Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadt Tirschenreuth - Seite 34
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.03.2022
Alte Eiche begleitet Geschichte der Stadt Tirschenreuth seit rund 360 Jahren
Eichen zählen zu den beeindruckendsten Bäumen Deutschlands. In der Nähe des Stiftland-Gymnasiums steht ein besonders schönes Exemplar.
OnetzPlus
Tirschenreuth
04.03.2022
Jugend in Tirschenreuth wünscht sich Pumptrack-Bahn
Wie ein Ideen-Baukasten sind die Ergebnisse der Jungbürgerumfrage für den Tirschenreuther Jugendrat. Besonders ins Auge gefasst werden soll der Bau einer Pumptrack-Bahn.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.03.2022
Zum 90. Geburtstag schmiedet Ruth Würner neue Pläne für das nächste Buch
Heimatschriftstellerin Ruth Würner feiert einen runden Geburtstag, freut sich auf den Besuch des Bürgermeisters und denkt über einen 13. Gedichte- und Geschichtenband nach.
OnetzPlus
Tirschenreuth
02.03.2022
Das "rote Schulhaus" in Tirschenreuth verschwindet
Die Tage des „roten Schulhauses“ sind gezählt. Um Platz für die neue Zweifachturnhalle an der Mittelschule zu schaffen, muss das Gebäude weichen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
27.02.2022
Klettern im Kupferkessel: Baubeginn für DAV-Kletterzentrum im Sommer
Aus einem leerstehenden Industrie-Zweckbau wird ein Sportzentrum. Im Frühsommer beginnen die Abbrucharbeiten im Turm der ehemaligen Brauerei Schels. Bis Herbst 2024 soll dann das DAV-Kletterzentrum fertig sein.
Tirschenreuth
20.02.2022
Für ein Helau und einen bunten Hut gibt's in Tirschenreuth einen Krapfen
Der Verein Stadtmarketing und der Jugendrat starten wieder die Faschingkrapfen-Aktion. Wer sich einen kostenlosen Krapfen in drei Bäckereien der Kreisstadt verdienen möchte, muss nur ein paar Bedingungen erfüllen.
Tirschenreuth
16.02.2022
Gartentage 2022 im Fischhofpark sind in der Planungsphase
Mit oder ohne Corona wird es auch in diesem Jahr im Fischhofpark wieder die "Gartentage 2022" geben. Die Vorbereitungen für Juni sind angelaufen.
Tirschenreuth
14.02.2022
Zweiter Online-Elternabend des Kinderhauses Kunterbunt in Tirschenreuth
Das Team des städtischen Kinderhauses "Kunterbunt" und die Fachkräfte der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche und Eltern in Tirschenreuth entwickeln neue Wege der Elternarbeit.
OnetzPlus
Tirschenreuth
08.02.2022
Neuer Glanz für alten Wehrturm in Tirschenreuth
Der Klettnersturm ist ein markantes Wahrzeichen der Stadt. Aus der Distanz wirkt der Bau aus dem 14.Jahrhundert noch ansehnlich. Doch gerade das Oberstübchen braucht dringend eine Sanierung.
OnetzPlus
Tirschenreuth
06.02.2022
Freibadbetrieb in Tirschenreuth mit hohem Risiko
Seit fast 50 Jahren garantiert das Freibad viel Badespaß. Doch das Alter bringt die Gefahr eines Totalausfalls. Deshalb lässt die Stadt jetzt eine Sanierung durchdenken. Dafür könnten Kosten von gut zehn Millionen Euro anfallen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
03.02.2022
"Spaziergänge" im Landkreis Tirschenreuth: Friedliche Proteste oder von rechts beeinflusst?
Seit einigen Wochen gibt es in vier Städten im Landkreis Tirschenreuth sogenannte „Spaziergänge“. Oberpfalz-Medien hat mit Teilnehmern gesprochen. Zudem ordnen Polizei, ein Extremismus-Experte und ein Jurist die Corona-Proteste ein.
Tirschenreuth
02.02.2022
Stadt Tirschenreuth verabschiedet Marianne Ackermann und Norbert Neid
Kinderpflegerin Marianne Ackermann und Verwaltungsangestellter Norbert Neid sind Ende Januar in den Ruhestand gegangen.
Tirschenreuth
27.01.2022
Neue digitale Tafel in der Marien-Grundschule Tirschenreuth rege in Gebrauch
Die Neuanschaffung in der Marien-Grundschule kostete rund 38.000 Euro. Auch weiter investiert die Stadt fleißig in die Bildung der Kinder. Als nächstes stehen die W-Lan-Anbindung und der Neubau für die Ganztagsbetreuung an.
Tirschenreuth
26.01.2022
1000 Euro für den Jugendrat Tirschenreuth
2013 ins Leben gerufen, ist der Tirschenreuther Jugendrat seitdem Ideen- und Taktgeber, insbesondere für die junge Generation. Bürgermeister Franz Stahl unterstützt die Arbeit des Gremiums mit einer Spende.
OnetzPlus
Tirschenreuth
24.01.2022
Im Norden Tirschenreuths Platz für den Wohnungsbau
Bei der Stadtentwicklung schaltet Franz Stahl nicht zurück. Das Bauhof-Areal gehört zu den wichtigen Aufgaben, aber auch die weitere Bereitstellung von Bauplätzen.
OnetzPlus
Tirschenreuth
21.01.2022
Bei der Sanierung des Freibads geht Tirschenreuth wieder eigene Wege
Die „Schlagzahl“ in Tirschenreuth bleibt auf einem hohen Niveau. Wenn Franz Stahl auf die Planungen für 2022 eingeht, ist die Liste an konkreten Vorhaben beeindruckend. Mit dabei ist auch das Freibad.
OnetzPlus
Tirschenreuth
20.01.2022
Größtes Einzelprojekt der Stromversorgung in Tirschenreuth
Bei der Stromversorgung ist Tirschenreuth für die Zukunft bestens gerüstet. Das neue Schalthaus im Süden der Stadt soll in den kommenden Jahrzehnten ausreichend Energie weiterleiten. Der Bedarf werde steigen, betont Franz Stahl.
Tirschenreuth
10.01.2022
Kunst nun auch im Mühlbachpark
Drei von Bürgermeister Franz Stahl ersteigerte Kunstwerke sind nun im neuen Mühlbachpark weiterhin zu bestaunen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm