Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Widerstandskämpfer
OnetzPlus
Mutiger Widerstand gegen Nazi-Terror: Erinnerung an Höhlendrucker Ludwig Göhring
Königstein
Anzeige
Das todesmutige Bekennertum der Weißen Rose für Recht und Freiheit im NS-Staat erinnert an ein Geschehen im Sulzbacher Land. Ein ungewöhnliches Häftlingsschicksal mit verhängnisvollem Lauf dient als Vorbild für Mut und Widerstand.
OnetzPlus
Widerstandskämpfer der ersten Reihe: Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim
Amberg
15.07.2022
"Aufstand des Gewissens": Offiziere um Claus Schenk Graf von Stauffenberg wollten am 20. Juli 1944 Adolf Hitler töten. Einer von ihnen war Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim, der einen Teil seiner Kindheit in Amberg verbracht hat.
OnetzPlus
Anna Zeitler aus Wiesau rettet zwei jüdische Brüder
Wiesau
11.02.2022
Eine Wiesauer Bäuerin versteckt zwei entflohene KZ-Häftlinge auf ihrem Hof. Die jüdischen Brüder Josef und Shlomo Szlamkiewicz waren bei einem Todesmarsch entkommen. Anna Zeitler wird posthum als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet.
OnetzPlus
Helden der Oberpfalz: Die Mörtls trotzen den Nazis
Weiden in der Oberpfalz
03.02.2022
Es gab Widerstand gegen die Nazis. Auch in der Oberpfalz. Aber solche Helden waren rar. Einer davon war Franz Mörtl junior. Eine Reportage über ihn ist Auftakt der neuen Serie "Oberpfälzer, die Geschichte schrieben".
Zeit ist reif für Kemeter-Straße in Amberg
Amberg
14.05.2021
Für die Amberger SPD geht ein großer Herzenswunsch in Erfüllung. Im Baugebiet Kennedystraße Süd 2 wird eine neue Straße nach einem Widerstandskämpfer aus ihren Reihen benannt.
Bildergalerie
OnetzPlus
Stille Helden: Widerstand gegen das NS-Regime in der Oberpfalz
Weiden in der Oberpfalz
07.05.2021
Als "Tag der Befreiung" hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker in einer vielbeachteten Rede das Kriegsende am 8. Mai 1945 bezeichnet. Für jene Oberpfälzer, die sich gegen das NS-Regime gestellt hatten, war es das.
OnetzPlus
Ökumene der Märtyrer: Pater Alfred Delp und Graf Moltke
München
31.01.2020
Noch in der Todeszelle schreibt Jesuitenpater Alfred Delp religiöse Meditationen. Seine mehr als 75 Jahre alten Sätze und Texte, sein Vorbild bewegen bis heute viele Mitglieder seines Ordens - und darüber hinaus.
"Ein mutiger Prediger"
Neusorg
27.01.2020
Es gibt Gedenktage, die erschüttern. In Neusorg ist das der morgige 29. Januar. Vor 75 Jahren wurde der im Ort allgegenwärtige Pfarrer Josef Losch von den Nazis ermordet.
Attentäter mit Schwarzenfelder Wurzeln
Schwarzenfeld
23.08.2019
In München macht Martin Irl eine bemerkenswerte Entdeckung, sie führt ihn auf eine biografische Fährte. Am Ende stellt sich heraus: Hitler-Attentäter Claus Schenk Graf von Stauffenberg hat direkte Vorfahren in Schwarzenfeld.
Erziehung zum Widerstand am Beispiel "Weiße Rose"
München
21.07.2019
Das Thema Widerstand ist nicht nur wegen des 75. Jahrestages des missglückten Attentats vom 20. Juli 1944 aktuell. Rechtspopulisten wollen sich des Themas bemächtigen. Militärbischof Overbeck weist das zurück.
Realschule feiert 100 Jahre Hans Scholl
Weiden in der Oberpfalz
28.10.2018
Hans Scholl wird 100 und die Jungenrealschule Weiden organisiert einen Festtag. Dabei geht es jedoch nicht nur um Scholls Widerstand gegen den Nationalsozialismus.
Der CSU-Bürgermeister mit der Mao-Bibel
Weiden in der Oberpfalz
22.10.2018
1968, ein Jahr der Revolte - wohl der ersten weltweiten Rebellion überhaupt. Und der heutige CSU-Bürgermeister Lothar Höher mittendrin.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Abo
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Kinderzeitung
Vorteilscard
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben