Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klinikum St. Marien Amberg - Seite 7
Amberg
13.05.2024
Neuer Computertomograf für das Klinikum Amberg
Das Klinikum St. Marien in Amberg freut sich über ein neues Hightech-Gerät: Der neue Computertomograf ist in Betrieb. Chefarzt Professor Dr. Christian Ritter erklärt, was die 1,3 Millionen Euro teure Röhre alles kann.
OnetzPlus
Pfreimd
08.05.2024
Praxis zieht um: Pfreimder fürchten um hausärztliche Versorgung
Pfreimd verliert eine Gemeinschaftspraxis. Vor allem ältere Patienten fürchten um die hausärztliche Versorgung am Ort. Bürgermeister Richard Tischler ist eingeschaltet. Der Aderlass an Hausärzten spitzt sich zu – nicht nur in Pfreimd.
Amberg
24.04.2024
Kinderpalliativteam Ostbayern bekommt ein Blutanalysegerät
Es ist ein kleines und unscheinbares Kästchen, aber eine große Hilfe für das Kinderpalliativteam Ostbayern: Mit dem neu angeschafften Blutanalysegerät lassen sich laut einer Pressemitteilung des Klinikums St. Marien mittels eines kleinen Piekses am Finger Sauerststoffwerte …
Amberg
26.03.2024
Klinikum Amberg trainiert mit der US-Armee für den Ernstfall
Eine junge US-Soldatin erleidet bei einem Raketenangriff schwerste Verletzungen. Die Blutungen müssen schnellstens versorgt werden, sonst droht das Verbluten innerhalb weniger Minuten. Das ist das Übungsszenario am Klinikum.
Amberg
25.03.2024
Sterneneltern helfen Frühgeborenen
„Wir sind Kerstin und Matthias und vor einem Jahr ist uns das Schlimmste passiert, was Eltern passieren kann. Mit einem Notkaiserschnitt wurden unsere Zwillinge geboren. Nele lebte leider nur 45 Minuten. Fanny lebte 19 Tage.“ Familie Gschwendtner geht offen mit diesem …
OnetzPlus
Amberg
13.03.2024
Klinikum St. Marien Amberg fordert vom Bund Schadenersatz in Millionenhöhe
Die Nachricht sorgte deutschlandweit für Aufsehen: Bayerische Kliniken fordern Schadenersatz vom Bundesgesundheitsministerium. Was zunächst abstrakt klingt, wird nun konkret, denn auch Amberg stellt Ansprüche und will Millionen aus Berlin.
Amberg
11.03.2024
Pflegeauszubildende des Klinikum St. Marien Amberg gestalten besonderes Fotoshooting im Marienheim
Sechs Auszubildende zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau des Klinikums St. Marien Amberg im dritten Lehrjahr haben jetzt unter dem Motto "Spezielle Gesundheitsförderung und -Kommunikation" das Marienheim-Altenheim in der Altstadt besucht und ein Fotoshooting für interessierte …
OnetzPlus
Amberg
07.03.2024
Integrative Onkologie am Klinikum St. Marien Amberg: Wichtige App AM.mio gibt's jetzt als Download
Darauf haben viele Krebspatienten sehnsüchtig gewartet: Die am Klinikum St. Marien Amberg angebotene Integrative Onkologie kann nun durchstarten. Denn: Die App ist fertig. Sie ist Voraussetzung für eine Kostenübernahme durch Krankenkassen.
Amberg
06.03.2024
Familie Graf trägt dazu bei, Wunsch eines schwerstkranken Jungen zu erfüllen
Ein Wochenende in einer Großstadt. Für viele Menschen etwas ganz Natürliches, viele machen das auch Mal ganz spontan, um vom Alltag abzuschalten oder um einfach etwas Anderes zu sehen. Dann gibt es aber Menschen, für die ein Wochenende in einer Großstadt der größte Wunsch …
Amberg
06.03.2024
Schmerzen beim Gehen das Thema im Klinikum am 12. März
Von 100 Menschen leiden etwa 3 bis 10 an einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, kurz PAVK. Bei den über 70-Jährigen sind es sogar etwa 15 bis 20 von 100 Menschen. PAVK wird oft mit der sogenannten „Schaufensterkrankheit“ in Verbindung gebracht, heißt es in einer …
Hirschau
29.02.2024
Firma Conrad überreicht 10.000 Euro an Kinderpalliativteam
Das Oberpfälzer Familienunternehmen Conrad Electronic hat eine Spende in Höhe von 10.000 Euro an das Kinderpalliativteam Ostbayern überreicht. "Etwas Gutes bewirken, das ist den Mitarbeitenden von Conrad Electronic schon seit vielen Jahren ein Bedürfnis und auch für das …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
27.02.2024
Mehrere Oberpfälzer Kliniken fordern Millionen-Schadenersatz – Ministerium hält dagegen
Mitglieder des Verbunds "Klinik-Kompetenz-Bayern" fordern vom Bundesgesundheitsministerium Schadenersatz in Millionenhöhe. Auch Oberpfälzer Krankenhäuser wollen viel Geld – das kritisierte Ministerium kontert mit konkreten Zahlen.
Amberg
25.02.2024
Schüler leiten am Amberger Klinikum eine Station
„Ich bin sehr positiv überrascht. Am Anfang hatten wir alle natürlich Respekt vor den Aufgaben, in der Praxis ist es eben doch noch einmal etwas anders, aber es klappt alles super gut und es macht Spaß“, erzählt Dainesa Prosch, Auszubildende zur Pflegefachfrau, die sich am …
Amberg
20.02.2024
Freimaurer-Loge Septem Fontes spendet 2000 Euro an das Kinderpalliativteam Amberg
Mit einer Spende in Höhe von 2000 Euro unterstützt die örtliche Freimaurer-Loge Septem Fontes die wertvolle Arbeit des Kinderpalliativteams Ostbayern. Es hilft über die Grenzen der Oberpfalz hinaus schwerstkranken Kindern und Jugendlichen mit ambulanter Versorgung. Bei der …
Amberg
20.02.2024
Verein „Teddy’s lindern Schmerzen“ aufgelöst: Spende an das Kinderpalliativteam
Mehr als 20 Jahre hat der Verein „Teddy’s lindern Schmerzen“ die verschiedenen Rettungseinrichtungen im Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg mit Rettungsteddys versorgt. Im Jahr 2023 folgte dann die Auflösung des Vereins. „Die Auflösung unseres Vereins ist uns …
Amberg
16.02.2024
14000-Euro-Spende für das Kinderpalliativteam Ostbayern am Klinikum St. Marien
Schwerstkranken Kindern und ihren Familien zu helfen – konkret denen, die vom Kinderpalliativteam Ostbayern betreut werden. Für Manuela Stockner, Gisela Willjung, Sandra Wittmann und das ganze Team Spirit ist dies Herzenssache. Zum vierten Mal bewiesen sie dies mit einer …
Amberg
13.02.2024
Inge Hofmann (87) aus Ammersricht strickt für schwerstkranke Kinder
In einem Wohnzimmer in Ammersricht klappern die Stricknadeln. Inge Hofmann ist 87 Jahre alt und hat ein ganz großes Herz für Kinder. 30 gestrickte Kätzchen hat sie wieder fertig, die sie dem Kinderpalliativteam Ostbayern übergeben kann.
Amberg
12.02.2024
1.200 Euro für schwerstkranke Kinder
Andreas Solter, Zweiter Vorsitzender der TSG Mantel/Weiherhammer, brachte 1.200 Euro mit ins Klinikum St. Marien Amberg: "Das Geld stammt von unserer vergangenen Nikolausaktion. Einige von uns verkleiden sich dabei immer als Nikoläuse und besuchen die Kinder zu Hause. Wir …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm