Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Silvester und Neujahr - Seite 16
Winklarn
01.01.2019
Jahreswechsel in der Zeltbar
Im Pfarrsaal statt auf dem Marktplatz geht die Silvesterfeier des TSV Winklarn über die Bühne. Auch nach dem Standortwechsel bleibt die Party ein Besuchermagnet.
Thanstein
01.01.2019
Donnernder Abschluss der 800-Jahr-Feier
Auf der Thansteiner Burg startete und endete an Silvester das Jubiläumsjahr. Von Beginn bis zum Ende des Jahres war die gesamte Bevölkerung engagiert und bot den Besuchern des Ortes ein Highlight nach dem Anderen.
Nabburg
01.01.2019
Dank an das Personal
In gewohnter Tradition ließen es sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbands, der Frauenunion sowie der Jungen Union Nabburg auch dieses Jahr nicht nehmen, ein besonderes Dankeschön auszusprechen.
Waidhaus
01.01.2019
Musikalischer Gruß an 2019
Das Anblasen im Ortsteil „Fruschlouh“ hat eine lange Tradition. Zum Zuhören und Mitmusizieren ist jeder eingeladen.
Oberpfalz
01.01.2019
Mit bayerischer Musik ins neue Jahr getanzt
Ein großer Erfolg ist einmal mehr der bayerische Silvestertanz der „Oberpfälzer Volksmusikfreunde“ im Turmrestaurant Obermeier in Klardorf. Besucher jenseits der Alpen verleihen der Veranstaltung internationalen Charakter
Pirkhof bei Oberviechtach
01.01.2019
Mit Schall und Rauch ins neue Jahr
Mittlerweile ist schon zur Tradition geworden, dass die Böllerschützengruppen aus der Region das neue Jahr am 1. Januar lautstark begrüßen. In Pirkhof und Niedermurach kracht es gewaltig.
Bildergalerie
Neustadt an der Waldnaab
01.01.2019
Silvesterfeuerwerk beendet Neustädter Jubiläum
Ein aufregendes Jahr: Ein mit vielen Höhepunkten gefeiertes Jubiläum verabschieden die Neustädter gebührend. Sie feiern an Silvester 800 Jahre Neustadt/WN, 800 Jahre Stadtgeschichte.
Moosbach
01.01.2019
2019 beginnt laut
Am Neujahrstag schossen die Moosbacher Böllerschützen das neue Jahr an.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
01.01.2019
Farbenfrohe Feuerwerke
Weidener begrüßen das neue Jahr
Weiherhammer
01.01.2019
Knalliger Start ins Jubiläumsjahr
Das vom Vereinskartell Weiherhammer ins Leben gerufene Silvester am Beckenweiher hatten dieses Mal die Festdamen der Feuerwehr übernommen.
Schönsee
01.01.2019
Am Buch des Lebens weiter geschrieben
Innehalten und den Blick auf die vergangenen zwölf Monate zu richten – darum bittet Pfarrer Wolfgang Dietz die Gläubigen bei der letzten Heiligen Messe im alten Jahr. 2018 habe jeder seinem Lebensbuch wieder ein Kapitel angefügt.
Schwandorf
01.01.2019
Beschwingt ins neue Jahr
Beim ersten Silvesterball bringt die "Headline Showband" richtig Stimmung in die Oberpfalzhalle. Die Boogie Rabbits liefern eindrucksvolle Tanzeinlagen, das Büfett und der Service ließen Wünsche offen.
Floß
01.01.2019
Gigantisches Feuerwerk im Jubiläumsjahr
Pünktlich zum Glockenschlag nach dem Turmblasen des evangelischen Posaunenchors starteten über Floß die Raketen.
Flossenbürg
01.01.2019
Silvesterparty am Rathaus
Auch dieses Jahr veranstaltete die Junge Union Flossenbürg wieder eine Silvesterparty am Rathaus.
Floß
01.01.2019
Flosser Feuerwehr lässt's krachen
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres lässt es die Feuerwehr nochmal richtig krachen. Gemeinsam mit der Bevölkerung feiert die Wehr an Silvester eine Party am Marktplatz, um das erfolgreiche Jahr 2018 ausklingen zu lassen.
Oberviechtach
01.01.2019
Silvester vielfach daheim gefeiert
Der Trend, Silvester zu Hause im Familien- und Freundeskreis zu feiern, setzt sich im Oberviechtacher Land fort. Mit Begeisterung festgehalten wird aber am Brauch, das neue Jahr mit Böllern und Raketen zu begrüßen.
Tirschenreuth
30.12.2018
"Es sollte alles im Rahmen bleiben"
Mittlerweile wird immer mehr über Sinn und Unsinn des Feuerwerks an Silvester diskutiert. Wie stehen die Menschen im Stiftland dazu?
Marktredwitz
30.12.2018
Verletzungen an Silvester: Handchirurgen raten zur Vorsicht
Alle Jahre wieder. Zum Jahreswechsel soll es knallen und blitzen. Mit dem Silvesterfeuerwerk steigt aber auch die Gefahr von Verletzungen. Insbesondere Verbrennungen, Handverletzungen und Lärmschäden häufen sich in der Silvesternacht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm