Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ukraine - Seite 29
Fockenfeld bei Konnersreuth
22.03.2022
Äbtissin Laetitia Fech übergibt 2000 Euro für Flüchtlingshilfe in Fockenfeld
Bei der Unterstützung der aus der Ukraine geflohenen Menschen, die im Landkreis Tirschenreuth vorübergehend eine Bleibe gefunden haben, engagieren sich auch Mitglieder der Krieger-, Soldaten-, Reservistenkameradschaft (KSRK) Mitterteich. Der Gemeinschaft gehört auch Robert …
Weiden in der Oberpfalz
22.03.2022
ATU spendet Erste-Hilfe-Kästen an Ukraine
ATU spendet Sanitätsmaterial im Wert von 50 000 Euro an Krankenhäuser und Unterkünfte im Kriegsgebiet Ukraine. Der Transport wird von der Johanniter-Unfall-Hilfe übernommen.
OnetzPlus
Amberg
22.03.2022
So liefen die ersten Tage in der Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge
Hand in Hand arbeitet in Amberg die Stadt mit Freiwilligen zusammen, um Geflüchtete aus der Ukraine zu versorgen. In der neuen Notunterkunft liegt der Fokus der Helfer nicht nur auf den Grundbedürfnissen.
Amberg
21.03.2022
So kann Ukraine-Flüchtlingen in Amberg geholfen werden
Geflüchtete aus der Ukraine brauchen nach ihrer Ankunft in Deutschland viel Unterstützung. In Amberg gibt es verschiedene Möglichkeiten, den Menschen zu helfen.
OnetzPlus
Eschenbach
21.03.2022
Ukrainer suchen Schutz in der Mehrzweckhalle Eschenbach
Seit Donnerstag vergangener Woche ist die Mehrzweckhalle in Eschenbach die zweite Notunterkunft des Landkreises Neustadt/WN für Geflüchtete aus der Ukraine. Fast über Nacht wurde sie auch zur größten.
OnetzPlus
Schwandorf
21.03.2022
Sonnenblumenöl ist das neue Klopapier: Leere Regale in Supermärkten
Wieder leere Regale, wie zu Beginn der Corona-Pandemie: In Supermärkten auch im Landkreis Schwandorf ist jetzt Sonnenblumenöl gefragt wie flüssiges Gold.
Deutschland & Welt
21.03.2022
Grüne fordern Sieben-Punkte-Plan zur Aufnahme von Ukrainern
Die bayerischen Kommunen tragen die Hauptlast bei der Aufnahme und Betreuung der Ukraine-Flüchtlinge. Die Grünen fordern vom Freistaat ein Unterstützungspaket, das auch Schulen, Kitas und die Corona-Lage im Blick hat.
Fockenfeld bei Konnersreuth
21.03.2022
Kreistagsfraktionen von CSU und Zukunftsliste spenden 1000 Euro für Notunterkunft in Fockenfeld
Die Kreistagsfraktionen der CSU und die Zukunftsliste informierten sich kürzlich über die Notunterkunft in der ehemaligen Spätberufenenschule Fockenfeld. Dabei überreichten die Mitglieder eine Spende von 1000 Euro aus der gemeinsamen Fraktionskasse. CSU-Sprecher Bernd …
Weiden in der Oberpfalz
20.03.2022
Ukraine-Debatte legt Probleme bei der Flüchtlings-Versorgung in Weiden offen
Mütter und Kinder sind traumatisiert, für den Unterricht braucht es Räume. Erzieherinnen fehlen. Eine Podiumsdiskussion zur Situation der Ukraine-Flüchtlinge legt offen, wo Weiden bei deren Versorgung noch nachjustieren muss.
OnetzPlus
Pfreimd
20.03.2022
In Pfreimd und Nabburg beginnt für die ersten Schüler aus der Ukraine der Unterricht
Bis die Schulpflicht für Geflüchtete greift, vergehen drei Monate. So lange wollten Aleksander und Andrei nicht warten: Die beiden Schüler aus Kiew gehören zu den ersten, die sich in Pfreimd und Nabburg in ein Klassenzimmer vorwagen.
Bildergalerie
Mitterteich
20.03.2022
Hilfe für die Ukraine: Trotz Kälte viele Besucher bei Benefizkonzert in Mitterteich
Kalt war es am Samstag, doch das tat der Stimmung keinen Abbruch: Viele Besucher strömten zum Benefizkonzert, das der ATS Mitterteich zugunsten von Menschen in und aus der Ukraine auf die Beine gestellt hatte.
Amberg
20.03.2022
In Amberg ab sofort Bürgertelefon für Ukraine-Hilfe
Die Stadt Amberg hat ein Bürgertelefon zum Thema Ukraine-Hilfe eingerichtet. Die Hotline ist Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 16 Uhr und freitags von 8 bis 12 Uhr unter 09621/10-9999 sowie unter der E-Mail-Adresse buergertelefon[at]amberg[dot] …
Königstein
20.03.2022
Königstein: Pfarrhaus wird Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge
Ukrainische Familien, die vor dem Krieg geflüchtet sind, sollen künftig auch in Königstein eine vorläufige Bleibe finden: Das evangelische Pfarrhaus hat einen großen Garten und ist geräumig – ein Helferteam möbliert momentan die Zimmer.
Amberg
20.03.2022
Amberg steht fest an der Seite seiner polnischen Partnerstadt
Auch Ambergs polnische Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka wird durch die Welle der Flüchtenden aus der Ukraine vor enorme Herausforderungen gestellt. Umso wichtiger ist es, dass schnelle und gezielte Hilfe ankommt.
OnetzPlus
Oberpfalz
18.03.2022
Fragen zum Ukraine-Krieg: Für wie lange darf ich Flüchtlinge bei mir aufnehmen?
Millionen von Menschen sind bereits aus der Ukraine geflohen. Viele kommen auch nach Deutschland und brauchen Hilfe. Wie biete ich eine Unterkunft an? Was muss ich beachten? Bin ich versichert, wenn was passiert? Hier gibt es Antworten.
OnetzPlus
Amberg
18.03.2022
Amberg erwartet 100 weitere Ukraine-Flüchtlinge und schafft Notunterkunft
Seit Freitag, 15.38 Uhr, ist es offiziell. Die Dreifachturnhalle des Gregor-Mendel-Gymnasiums in Amberg ist Notunterkunft für Ukraine-Flüchtlinge. Die Feldbetten sind aufgebaut. Die Stadt erwartet bereits am Wochenende 100 Flüchtlinge.
Sulzbach-Rosenberg
18.03.2022
Feuerwehr Sulzbach-Rosenberg sammelt Hilfsgüter für ukrainische Kriegsflüchtlinge in Polen
Von 21. März bis 8. April verwandelt sich das Feuerwehrhaus in Sulzbach in eine Sammelstelle für Hilfsgüter, die in den Unterkünften ukrainischer Kriegsflüchtlinge in Polen dringend gebraucht werden.
Sulzbach-Rosenberg
18.03.2022
Ukrainische Flüchtlinge brauchen Paten
Die kommenden Monate werden eine Herausforderung für die Gesellschaft. Ukrainische Flüchtlinge brauchen die Hilfe der Einheimischen, wenn sie in der Region angekommen sind. Bei "Sulzbach-Rosenberg hilft" können sich Ehrenamtliche melden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm