Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Steinwald - Seite 9
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
18.08.2022
Schwere Zeiten für Feuersalamander
Vor zehn Jahren startete im Naturpark Steinwald das Artenhilfsprojekt „Feuersalamander“. Die Probleme, mit denen dieser Lurch zu kämpfen hat, sind seitdem aber nicht weniger geworden. Eigentlich sogar mehr.
OnetzPlus
Fuchsmühl
17.08.2022
Leidenschaftliche Diskussion im Marktrat Fuchsmühl über Windräder im Steinwald
Viele sehen in Windrädern eine wichtige Alternative bei der Energie-Gewinnung. Es gibt aber auch unzählige Gegner, die vor einer Verunstaltung der Landschaft warnen. Das Thema beschäftigte nun auch den Marktgemeinderat Fuchsmühl.
OnetzPlus
Friedenfels
12.08.2022
Luchs "Finn" aus dem Steinwald sorgt für Nachwuchs im Fichtelgebirge
Mindestens ein kleiner Luchs treibt sich im Naturpark Fichtelgebirge herum. Für die Experten sind die Eltern des Jungtiers keine große Überraschung.
Harlachberg bei Pullenreuth
08.08.2022
Norbert Reger behält das Ruder der "Steinwaldia"
Künftig wird der alte und neue Chef der rund 580 Mitglieder zählenden Gesellschaft "Steinwaldia", Norbert Reger, von seinem Sohn Markus Reger unterstützt. Der neue Vize folgte auf Thomas Lippert. Schriftführerin bleibt Andrea Primitz, Dietmar Gärtner verwaltet das …
Pullenreuth
08.08.2022
Gottesdienst und Biergarten Besuchermagnete an der Burgruine Weißenstein
Die Sonne scheint, am Weißenstein wird Gottesdienst gefeiert und dazu spielt der Posaunenchor. Kein Wunder, dass viele Sonntagsausflügler den Platz am Steinwald-Wahrzeichen zum Ziel erklärt hatten – zweifellos auch wegen des Biergartens.
Bildergalerie
Fuchsmühl
25.07.2022
Mit Helm und Fahrrad-Kleidung zur Sonntagsmesse nach Fuchsmühl
Mit klingelnden Fahrradglocken grüßten am Sonntag im Wallfahrtsort Fuchsmühl viele Gläubige. Sie waren Teilnehmer der achten Stern-Radwallfahrt. Wieder mit dabei: Pfarrer, Witzeerzähler und Gitarrist Manfred Strigl.
Fuchsmühl
14.07.2022
Von 25 Orten aus mit dem Fahrrad zur Muttergottes nach Fuchsmühl
„Mit dem Radl auf dem Weg zur Friedenskönigin.“ Unter diesem Motto steht heuer die 8. Sternradwallfahrt nach Fuchsmühl. Gestartet wird am Sonntag, 24. Juli, von 25 Orten aus.
Fuchsmühl
12.07.2022
Kathrin Meyer und Florian Heinl heiraten am Hackelstein bei Fuchsmühl
Am Hackelstein standesamtlich heiraten ist beliebt. Den malerischen Ort bei Fuchsmühl wählten auch Kathrin Meyer und Florian Heinl, um sich dort das Ja-Wort zu geben.
OnetzPlus
Friedenfels
24.05.2022
Ernst Tippmann hat im Naturpark Steinwald viele Spuren hinterlassen
Seit 2011 kümmerte sich Ernst Tippmann als Geschäftsführer um den Naturpark Steinwald. Viele Projekte führte er zum Erfolg. Der Naturschutz war ihm wichtig. Seinen Abschied als Geschäftsführer hatte er sich jedoch anders vorgestellt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
13.05.2022
Totholz im Steinwald – Chance für neues Leben
Der Wald ist ein Ort der Vergänglichkeit. Bäume haben ihr Leben gelebt und sind abgestorben. Doch was tot ist, gibt anderen Pflanzen und Tieren eine Chance. Ein Spaziergang mit Forstingenieur Johannes Bradtka zu Totholzbäumen im Steinwald.
Friedenfels
11.05.2022
Zielgerichtet zum eigenständigen Naturparkzentrum im Steinwald
"Wir sind auf einem guten Weg", sagt Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg, Vorsitzender des Naturparks Steinwald. Doch zur Schaffung eines eigenen Naturparkzentrums gibt es in der Diskussion auch Nachfragen und Anmerkungen.
OnetzPlus
Friedenfels
10.05.2022
Elisabeth Frank wird neue Geschäftsführerin des Naturparks Steinwald
Die Entscheidung ist gefallen. Elisabeth Frank wird als Geschäftsführerin künftig die Geschicke des Naturparks Steinwald leiten. Sie kommt aus dem Bayerischen Wald und hat einen ganz besonderen Bezug zur Region.
Bildergalerie
OnetzPlus
Friedenfels
08.05.2022
Steinwald deutschlandweit wichtiger Standort für das Überleben der Kreuzotter
Die einen sind fasziniert von ihnen, den anderen jagen sie einfach Angst ein. Die Rede ist von der Kreuzotter, der einzigen Giftschlange in der Region. Vielerorts ist sie verschwunden. Nicht so im Steinwald.
Friedenfels
24.04.2022
Seemänner erkunden den Steinwald
Seeluft schnuppern konnte man bei dem Ausflug nicht. Angenehme Wanderwege im Steinwald ersetzten Wellengang. Mitglieder der Marinekameradschaft Weiden waren zu Besuch in Friedenfels. Nach langer Corona-Pause, die nur einige „Bordtreffen“ und zwei Gemeinschaftsfahrten …
OnetzPlus
Friedenfels
10.04.2022
Drohnen dürfen wieder starten: Lebensretter für den Rehnachwuchs
Drohnen können als Waffen den Tod bringen. Sie können aber auch Leben erhalten. Bei der Rehkitzrettung im Landkreis Tirschenreuth sind sie mittlerweile nicht mehr wegzudenken. Ihr Einsatz für die anstehende Saison ist bereits genehmigt.
Friedenfels
10.04.2022
Wanderverband Bayern bildet in Friedenfels aus
Wandern ist bei Jung und Alt beliebt. Im Steinwald locken herrliche Touren. In der Steinwaldhalle veranstaltet die Wanderakademie Bayern nun einen Lehrgang zum zertifizierten DWV-Wanderführer.
Bildergalerie
OnetzPlus
Erbendorf
30.03.2022
Auch heuer keine Luchsbabys im Steinwald und im Fichtelgebirge zu erwarten
Es hatte sich so gut angelassen mit der Wiederansiedelung der Luchse im Steinwald. Bis Kuder Ivan im Fichtelgebirge erschossen wurde. Seitdem wartet die Luchsdame Fee auf ein neues Männchen.
OnetzPlus
Fuchsmühl
28.03.2022
Steinwald-Funktionäre strahlen mit Sonne um die Wette: Minister überreicht Gütesiegel für Qualitäts-Naturpark“
Diese Urkunde wollte Umweltminister Thorsten Glauber selbst übergeben: das Gütesiegel-Dokument für den Naturpark Steinwald.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm