Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Landesamt für Denkmalpflege - Seite 3
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.02.2022
Landkreis Tirschenreuth pflegt Denkmäler mit
Acht neue Anträge gingen im Jahr 2021 ein, alle acht wurden genehmigt: Für denkmalpflegerische Maßnahmen an bedeutsamen Projekten beteiligt sich der Landkreis Tirschenreuth mit insgesamt 35.700 Euro.
Kümmersbruck
12.12.2021
Fast 1,3 Millionen Euro aus dem Entschädigungsfond für Schloss Theuern
Die Sanierung von Schloss Theuern wird den Eigentümer, den Landkreis Amberg-Sulzbach, rund 12,6 Millionen Euro kosten. Da kommt ein Zuschuss vom Landesamt für Denkmalpflege gerade recht.
OnetzPlus
Amberg
24.09.2021
Landesdenkmalrat lehnt geplante Bebauung auf dem Bürgerspitalareal rundherum ab
Mit unmissverständlichen Worten macht der Bayerische Landesdenkmalrat deutlich, was er von der auf dem Amberger Bürgerspitalareal geplanten Bebauung hält. Die Resolution dazu fasste das Gremium am Freitag auf seiner Sitzung in München.
Kulmain
07.09.2021
Mit Magnetometer bei Kulmain nach Siedlungsspuren suchen
Wer suchet, der findet. Gesucht wird seit Montag im geplanten Kulmainer Gewerbegebiet Am Schirnitzbach nach Spuren der Vergangenheit. Dabei hilft Magnetismus.
Waldeck bei Kemnath
03.08.2021
Ortsgeschichte Waldeck wieder erlebbar gemacht
Die Familie Zintl aus Waldeck leistet nicht nur vorbildliche Arbeit in der Gastronomie, sondern auch in Sachen Denkmalschutz. Dafür gab es nun eine besondere Auszeichnung.
OnetzPlus
Amberg
01.07.2021
Denkmalschutz erteilt Amberger Ten-Brinke-Plänen eine komplette Abfuhr
Die Vertreter des Investors Ten Brinke reden von der Zukunft des "Urban Living", wenn sie über ihr Projekt auf dem Bürgerspitalareal im Herzen der Amberger Altstadt sprechen. Aber das Landesamt für Denkmalpflege ist da ganz anderer Meinung.
Tännesberg
21.06.2021
Wallfahrtskirche St. Jodok: Denkmalschutzmedaille für Renovierung
Nicht allzu lange liegt die Altarweihe mit Pastoralbesuch von Bischof Rudolf Voderholzer zurück, schon rückt die Wallfahrtskirche St. Jodok in Tännesberg erneut ins Rampenlicht. Eine besondere Auszeichnung krönt die Renovierung.
Amberg
20.01.2021
Wenn der Denkmalschutz in Amberg zum Verhinderer wird
Der Denkmalschutz hat einen hohen Stellenwert in Bayern. Das ist gut so. Aber was ist, wenn Detailvorgaben der Behörde Projekte privater Bauherren nahezu unmöglich machen und potenzielle Investoren verzweifeln lassen?
Bildergalerie
OnetzPlus
Regensburg
18.01.2021
Das Schottenportal bröckelt
Das bekannte Regensburger Schottenportal befindet sich in einem schlechten Zustand. Die zum Schutz des Portals errichtete Vorhalle schadet mehr als sie nutzt, sagt Kunsthistoriker Professor Achim Hubel.
Tirschenreuth
29.12.2020
Landkreis Tirschenreuth fördert Denkmalpflege
Alle Jahre wieder öffnet der Landkreis Tirschenreuth die Geldschatulle, um Maßnahmen im Sinne der Denkmalpflege zu unterstützen. Die jetzt genehmigten 41.000 Euro an Zuschüssen verteilen sich auf neun Projekte.
OnetzPlus
Neustadt am Kulm
05.10.2020
Denkmal beschädigt: Steine aus Ringwall am Rauhen Kulm verschwunden
Es sind Steine verschwunden. Was zunächst unspektakulär klingt, ist eine ernste Sache. Denn es handelt sich dabei um Steine aus dem alten Ringwall am Rauhen Kulm, der unter Denkmalschutz steht. Die Denkmalschutzbehörde untersucht den Fall.
Oberpfalz
04.05.2018
Historisches Gebäude bald fit für modernes Wohnen: Schweigerblock unter der Lupe
Die ersten beiden Versuche können nicht überzeugen: Zu breit sind die historisierenden Profile der Fenster, zu klein die Glasflächen. Die Ausschau nach dem Musterfenster für die Sanierung des Schweigerblockes geht weiter. Nummer drei ist in Arbeit.
Tirschenreuth
06.02.2018
Umbau des ehemaligen Polizeigebäudes: Denkpause beendet
Die Probleme beim Umbau des ehemaligen Polizeigebäudes spricht Bürgermeister Franz Stahl beim Neujahrsempfang deutlich an. Mittlerweile gibt es aber eine Lösung.
Schwarzhofen
11.01.2018
Initiative um Waaghäusl hat Erfolg: Genug Gewicht als Denkmal
Schutzstatus für ein Relikt ländlicher Kultur: Das alte Waaghäusl in Krimling ist nun offiziell ein Denkmal. Der Nachtrag in die Listen des Landesamtes für Denkmalpflege rettet ein Stück bäuerlichen Alltags, das in vielen Orten längst verschwunden ist.
Weiden in der Oberpfalz
14.11.2017
Soll der Garten der Seltmann-Villa ein öffentlicher Park werden?: Ende eines Dornröschenschlafs
Die Idee kommt aus München. Raimund Karl vom Landesamt für Denkmalpflege regt die Öffnung des Parks der Seltmann-Villa für die Öffentlichkeit an. Mit der Sanierung des Gartens durch die öffentliche Hand ließe sich gleichzeitig eine Finanzierungslücke beim Investor …
Oberpfalz
26.10.2017
Brandelik: "Werden Anmerkungen der Bürger prüfen": Gewerbebau kontert Heimatpflegerin
Nicht unwidersprochen stehen lassen will Gewerbebau-Chef Karlheinz Brandelik die Vorwürfe von Stadtheimatpflegerin Beate Wolters [1] zum Info-Tag der städtischen Wirtschaftsförderungsgesellschaft für die Neue Münze vom vergangenen Wochenende vor Ort. "Wir werden …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm