Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sternsinger - Seite 11
Waldsassen
09.11.2021
„Staffelstern“ der Sternsinger-Organisation in der Basilika Waldsassen
So manche Gottesdienstbesucher wunderten sich am Sonntag im 11-Uhr-Gottesdienst über die Anwesenheit der Sternsinger in der Basilika. Stadtpfarrer Dr. Thomas Vogl erläuterte den Grund dafür in seiner Predigt. Der Staffelstern der Sternsinger-Organisation war auf seiner …
Waidhaus
18.02.2021
Katholische Kirche Waidhaus: Sternsinger-Rekordergebnis trotz Mitgliederrückgang
Zum Beginn der Fastenzeit zählt die katholische Kirchengemeinde 1333 Katholiken, von denen 629 verheiratet sind. Zur Jahrtausendwende waren in der Pfarrei Sankt Emmeram noch 1630 Mitglieder gemeldet. Wie die aktuelle Statistik zeigt, sind in den zurückliegenden 20 Jahren …
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
12.02.2021
Weidener Sternsingeraktionen: Rekordergebnis für St. Elisabeth
Die Sternsingeraktion musste heuer coronabedingt neue Wege gehen. Eine große Herausforderung für Weidener Pfarreien, weil die Sternsinger-Gruppen allenfalls virtuell von Tür zu Tür ziehen und ihren Segensspruch aufsagen durften.
Tirschenreuth
18.01.2021
Sternsinger kommen in Tirschenreuth per Video
Die Sternsinger-Aktion in Tirschenreuth fand heuer coronabedingt kontaktlos statt. Zunächst war zwar geplant, dass die Ministranten ihren Segen zu bestimmten Zeiten in Straßen oder auf Plätzen spenden, doch dieser Plan musste abgesagt werden. Nun sprach ein Sternsinger- …
Tirschenreuth
13.01.2021
Sternsingeraktion in Tirschenreuth nun doch kontaktlos
Zum Auftakt Segen bei Gottesdiensten am Wochenende in den Kirchen. Bis Monatsende werden Spendenboxen aufgestellt.
Mähring
08.01.2021
Mit Sammelbüchse und Weihrauch vor der Pfarrkirche in Mähring
Wie schon angekündigt, sammelten die Sternsinger der Pfarrei Mähring trotz Corona für das Kindermissionswerk. In der Zeit der Coronagebote- und verbote muss man sich auf die neue Situation einstellen. Das beherzigten auch die Ministranten der Pfarrei Mähring bei ihrer …
Münchenreuth bei Waldsassen
08.01.2021
Sternsinger in Münchenreuth beschreiten neue Wege
"Auch im neuen Jahr heißt es weiterhin auf Gewohntes verzichten und neue Wege beschreiten", heißt es in der Pressemitteilung der Pfarrei Münchenreuth im Hinblick auf die Pandemie: Sternsinger können nicht von Haus zu Haus ziehen und den Segen an die Bewohner überbringen. …
Krummennaab
08.01.2021
Krummennaaber Sternsinger online
Verkleidet als die Heiligen Drei Könige mit Sternenträger stellt sich ein Teil der Kommunionkinder von Krummennaab vor die Kamera. Das Ergebnis ist eine beeindruckende Collage.
Ehenfeld bei Hirschau
08.01.2021
Besonderes Dreikönigsfest in Pfarrkirche St. Michael in Ehenfeld
Auch wenn der Feiertag offiziell "Erscheinung des Herrn" heißt, so ist er doch eher als Dreikönigsfest bekannt. Wie lässt sich dieser Tag in den Zeiten der Corona-Pandemie in einem würdigen Rahmen feiern? Die Ministranten und Gemeindereferentin Barbara Schlosser aus der …
Waldershof
08.01.2021
Segen für Kreide, Kohle, Weihrauch und Wasser
Die diesjährige Sternsinger-Aktion steht unter der Überschrift „Kindern Halt geben – in der Ukraine und weltweit“. Allerdings fällt in diesem Jahr der Besuch der Sternsinger in Häusern und Wohnungen aus. Im Festgottesdienst zur Erscheinung des Herrn (Dreikönigsfest) am …
Schlammersdorf
07.01.2021
Dreikönigsfest in der Pfarrei Schlammersdorf: Segen für Wasser, Weihrauch und Salz
Ihr Besuch wird von vielen Menschen zu Jahresbeginn freudig erwartet: Doch auch in der gesamten Pfarreiengemeinschaft Speinshart-Schlammersdorf-Vorbach bleiben in diesem Jahr die Sternsinger stumm.
Pechbrunn
07.01.2021
Sternsinger gestalten in der Pfarrei Herz Jesu in Pechbrunn den Gottesdienst mit
„Alles war bestens vorbereitet. Wir hatten 19 Sternsinger, die bereit waren, die Menschen in ihren Wohnungen zu besuchen“, sagte am Dreikönigstag Pfarrer Robert Ploß auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. Leider machte Corona alles zunichte. So erhielten die Gläubigen der …
Poppenricht
07.01.2021
Poppenrichter Sternsinger stimmen auf Dreikönigstag ein
Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus der Pfarrei St. Michael Poppenricht haben sich bei Pfarrer Dominik Mitterer und den Sternsingerbeauftragten gemeldet, um bei der Aktion mitzumachen. Die konnte wegen der Corona-Pandemie nicht wie geplant vorgenommen werden. Deshalb …
Waldthurn
07.01.2021
Sternsinger kommen nicht ins Haus - drei Schwestern kommen ins Gotteshaus
Es ist derzeit einfach nichts wie es die vergangenen Jahrzehnte war. Eigentlich wären am Neujahrstag viele Sternsinger in der Pfarrei losgezogen, hätten die Häuser besucht, gesungen, an die Türen die 20+C+M+B+21 geschrieben und das Haus “geräuchert”. Bekanntlich ist dies …
Paulsdorf bei Freudenberg
07.01.2021
Im Kuratbenefizium Paulsdorf Dreikönigsandacht unter freiem Himmel
Am Hochfest der Erscheinung des Herrn feierte das Kuratbenefizium Paulsdorf vor der verschneiten Kirche St. Peter und Paul eine Andacht unter freiem Himmel. Kaplan Florian Weindler wies in seiner Predigt auf den Stern von Bethlehem hin. Dieser habe die Weisen aus dem …
Pressath
07.01.2021
Kontaktloser Segen: Pressather Sternsinger ziehen nicht von Haus zu Haus
Sie sind eigentlich nicht wegzudenken in der Zeit des Jahresanfangs: die Sternsinger. Der "königliche Besuch" in Pressath bleibt diesmal aber aus. Den Gottesdienst am Dreikönigstag eröffnete Pater Antony D‘Cruz mit den Worten, dass die Sternsinger den Segen Gottes …
Weiden in der Oberpfalz
07.01.2021
Weiden: Kirchen rechnen mit weniger Sternsingerspenden
Pfarrvikar Achim Dittrich rechnet mit riesigen Einbrüchen bei den Spenden für die diesjährige Sternsingeraktion. „Es fehlte einfach die Gelegenheit“, sagte der Geistliche nach dem Festgottesdienst an Heilig Dreikönig in der Herz Jesu Kirche. Ohne die Haustürsammlung hätten …
Bildergalerie
Oberviechtach
05.01.2021
Segen der Sternsinger kommt virtuell oder in Tüten
In der Corona-Pandemie schlagen die Sternsinger im Dekanat Neunburg-Oberviechtach neue Wege ein. Die üblichen Besuche in den Häusern sind wegen der Einschränkungen nicht möglich. Und so wird der Segen verpackt oder im Internet präsentiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm