Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Silvester und Neujahr - Seite 15
Tirschenreuth
16.01.2019
Mit Auszeichnung ins Jahr starten
Stadtpfarrer Georg Flierl hat beim Neujahrsempfang der Pfarrei neben der Verleihung des Familienpreises zwei weitere besondere Ehrungen für verdiente Helferinnen parat.
Neusorg
11.01.2019
Verleihung - Ehrenmedaille an Karl Lenhard.
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Neusorg wird Karl Lenhard als dritter Bürgermeister und Gemeinderat verabschiedet. Bürgermeister Peter König überreichte die Neusorger Ehrenmedaille.
Weiden in der Oberpfalz
08.01.2019
Feinstaub Problem für Patienten mit Atemwegserkrankungen
Mehr Husten, mehr Schleim. Asthmatiker und Menschen mit chronischer Bronchitis leiden unter dem Feinstaub, den auch Silvesterfeuerwerke verursachen. Warum, erläutert der Weidener Lungenarzt Dr. Boris Mattausch.
Wiesau
06.01.2019
Hoffen auf Wiesauer Babyboom
Gekrönte Faschingshoheiten, zünftig aufspielende Musiker, eine Teichnixe: Auch diesmal hat Bürgermeister Toni Dutz beim Neujahrsempfang eine illustre Gästeschar geladen. Und dann sind da auch noch Gäste, die ohne Einladung gekommen sind.
Pressath
04.01.2019
Sportlicher Jahresausklang beim Silvesterlauf
DJK Pressath besucht beim traditionellen Silvesterlauf auch Bürgermeister Werner Walberer.
Pfreimd
04.01.2019
Einsatz für attraktive Stadt
Rund vier Millionen Euro hat die Stadt im vergangenen Jahr dafür ausgegeben, Pfreimd attraktiv und lebenswert zu halten und zu gestalten. Dies stellt Bürgermeister Richard Tischler beim Neujahrsempfang heraus.
Nabburg
03.01.2019
Anstoßen auf gutes Miteinander
Am Neujahrstag treffen sich die Vertreter der politischen und kirchlichen Gremien Nabburgs nach dem Gottesdienst zum Neujahrsempfang im Jugendwerk. Turnusmäßig ist die Pfarrgemeinde an der Reihe, diese traditionelle Begegnung auszurichten.
Eschenbach
02.01.2019
Silvesterkracher sorgen für Einsätze
Silvester und Neujahr sind für die Eschenbacher Polizei eher ruhig verlaufen. Ein paar "Kracher" gab es dann aber doch.
Wackersdorf
02.01.2019
Dank an "schlagkräftige Einheit" des Bauhofs
Bürgermeister Thomas Falter und seine beiden Stellvertreter Thomas Neidl und Günther Pronath statteten der Belegschaft des Bauhofes an Silvester traditionell einen Besuch ab, um sich für den Einsatz während des ganzen Jahres zu bedanken.
Neustadt an der Waldnaab
02.01.2019
Wildes Duell mit Raketen in der Silvesternacht
Fast wirkt es wie eine Szene aus "Krieg der Sterne", in der knallbunte Laserschüsse hin- und herflitzen. Diese Bilder allerdings entstammen der Realität in Neustadts Westen.
Wernberg-Köblitz
02.01.2019
Krachender Abschied vom alten Jahr
Zum Jahreswechsel greifen die Naabtalschützen Unterköblitz auf eine alte Tradition zurück, die bis auf das 15. Jahrhundert zurückreicht: Die Böllerschützen des Vereins verabschieden das Jahr 2018 lautstark mit vielen Böllerschüssen.
Sulzbach-Rosenberg
02.01.2019
Oberpfälzer Luft ums Fünffache über dem Grenzwert
Wenn sich die Schwaden des Feuerwerks verziehen, ist Zeit für eine Böller-Bilanz. In Sachen Luftqualität in der Oberpfalz fällt die Durchwachsen aus.
Weiden in der Oberpfalz
01.01.2019
Drillinge an Silvester
Die vierjährige Anna bekommt im Weidener Klinikum auf einen Schlag drei Brüder. Sebastian, Fabian und Jonas machen an Silvester das Glück der Familie Fellner aus Furth im Wald komplett.
Bildergalerie
Immenreuth
01.01.2019
Warme und kalte Momente beim Neujahrsschwimmen in Immenreuth
Für Christine Frenzl war es bereits das neunzehnte Neujahrsschwimmen im Naturerlebnisbad in Immenreuth. Dennoch erlebte sie ein Novum.
Weiden in der Oberpfalz
01.01.2019
Nahversorgung stets sicherstellen
Dienst ist Dienst. Und damit müssen viele Berufstätige, aber auch Ehrenamtliche, in den sauren Apfel beißen und an den Feiertagen ihren Dienst schieben. Seit vielen Jahren besucht sie der CSU-Kreisverband Weiden.
Vorbach
01.01.2019
"Run" auf Silvesterlauf
Das Wetter ist fast identisch mit dem am 31. Dezember 2017 - so um die neun Grad, bewölkt und leichter Nieselregen. Was sich aber erheblich vom letzten Silvesterlauf unterscheidet, ist die Teilnehmerzahl.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
01.01.2019
Bunte Nacht über der Stadt
Feinstaub hin oder her - es kracht ordentlich eine halbe Stunde lang zum Jahreswechsel. Die Sulzbach-Rosenberger begrüßen das neue Jahr mit viel Getöse am Himmel. Nur an einem Ort bleibt es relativ ruhig: in der Polizeiinspektion.
Schwandorf
01.01.2019
Muntere Knallerei
Schwandorfer lassen es kräftig krachen
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm