Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr - Seite 4
Grafenwöhr
07.05.2020
Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr öffnet wieder
Das Museumsteam des Grafenwöhrer Heimatvereins freut sich, nach der langen Zwangspause durch Corona die Türen zu seinen Exponaten endlich wieder aufschließen zu dürfen. Besucher können ab Dienstag, 12. Mai, unter Einhaltung der vorgeschrieben Schutzmaßnahmen wieder ins …
Grafenwöhr
20.03.2020
Verstärkung im Museum
Die Aufgaben werden vielfältiger und die Besucherzahlen steigen. Deshalb hat sich der Heimatverein seit März mit Christine Meinl aus Grafenwöhr zusätzliches fachliches Personal ins Museum geholt.
Grafenwöhr
04.03.2020
Vortrag im Grafenwöhrer Kulturmuseum: Natur wie vor 110 Jahren
Die militärische Nutzung und die Entwicklung der Natur führen am Grafenwöhrer Truppenübungsplatz eine wunderbare Koexistenz. Warum, erklärt Gerald Morgenstern.
Grafenwöhr
18.02.2020
Weltgästeführertag: Ruhige und pulsierende Lieblingsorte in Grafenwöhr
Weltweit schenkt Mitte Februar ein „Weltgästeführertag“ denjenigen Menschen Aufmerksamkeit, die Einheimischen und Touristen bei Führungen die Heimat näherbringen. So auch in Grafenwöhr.
Grafenwöhr
24.01.2020
Vortrag im Kultur- und Militärmuseum Grafenwöhr: Wolf lockt viele Besucher an
Wolf und Mensch haben eine lange gemeinsame Geschichte. Die meiste Zeit lebten sie friedlich nebeneinander her. Aktuell ist der Wolf aber ein viel diskutiertes Thema. Das zeigte auch der Ansturm auf das Kultur- und Militärmuseum.
Grafenwöhr
23.01.2020
Jahreshauptversammlung Heimatverein Grafenwöhr
In der Hauptversammlung stellte der Heimatverein Ziele und Pläne für 2020 vor. Vorsitzender Wilhelm Buchfelder begrüßte zahlreiche Mitglieder und kündigte die Rechenschaftsberichte und die Planungen für 2020 an.
Grafenwöhr
28.11.2019
Natur im Truppenübungsplatz
Für viele ist Naturschutz und Militär ein Widerspruch. Gerald Morgenstern erläuterte im Kultur- und Militärmuseum, dass es auch anders geht.
Grafenwöhr
16.09.2019
Symbiose von Natur und Schießbetrieb
Seit über 100 Jahren wird der Grafenwöhrer Truppenübungsplatz militärisch genutzt - und ist dennoch ein "Grünes Paradies". Warum das so ist, zeigt eine Sonderausstellung im Kultur- und Militärmuseum der Soldatenstadt.
Grafenwöhr
10.04.2019
Museum wird erweitert
Der Grafenwöhrer Bauausschuss entscheidet sich für eine Vergrößerung des Heimatmuseums. Ein ungenutzter Vorhof muss dafür weg. Außerdem kann der Bürgermeister ein freudiges Ereignis für seine Stadt verkünden.
Grafenwöhr
09.04.2019
Ostermarkt der Rekorde
1000 Besucher und so viele Aussteller wie noch nie: Der Grafenwöhrer Ostermarkt bricht am Sonntag alle Rekorde.
Grafenwöhr
05.04.2019
Ostermarkt im Museum
Ostern steht kurz bevor. Passend dazu wird es am Wochenende im Grafenwöhrer Kultur- und Militärmuseum bunt.
Grafenwöhr
11.02.2019
Privatdetektiv Berber ermittelt in Grafenwöhr
Einen kurzweiligen Abend bot Georg Steinweh den Zuhörern am Freitagabend im Kultur- und Militärmuseum, wo er seinen Krimi "Berber und der Tote am Karpfenteich" vorstellte. Die Idee für den Roman sei ihm bei einem Klassentreffen gekommen.
Grafenwöhr
22.01.2019
Heimatverein Grafenwöhr: Der Tradition treu bleiben
Ein arbeits- und ereignisreiches Jahr liegt hinter dem Grafenwöhrer Heimatverein. In der Jahreshauptversammlung schauen die Mitglieder auf das Jahr 2018 zurück. Zwei Themen stechen dabei besonders hervor.
Grafenwöhr
04.11.2018
Dem "King" ganz nah sein
"Vor ihm war gar nichts. Er war ein König unserer Tage, lange noch möge er regieren." Diese Sätze von John Lennon gelten bis heute. Nach 60 Jahren ist Elvis Presley zurück in Grafenwöhr - und zwar im Kultur- und Militärmuseum.
Grafenwöhr
07.09.2018
Ein Minister auf Zeitreise
Florian Herrmann ist Leiter der Staatskanzlei in München und Minister für Sonderaufgaben. In seine Zuständigkeit fällt damit der Truppenübungsplatz Grafenwöhr - Zeit für ihn, die Geschichte des Übungsplatzes und der Stadt kennenzulernen.
Regensburg
13.07.2018
Preise für Heimatschätze
In den nicht-staatlichen Museen in Bayern schlummern Schätze. Für die Liebe zum Detail und zur Heimat gab es Preise für 100 Museen und ihre Heimatschätze. Zehn Preise gingen in die Oberpfalz.
Grafenwöhr
29.05.2018
Backofenfest bei strahlendem Sonnenschein
Der Geruch von frischem Brot und Zwiebelkuchen wehte am Sonntagnachmittag durch den malerischen Innenhof des Museums. Beim diesjährigen Backofenfest nutzten viele Besucher das sommerliche Wetter und kamen in den Museumsinnenhof.
Grafenwöhr
27.05.2018
Edle Tropfen im malerischen Museumshof
Gemütlich und familiär war die Weinprobe am Samstagabend im Museum. Die Winzer Claudia und Ludwig Kirchhofer aus dem niederösterreichischen Grafenwörth hatten eine tolle Auswahl ihrer Weine zur Verkostung mitgebracht. An dem lauschigen Frühlingsabend verlegte der …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm