengestellt. Mit ihrem Krimi für Kinder gestaltet sich das Warten aufs Christkind aufregend.
OnetzPlus
Mehlmeisel
15.10.2021
Mit Gästen leben: "Das Arni's" in Mehlmeisel eröffnet
Ralph und Thorsten Arnhold sind jetzt schon begeistert: Die beiden Nordrhein-Westfalener haben in Mehlmeisel eine neue Heimat gefunden - und ein kleines Hotel eröffnet.
OnetzPlus
Mehlmeisel
01.10.2021
50 Jahre Heimaterzähler und Naherholungszentrum Mehlmeisel: Von lustigen Inseraten und kuriosen Tauschvorschlägen
Vor 50 Jahren gab es in Mehlmeisel Folgendes zu lesen: „Tellerwäscher, Sonntagspredigt und eine dritte Feuerwehr“. Heimatforscher Josef Wiche beleuchtet die Entstehung von Heimaterzähler und Naherholungszentrum im Jahr 1971
Unterlind bei Mehlmeisel
26.09.2021
Raphael Pscherer neuer Kommandant der Feuerwehr Unterlind
„Die Corona-Pandemie hat nicht nur den Alltag vieler Menschen verändert, sondern auch den Alltag in der Feuerwehr, das Vereinsleben kam total zum Stillstand. Nichts ist mehr wie vor der Pandemie“, berichtete Winfried Prokisch, Vorsitzender der Feuerwehr Unterlind, zum …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm