Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Schule und Bildung - Seite 5
Kemnath
11.06.2024
Immenreuther wird neuer Schulleiter an Realschule Kemnath
Der neue Schulleiter für die Realschule "Am Tor zur Oberpfalz" steht fest. Die Nachfolge von German Helgert, der sich mit Ablauf des Schuljahrs verabschiedet tritt ein Immenreuther an, der an der Bildungsstätte bestens bekannt ist.
München
06.06.2024
Rekordhaushalt für Bayerns Kultusministerin Anna Stolz
Bayern gibt in diesem und im nächsten Jahr so viel Geld für Bildung aus wie noch nie zuvor. Auch die KZ-Gedenkstätte Flossenbürg profitiert davon.
OnetzPlus
Amberg
24.04.2024
Einmal über den Atlantik: Jugendliche aus den USA besuchen Amberg
Das Amberger GMG und die Camden Hills Regional High School im US-Bundesstaat Maine haben eine enge Beziehung. Regelmäßig fliegen Jugendliche zum Austausch über den Atlantik. Was dahinter steckt, weiß Lehrerin Christiane Krämer.
OnetzPlus
Speinshart
09.04.2024
Kreisausschuss beschließt Erweiterung der Realschule Neustadt/WN
Die Lobkowitz-Realschule in Neustadt/WN braucht mehr Platz und außerdem eine neue Turnhalle. Nun gab es einen Grundsatzbeschluss.
München
11.03.2024
Nach "Pisa"-Studie: Die Grünen fordern zusätzlichen Unterricht und "Dialogstunde"
Mehr Unterricht in Deutsch und Mathe, aber keine Kürzungen in anderen Fächern – mit diesem Modell wollen die Grünen auf die "Pisa"-Studie reagieren. Für Grundschüler würde das – auf vier Jahre verteilt – sechs Wochenstunden mehr bedeuten.
OnetzPlus
Schwandorf
10.03.2024
Weg zum Schulbus gefährlich: Taxi muss der Landkreis Schwandorf nicht zahlen
Der Weg vom Wohnhaus zur Bushaltestelle ist für einen Realschüler zu gefährlich. Die Eltern verlangen vom Landkreis Schwandorf ein Taxishuttle auf dessen Kosten. Nun hat das Verwaltungsgericht Regensburg entschieden.
OnetzPlus
Amberg
08.03.2024
Kann die Wirtschaftsschule Amberg bald mit einer fünften Klasse starten?
Viertklässler stecken mitten drin im "Grundschulabitur". Damit einher geht die Frage: Wohin danach? Neben Mittel-, Realschule und Gymnasium will auch die Wirtschaftsschule mit einer 5. Klasse starten. Die Schulleiterin kämpft dafür.
OnetzPlus
Konnersreuth
07.03.2024
Gesundes Frühstück, digitale Tafeln, Sport, Spiele: Mehr Spaß am Lernen in Konnersreuth
Mehrere Neuerungen gibt es seit einigen Monaten an der Grundschule Konnersreuth. So bereichern digitale Tafeln den Unterricht, den Pausenhof zieren bunte Linien für Spiele, auch wird mehr Sport getrieben. Wie kommt das alles an?
München
06.03.2024
Zurück zur Schiefertafel? – Lehrer warnen vor Digitalisierung an Schulen
Mit großer Euphorie hat die Staatsregierung die Digitalisierung an Schulen angestoßen. Bei den Gymnasiallehrkräften herrscht dagegen Ernüchterung. Sie treten auf die digitale Bremse und wünschen sich wieder mehr analoges Lehren und Lernen.
OnetzPlus
Amberg
06.03.2024
Jugend debattiert: Zwei Gymnasiasten aus Amberg qualifizieren sich für den Landesentscheid
Wer Macht über die Sprache hat, hat die Macht über die Menschen. Zehn Gymnasien aus der Oberpfalz reisten mit ihren besten Debattanten an, um sich bei "Jugend debattiert" sprachlich zu messen.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
01.03.2024
Übersicht zum Übertritt 2024: Das bieten die Schulen in Weiden und dem Landkreis Neustadt/WN
Welche weiterführende Schule ist die richtige? Vor dem Übertritt stehen viele Eltern und Kinder vor dieser Entscheidung. Ein Überblick über die Schulen in Weiden, dem Landkreis Neustadt sowie angrenzende Bildungsstätten soll weiterhelfen.
München
29.02.2024
CSU übt Kritik an "Pisa-Offensive Bayern"
Die Pläne von Kultusministerin Stolz zur Reaktion auf die schlechten Ergebnisse bei der Pisa-Studie stoßen weiter auf Kritik. Nach Lehrerverbänden und Opposition mahnt nun auch der Koalitionspartner CSU eine Überarbeitung des Konzepts an.
OnetzPlus
München
27.02.2024
Bayern will Sprachtests für alle Vierjährigen einführen
Sprachtests für alle Vierjährigen, mehr Unterricht in Deutsch und Mathe sowie neue Modelle bei der Erstintegration älterer Flüchtlingskinder – die Staatsregierung reagiert mit einem umfassenden Paket auf die schlechten "Pisa"-Ergebnisse.
München
22.02.2024
Nach PISA-Studie: Grüne setzen auf gezielte Förderung
Die schlechten Ergebnisse der PISA-Studie sorgen weiter für Diskussionen. Die Grünen im Landtag setzen auf eine gezieltere Förderung schwächerer Schüler.
München
19.02.2024
Unterrichtsausfälle an Grund- und Mittelschulen höher als bisher angenommen
An bayerischen Grund- und Mittelschulen fallen offenbar deutlich mehr Unterrichtsstunden aus, als vom Kultusministerium offiziell angegeben. Darauf deuten Daten hin, die der Lehrerverband BLLV ermittelt hat.
München
25.01.2024
Versetzungskriterien für Lehrer in Bayern werden überprüft
Lob von der Opposition für die Staatsregierung kommt im Landtag selten vor. Insofern hatte Schulministerin Anna Stolz einen überraschend erfreulichen Auftritt. Beim wohnortnahen Einsatz von Lehrern machte sie aber keine großen Hoffnungen.
OnetzPlus
München
22.01.2024
Kultusministerin Stolz: Mehr Unterricht in Deutsch und Mathematik
Bildungsministerin Anna Stolz (Freie Wähler) will mit mehr Deutsch- und Mathe-Unterricht auf die schlechteren "Pisa"-Ergebnisse reagieren. Im Interview erklärt sie zudem, von Teilzeiteinschränkungen für Lehrkräfte wenig zu halten.
München
19.01.2024
An Bayerns Grundschulen soll mehr Deutsch und Mathe unterrichtet werden
Die schlechten Ergebnisse der neuen "Pisa"-Studie haben die Bildungspolitik aufgeschreckt. Bayerns Schulministerin Anna Stolz zieht Konsequenzen für die Grundschulen in Bayern. Dort soll es mehr Unterricht in Deutsch und Mathematik geben.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm