Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Volkstanz - Seite 2
Tirschenreuth
26.07.2019
Flotte Tänze am See
Ganz im Zeichen des Brauchtums standen mehrere Stunden auf der "Seenario"-Terrasse: Zum fünften Mal fand dort ein Musik- und Tanzabend statt.
Kleinwinklarn bei Neunburg vorm Wald
19.07.2019
Seit 40 Jahren dem Volkstanz verschrieben
Als Botschafter für Oberpfälzer Brauchtum und Kultur ist die Volkstanzgruppe Kleinwinklarn schon in Berlin und Hamburg aufgetreten. Zur Feier des 40. Geburtstages haben sich die Mitglieder zahlreiche Gleichgesinnte eingeladen.
Oberviechtach
Anzeige
Volkstanz heißt - „Das Volk tanzt“
Die „Volkstänzer“ sind bei ihren speziellen Tanzfiguren in ihrem Element, die Anni und der Alois – zusammen sind sie durchs Tanzen nun schon 168 Jahre jung – sind immer dabei.
Neustadt an der Waldnaab
17.05.2019
Neuer Vortänzer kommt gut an
Der Trachtenverein ist eine rührige Gemeinschaft. Daher gelingt die schwere Aufgabe, einen Nachfolger für den verstorbenen Vortänzer Günter Alois Stadler zu finden.
Wiesau
12.05.2019
Forster-Saal wird zum heimatlichen Tanzboden
Tanz und Brauchtum gehören zusammen. Dass speziell der Volkstanz bzw. in Wiesau gepflegt wird, ist den Tirschenreuther Eheleuten Brunhilde und Hermann Burger, aber auch zwei ortsansässigen Wirtsleuten zu verdanken.
Amberg
25.01.2019
Seit 20 Jahren unüberhörbar
Mit dem Auge sind die Schritte nicht immer erkennbar, aber das taktvolle Ergebnis ist laut und deutlich: "Rhythm of the Dance" entführte in sagenhafte Legenden der Kelten im ACC.
Oberpfalz
01.01.2019
Mit bayerischer Musik ins neue Jahr getanzt
Ein großer Erfolg ist einmal mehr der bayerische Silvestertanz der „Oberpfälzer Volksmusikfreunde“ im Turmrestaurant Obermeier in Klardorf. Besucher jenseits der Alpen verleihen der Veranstaltung internationalen Charakter
Trabitz
04.12.2018
„Schottisch“ tanzen zu schwedischer Weise
"Hacke, Spitze, Wechselschritt": Die Zauberformel für einen zünftigen "Schottisch" ist gar nicht schwierig. Der beliebte Volkstanz im Viervierteltakt hat aber noch einen Vorzug.
Plößberg
10.10.2018
Mit Volkstanz durchstarten
Anfängliche Vorbehalte sind schnell verflogen: Auch akrobatische oder musikalischen Talente müssen die Teilnehmer des Volkstanz-Anfängerkurs beim Plößberger OWV nicht haben. Einzige Grundvoraussetzung ist Freude an der Bewegung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm