Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Helfer vor Ort - Seite 4
Waldsassen
11.03.2021
Stadtrat Waldsassen: Finanzspritze für Rotkreuz-Arbeit
In seiner jüngsten Sitzung billigte der Stadtrat Waldsassen im nichtöffentlichen Teil zwei finanzielle Zuwendungen für die Rotkreuz-Arbeit. Geld gibt es für die Helfer vor Ort und das Wirken auf Kreisebene.
Bildergalerie
Oberbruck bei Kulmain
03.02.2021
Abendlicher Auffahrunfall an „Immenreuther Kreuzung“ im Nebeltreiben
Hoher Sachschaden an drei Fahrzeugen war die Folge eines Auffahrunfalls an der "Immenreuther Kreuzung" am Dienstagabend. Die gute Nachricht: Die drei Fahrzeuglenker und ein Kleinkind zogen sich keine schlimmeren Verletzungen zu.
Schönsee
07.01.2021
Helfer vor Ort in Schönsee sind einsatzbereit für besondere Krankheitsfälle
Knapp 70 Mal sind im Vorjahr die "Helfer vor Ort" im Schönseer Land zu Notfällen gerufen worden. In der Corona-Pandemie wird nur ausgerückt, wenn auch ein Notarzt verständigt wird.
Krummennaab
22.12.2020
Helfer vor Ort: BMW besteht in Krummennaab erste Bewährungsprobe
Am vierten Advent war die Zwangspause endlich vorbei. Rettungskräfte in Krummennaab nehmen nach Corona-Pause den Dienst wieder auf.
Bad Neualbenreuth
27.11.2020
Eigenes Auto für die Helfer-vor-Ort in Bad Neualbenreuth
Rotkreuz-Einsatzkräfte dürfen seit Corona nicht mehr mit Privatautos zu Patienten ausrücken, um diese bis zum Eintreffen des Notarztes zu versorgen. In der Bädergemeinde ist jetzt die Freude groß darüber, dass diese Zeiten nun vorbei sind.
Wernberg-Köblitz
27.11.2020
Weitere Unterstützung für die Helfer
„Als wir in der Zeitung vom Unfall mit Totalschaden des Einsatzfahrzeugs der BRK-Bereitschaft Wernberg-Köblitz erfahren haben, waren wir uns gleich einig, die Helfer vor Ort zu unterstützen. Für jeden von uns kann sich die Gelegenheit ergeben, dass er sie braucht und es …
OnetzPlus
Wernberg-Köblitz
25.11.2020
Geldsorgen nach Unfall: Wernberg-Köblitzer Rettungsengel brauchen selbst Hilfe
Die "Helfer vor Ort" in Wernberg-Köblitz sind blitzschnell: In bis zu 400 Notfällen im Jahr sind sie doppelt so schnell beim Patienten als der Rettungsdienst. Doch die ehrenamtlichen Sanitäter haben ein Problem – ihr Fahrzeug ist kaputt.
Ammerthal
15.11.2020
Spende für Helfer vor Ort in Ammerthal
Es war ein Jahr ohne Veranstaltungen und gemeinsame Aktivitäten. Alles wurde abgesagt. Doch die Gesundheit habe Vorrang, so Doris Schmidt von der Viehberger Dorfgemeinschaft. "Einer Tradition aber bleiben wir treu. Wie in den Vorjahren unterstützen wir auch im Corona-Jahr …
Georgenberg
12.11.2020
Georgenbergs Helfer brauchen Verstärkung
Auch die Helfer vor Ort in Georgenberg müssen Covid-19 Tribut zollen. Nach einer Auszeit stehen aktuell nur wenige Helfer zur Verfügung. Die Ortsgruppe hofft deshalb, bald einen Kurs für Einsteiger abhalten zu dürfen.
Erbendorf
07.09.2020
Hygiene wird bei Organisierter Erster Hilfe groß geschrieben
Seit 01. Juli 2020 dürfen Ersthelfergruppen wie die Organisierte Erste Hilfe (OEH) Erbendorf wieder alarmiert werden. Ein Hygienekonzept des BRK Kreisverbandes Tirschenreuth vermittelt wichtige Hygieneregeln.
Waldsassen
25.08.2020
BRK Waldsassen: Viel Arbeit, wenig Einnahmen
Seit Anfang Juli werden die Helfer-vor-Ort-Standorte (HvO) in der Nordoberpfalz wieder alarmiert. In Waldsassen ziehen die Verantwortlichen ein erstes Zwischenfazit und geben auch einen Einblick in die Arbeit der Ehrenamtlichen.
Ammerthal
26.07.2020
Ammerthaler Helfer vor Ort jetzt mit eigenem Einsatzfahrzeug
Anfang des Jahres war die Freude groß bei den Sanitätern der Helfer vor Ort (HvO) Ammerthal. Grund war die Beschaffung eines Dienstfahrzeugs für ihre Tätigkeit. Den Audi A6 Quattro konnten die Ammerthaler gebraucht vom benachbarten Standort der HvO Hirschwald übernehmen. …
Tirschenreuth
02.07.2020
Helfer vor Ort nehmen Dienst wieder auf
HvO-Standorte Erbendorf, Fichtelnaabtal, Immenreuth, Mitterteich, Waldsassen und Wiesau sind seit Mittwoch im Einsatz
Erbendorf
30.06.2020
Mit Sicherheit zum Einsatz
Ab Mittwoch, 1. Juli, wird die Organisierte Erste Hilfe (OEH) Erbendorf wieder zu medizinischen Notfällen alarmiert. Aufgrund der Corona-Pandemie war der Dienst zwischenzeitlich ausgesetzt.
Georgenberg
26.06.2020
Georgenberger Helfer vor Ort suchen Verstärkung
Die Helfer vor Ort Georgenberg stehen wieder Gewehr bei Fuß. Nach der wegen der Corona-Pandemie vorübergehenden Auszeit – während dieser Zeit war das Dienstfahrzeug beim BRK stationiert – können die Frauen und Männer demnächst wieder Dienst am Nächsten leisten. Manfred …
Schwandorf
05.04.2020
Helfer vor Ort trotz Corona in Schwandorf aktiv?
Sie sind da, wenn jemand Hilfe braucht: Die Helfer vor Ort. In der Region Amberg haben einige Ersthelfer-Einrichtungen wegen des Coronavirus bereits den Dienst quittiert. Wie schaut es bei den Helfern vor Ort im Kreis Schwandorf aus?
Vohenstrauß
21.05.2018
Mopedfahrer nach Unfall in Klinik: Autofahrerin übersieht 19-jährigen Mopedfahrer
Eine 58-jährige Dacia-Fahrerin aus Pleystein fuhr am Pfingstmontag gegen 15.45 Uhr mit ihrem Duster, in dem sich noch ein Beifahrer befand, auf der Gemeindeverbindungsstraße aus Spielhof kommend und wollte in die vorfahrtsberechtigte Kreisstraße NEW 50 auf Höhe der …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm