Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr - Seite 3
Weiden in der Oberpfalz
18.05.2021
Feuer frei im Landkreis Neustadt und in Weiden: Museen und Ausstellungen öffnen wieder
Die Pfingstferien beginnen – und alle Museen und Ausstellungen in Weiden und im Landkreis Neustadt können wieder fast ohne Beschränkungen Besucher empfangen. Hier eine Auswahl, was derzeit wo geboten ist.
Grafenwöhr
07.05.2021
Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr öffnet nach Lockdown mit Highlights
Im Grafenwöhrer Museum öffnen sich nach einer längeren Pause aufgrund von Corona wieder die Pforten. Das Team hat dafür extra neue Exponate vorbereitet.
Grafenwöhr
07.05.2021
"Grafenwöhrer G'schichterler" zum Muttertag
Muttertag: Nicht immer jedoch erhielten Frauen Wertschätzung. In den Archiven des Kultur- und Militärmuseums Grafenwöhr finden sich Dokumente, die auch eine andere Seite zeigen.
Grafenwöhr
27.04.2021
Kampf um den Grafenwöhrer Storchenhorst
Ein Single-Storch hat nach vielen Jahren den Einzug in den Horst am Grafenwöhrer Kastenhaus gewagt. Nun macht ihm ein Pärchen den Platz jedoch streitig.
Grafenwöhr
16.04.2021
Grafenwöhr bekommt erst 1934 sauberes Wasser in die Stadt
Einen langen beschwerlichen Weg mussten die früheren Bewohner der Stadt Grafenwöhr bewältigen. Erst 1934 war der Wassernotstand endlich behoben.
OnetzPlus
Grafenwöhr
08.04.2021
"Unser tägliches Brot gib uns heute": Brotbacken im 18. Jahrhundert in Grafenwöhr
Heutzutage hält man in Kürze ein frisches Brot in den Händen, bei der Auswahl heißt es oft: die Qual der Wahl. Früher mussten sich die Grafenwöhrer schon mehr anstrengen, um in so einen Leckerbissen beißen zu können. Es war harte Arbeit.
Grafenwöhr
31.03.2021
Storch und Möwen im Futterkrieg
Lange war der Horst auf dem Heimatmuseum verwaist. Aktuell probiert ein Storch mal wieder einen Bezug. Die Möwen des Stadtparks sehen in ihm aber einen Futterkonkurrenten. Martin Gottsche hat einen Rat um die Ansiedlung zu ermöglichen.
Grafenwöhr
09.03.2021
Ausstellung im Wasserturm wird erweitert
Der Wasserturm ist das Wahrzeichen des Truppenübungsplatzes und der Stadt. Nun soll die Ausstellung im Turm erweitert und ergänzt werden, Command Sergeant Major Franklin Velez hat sich der Aufgabe angenommen.
Grafenwöhr
03.01.2021
"Grafenwöhrer G'schichterler": Die halsstarrigen Grafenwöhrer
Durch nachlässigem Umgang mit städtischen Finanzen und Gütern drohte Grafenwöhr im 18. Jahrhundert der Entzug der Stadtrechte. Das Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr geht in einem "Grafenwöhrer G'schichterl" den Ursachen auf den Grund.
Grafenwöhr
30.12.2020
Stadt und Bürger ohne Geld, Geist und Zukunft: Kein Niveau in Grafenwöhr
Eine Kommission stellte Grafenwöhr Ende des 18. Jahrhunderts ein vernichtendes Urteil aus und sah keine Zukunft für Stadt und Bürger. In einem "Grafenwöhrer G'schichterl" geht das Kultur- und Militärmuseum auf Spurensuche der Missstände.
Grafenwöhr
23.12.2020
Kleiner Baum mit großer Wirkung: Frontchristbäumchen erinnert an Frieden
Unruhig sind die Zeiten weltweit. Krieg, Pandemien und Verschwörungstheorien gab es jedoch schon immer – manchmal aber auch Lichtblicke in wirren Zeiten. Und manchmal zeigen dabei kleine Zeichen große Wirkung. So auch an Heiligabend 1914.
Bildergalerie
Grafenwöhr
06.12.2020
Der „Stodweiher“ – vom Schutzwall zur Begegnungsstätte
Der Grafenwöhrer Stadtweiher im Wandel der Zeit: Vieles hat er im Laufe der Jahrhunderte erlebt und er könnte viele Geschichten erzählen. Das Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr beleuchtet einige in diesem Gastbeitrag.
Grafenwöhr
16.10.2020
Kultur- und Militärmuseum: Keine Angst um gespendete Schätze
"Sammeln und Bewahren", lautet unter anderem der Auftrag von Museen. Allerdings gibt es ebenso eine Verantwortung, die Sammlung zu pflegen und sich deshalb mitunter von Objekten zu trennen.
Bildergalerie
Grafenwöhr
27.09.2020
200 Sammler strömen zum Trödelmarkt nach Grafenwöhr
Der Heimatverein hatte eine Neuausrichtung seiner Sammlung beschlossen. Mehrfach vorhandene Stücke oder welche die nicht mehr ins Konzept passten, wurden auf einem Trödelmarkt angeboten. Über 500 Exponate wurden verkauft.
Grafenwöhr
11.09.2020
Trödelmarkt: Museum gibt historische Stücke ab
Der Heimatverein startet eine große „Entsammlungs-Aktion“. Am Samstag, 26. September, werden beim Trödelmarkt im Innenhof des Kultur- und Militärmuseums historische Stücke abgegeben.
Bildergalerie
OnetzPlus
Grafenwöhr
08.06.2020
Fehlschuss der US-Artillerie: Die vergessene Tragödie
16 Tote, 26 Verletzte, zerfetzte Zelte: Heuer jährt sich das schwerste Unglück in der Geschichte des Truppenübungsplatzes Grafenwöhr zum 60. Mal. Das dramatische Ereignis ist inzwischen fast vergessen – trotz prominenter Zeitzeugen.
Grafenwöhr
15.05.2020
Museumsbesuch wieder möglich
Neun Wochen hatte das Kultur- und Militärmuseum in Grafenwöhr coronabedingt geschlossen. Viele Besucher mussten zu Hause bleiben, Veranstaltungen fielen aus oder wurden ins Internet verschoben. Nun ist ein Museumsbesuch wieder möglich.
Grafenwöhr
10.05.2020
Historisches aus Grafenwöhr: Maskenpflicht oder ab ins "Bärenloch"?
Wer gegen die aktuelle Maskenpflicht verstößt, muss mit hohen Geldstrafen rechnen. Doch welche Bestrafungen wurden für Grafenwöhrer in früheren Zeiten verhängt? Kulturmanagerin Birgit Plößner kennt die Antwort.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm