Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Jürgen Umlauft
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
Deutschland & Welt
08.07.2020
Geburten: Weiden legt zu, Amberg im Minus
Viel Nachwuchs gab es im vergangenen Jahr in der Oberpfalz. Aber nicht überall. Einen traurigen Bezirksrekord verzeichnet der Landkreis Tirschenreuth.
Nabburg
07.07.2020
Oberpfalz verliert eine Landwirtschaftsschule
Bayern baut die Landwirtschaftsverwaltung um. Die Folge: Weniger Chefs, dafür mehr Berater und weniger Schulen. Das trifft auch die Oberpfalz.
München
07.07.2020
Kneipen in Bayern müssen weiter zu bleiben
Trotz stabil niedriger Corona-Infektionszahlen in Bayern bleiben Bars, Kneipen, Diskotheken und Clubs weiterhin geschlossen. Der Ministerrat nahm bei seiner Sitzung am Dienstag in diesem Bereich keine Veränderungen an der bestehenden Verordnung vor.
Weiden in der Oberpfalz
06.07.2020
Weiden das Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum
Die Wirtschaftsleistung in der Oberpfalz ist seit der Finanzkrise 2008 stärker gewachsen als der bayerische Landesdurchschnitt. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Oberpfalz von 2008 bis 2018 um 41,4 Prozent. Bayernweit …
München
02.07.2020
Aigner will mit Maskenpflicht zurück zur Normalität im Landtag
Im Landtag gilt die Maskenpflicht ab sofort auch für die Abgeordneten. Die AfD hält das für einen Teil der "Corona-Hysterie" und will dagegen klagen.
München
01.07.2020
Mehr Oberpfälzer Bauern geben auf
Das Höfesterben in Bayern hat sich verlangsamt. Von 2017 bis 2019 gaben nur noch 1,3 Prozent der Landwirte ihren Betrieb auf. In der Oberpfalz lief der Strukturwandel dagegen schneller ab.
München
01.07.2020
Hilferuf der Euregios
Die Grenzschließung zu Tschechien hat die Euregios in Ostbayern um die Früchte jahrelanger Arbeit gebracht. Im Landtag fordern sie mehr Unterstützung für den Wiederaufbau der Beziehungen.
München
01.07.2020
Bayern will Kommunalpolitiker vor Hass und Hetze im Netz schützen
Immer häufiger werden Kommunalpolitiker in Bayern das Opfer von Hass und Gewalt. Innen- und Justizministerium wollen dem Unwesen nun einen Riegel vorschieben.
München
30.06.2020
"Tests für alle": Bayerisches Kabinett sagt "Ja" zu umstrittenen Söder-Plan
Ungeachtet aller Kritik können ab dem heutigen Mittwoch alle Bayern freiwillig kostenlos auf Corona testen lassen. Der Ministerrat segnete die Pläne von Regierungschef Markus Söder (CSU) ab.
München
26.06.2020
Jugendbetreuung in den Ferien soll keine Verlängerung der Schule sein
Die Sommerferien stehen vor der Tür, aber viele Eltern haben wegen Corona keinen Urlaub mehr. Freistaat und Bayerischer Jugendring springen nun mit einem Freizeitprogramm in die Bresche.
München
24.06.2020
Grüne scheitern im Landtag
Die Grünen sind mit ihren Anträgen zum Waldumbau und zur Förderung des Holzabsatzes in Bayern im Agrarausschuss des Landtags gescheitert. CSU und Freie Wähler votierten gegen die Vorschläge. Es gebe in Bayern längst einen Plan zur nachhaltigen Waldbewirtschaftung, der auf …
München
22.06.2020
Grüne Waldumbau
Viel Schadholz in den Wäldern, der Borkenkäfer auf dem Vormarsch und der Holzmarkt am Boden - aus dieser Lage wollen die Grünen Bayerns Forsten und Waldbesitzer befreien. Im Landtag haben sie dazu ein Antragspaket vorgelegt.
München
21.06.2020
Crystal Meth bleibt Oberpfälzer Problem
Crystal Meth bleibt in der Oberpfalz ein Problem. Das zeigen Drogendaten für 2019. Die Grünen im Landtag sehen Handlungsbedarf.
München
18.06.2020
Weitere Hilfen für Automobilbranche noch nicht vom Tisch
Bayerns Schlüsselindustrie, die Autobranche, leidet heftig unter der Corona-Krise. Das ruft Ministerpräsident Markus Söder (CSU) auf den Plan. Er bringt ein neues Hilfspaket ins Spiel.
München
18.06.2020
Warnung vor Missbrauch der Corona-App
Das Corona-Virus sorgt auch für neue Herausforderungen beim Datenschutz. Das zuständige Landesamt will bei Missbrauch der Corona-App konsequent durchgreifen.
München
17.06.2020
Rückkehr auf Niveau vor der Krise "bestenfalls 2022"
VBW: Coronakrise trifft Bayern wirtschaftlich härter als andere Länder - Aber auch erste Anzeichen für baldige Erholung.
München
17.06.2020
AfD bleibt scheitert im Streit um kommunale Ausschüsse
Die AfD fühlt sich bei der Besetzung kommunaler Ausschüsse ungerecht behandelt. Sie fordert eine Gesetzesänderung, steht damit aber allein.
München
15.06.2020
Staatlicher Wohnungsbau hinkt hinterher
Ziel verfehlt: Die Pläne, die die bayerische Staatsregierung seit 2015 mit dem Wohungspakt verfolgt, konnte sie bisher nicht umsetzen. Auch in der Oberpfalz werden weniger staatliche Wohnungen gebaut, als geplant.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
4
5
6
7
8
9
10
11
12
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard