Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GFR
Artikel
Amberg
25.11.2019
Jäger kritisieren Kritiker: Geht nicht ums Töten
Ein Satz von Baron Eberhard Freiherr von Gemmingen-Hornberg sorgte bei der Hubertus-Feier für Aufsehen: "Ohne Töten gibt es keine Jagd." Doch er erklärte bei der Amberger Kreisgruppe des Landesjagdverbandes, wie er diese Aussage meint.
Witzlricht bei Freudenberg
24.11.2019
Windkraft-Experten in Witzlricht; Abgesang auf die 10-H-Regel
Der Landkreis Amberg-Sulzbach könnte durchaus die doppelte Anzahl an Windrädern verkraften, ohne dass es zu großen Beeinträchtigungen der Bürger käme. So hieß es bei einer Info-Veranstaltung in Witzlricht.
Amberg
22.11.2019
Dem VdK Süd-West seit Jahrzehnten treu
Für Gerhard Spies, den Kreisgeschäftsführer des VdK, ist der Fall klar: "Unser Verband lebt von unseren langjährigen und treuen Mitgliedern."
Amberg
22.11.2019
Physiotherapie-Praxis Distler neu in Emailfabrikstraße
"Mit Krücken rein und gesund wieder raus", so definiert Oberbürgermeister Michael Cerny den Sinn und Zweck der Physiotherapiepraxis, die Sabine und Peter Distler an der Emailfabrikstraße eröffnet haben.
Amberg
22.11.2019
Waschmaschinen Meier: Pieper setzt Tradition fort
Das Weiße-Ware-Fachgeschäft Waschmaschinen Meier in der Ziegelgasse hat nach 120 Jahren geschossen – für immer. Doch für die Kunden und das Sortiment geht es an anderer Stelle in Amberg weiter.
Amberg
21.11.2019
Bierprobe und Ehrungen bei der Amberger Frauenunion.
"Bier und Politik kann Frau auch", war die einhellige Meinung bei der Bierverköstigung im Kummert-Bräu, zu der die neue Amberger FU-Vorsitzende Susanne Herding eingeladen hatte.
Amberg
19.11.2019
Unternehmerfrauen zwischen Styling und Excel-Kurs
Andrea Seitz, Vorsitzende der Unternehmerfrauen im Handwerk, sprach bei der Hauptversammlung von einem abwechslungsreichen Jahr 2019 mit zahlreichen Veranstaltungen. In einem Referat sei es zum Beispiel um das papierlose Büro und die elektronische Rechnungsstellung …
Karmensölden bei Amberg
18.11.2019
Raimund Roth neuer Schützenkönig in Karmensölden
Mit der Beteiligung beim Königsschießen war Schützenmeister Stefan Brem durchaus zufrieden: 50 Teilnehmer, darunter 13 Jungschützen, seien für Freischütz Karmensölden ein vorzeigbares Ergebnis.
Amberg
17.11.2019
Mineralienbörse: Von Archaten bis Zeolithen
Nach mehrjähriger Pause lud die Bezirksgruppe Amberg der Vereinigung und Freunde für Mineralogie und Geologie, kurz die Mineralienfreunde Amberg-Sulzbach vergangenen Sonntag zu einer Mineralienbörse in die „Alte Kaserne“ in Amberg ein.
Kümmersbruck
17.11.2019
In ihrem Leben viel unterwegs gewesen
Theresia Badewitz feiert ihren 80. Geburtstag.Nach dem Tod ihres Mannes versorgt sie sich selbst.
Kümmersbruck
14.11.2019
60 Jahre Kameradschaft der Unteroffiziere
Das 60-jährige Vereinsjubiläum der Kameradschaft der Unteroffiziere nutzte Vorsitzender Werner Scharf für heftige Kritik am derzeitigen Erscheinungsbild der Bundeswehr: "Ich bin schockiert von der Zahl der nicht einsatzbereiten Fahrzeuge!"
Amberg
14.11.2019
Möbelhaus Frauendorfer spendet 5000 Euro für Hospital in Uganda
Für die armen Menschen in der Provinz Karamoja in Uganda ist das Hospital St. Kitzito in Matanay oft die letzte Hoffnung. Gut, dass es Menschen in Deutschland gibt, die es unterstützen.
Amberg
14.11.2019
Hildegard Auer-Stiftung spendet 10000 Euro für die Lebenshilfe
Hildegard Auer brachte es aus bescheidenen Verhältnissen am Ende ihres Lebens zu einem gewissen Vermögen. Das Geld steckte sie zum größten Teil in eine Stiftung, von denen benachteiligte und behinderte Menschen profitieren.
Sulzbach-Rosenberg
10.11.2019
Podiumsdiskussion: FDP will das Handwerk stärken
Eine handwerkliche Ausbildung muss den gleichen Stellenwert haben wie ein Studium: Das fordern die FPD-Abgeordneten Albert Duin (Landtag) und Daniel Föst (Bundestag) bei einer Podiumsdiskussion.
Karmensölden bei Amberg
05.11.2019
Bürgerschießen in Karmensölden immer beliebter
Neuer Rekord beim Bürgerschießen in Karmen-sölden: Elf Mannschaften und insgesamt 48 Schützen beteiligten sich an dem von der Schützengesellschaft Freischütz angebotenen Wettbewerb.
Ursensollen
04.11.2019
50 Jahre Forstbetriebsgemeinschaft Amberg-Schnaittenbach
Die Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Amberg-Schnaittenbach feiert 50-jähriges Gründungsfest. Käferbefall, Schnee- und Windbruch machen den Waldbesitzern zu schaffen. Doch der Blick in die Zukunft bleibt optimistisch.
Amberg
04.11.2019
Erster Rettungszweckverband mit Zertifizierung
Der Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) ist der erste von 26 seiner Art in Bayern, der ein Zertifikat für Qualitätsmanagement erhält. Das wurde nun natürlich entsprechend gefeiert.
Ammerthal
31.10.2019
Bündnis Zukunft Ammerthal ist gegründet
Es will Ruhe in den Ammerthaler Gemeinderat bringen und hofft auf die notwendigen 60 Unterstützerunterschriften. Das "Bündnis Zukunft Ammerthal" will in vier bis sechs Wochen seine Kandidaten für die Kommunmalwahlen im März präsentieren.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm