Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Jürgen Umlauft
Jürgen Umlauft
Korrespondent für Landespolitik, München
Artikel
München
27.07.2020
Haltung von Schweinen in Bayern soll besser werden
Die Grünen fordern bessere Bedingungen für die Haltung von Schweinen auf bayerischen Bauernhöfen. Die Vorsitzende des Umweltausschusses fordert das Ende der Haltung von Schweinen auf Vollspaltenböden.
München
27.07.2020
Söder: Neue Schutzmaßnahme und große Sorgen vor "Mini-Ischgls"
Angesichts wieder steigender Corona-Fallzahlen treibt es Ministerpräsident Markus Söder die Sorgenfalten auf die Stirn. Er appelliert an die Vernunft der Bürger und kündigt neue Schutzmaßnahmen an.
Bayern
24.07.2020
Zeugnisse für die Landtagsabgeordneten der Region
Mit den Ferien kommen die Zeugnisse. Auch im Landtag hat die freie Zeit begonnen. Ein guter Anlass für - wenn schon keine Zeugnisse, so doch - eine persönliche Einschätzung eines Landtag-Insiders.
München
24.07.2020
Handwerker wollen trotz Corona Arbeitsplätze erhalten
Das bayerische Handwerk trotzt der Coronakrise. Zwar rutschten die Betriebe während des Lockdowns schwer ins Minus, doch im zweiten Halbjahr stehen die Zeichen auf Erholung.
München
23.07.2020
Schulen: Söder schaltet bei Digitalisierung den Turbo ein
Im Hightech-Land Bayern sind viele Schulen noch digitales Notstandsgebiet. Das wurde während des Corona-Lockdowns deutlich. Jetzt will Ministerpräsident Söder den "Digitalturbo" zünden.
München
22.07.2020
In Bayern auch Lehrkräfte ohne Lehramtsstudium gesucht
Am 8. September geht die Schule im Regelbetrieb wieder los. 800 Aushilfslehrkräfte sollen dabei nach Ansicht des Kultusministeriums den Unterricht in Corona-Zeiten unterstützen – auch ohne Lehramtsstudium. Es hagelt Kritik.
München
21.07.2020
Ab September auch mit Schnupfen in die Kita
Ab dem 1. September sollen Bayerns Kitas wieder im Regelbetrieb arbeiten. Auch Schnupfennasen dürfen dann wieder betreut werden. Voraussetzung für alles sind konstant niedrige Corona-Zahlen.
München
16.07.2020
Bayern rettet seit einem Jahr die Bienen
Mehr als 1,7 Millionen Bayern hatten vor einem Jahr dem Volksbegehren "Rettet die Bienen" zum Erfolg verholfen. Jetzt zogen Initiatoren, Landwirte und Staatsregierung eine erste Bilanz. Es gibt Fortschritte, aber auch noch viel zu tun.
Weiden in der Oberpfalz
16.07.2020
Lehrerverband schwört Eltern ein: Corona bleibt auch im neuen Schuljahr
Nicht wünschen sich Schüler und Eltern mehr, als einen normalen Start ins kommende Schuljahr. Der Lehrerverband BLLV dämpft die Hoffnungen und fordert Konsequenzen aus den bisherigen Corona-Erfahrungen an den Schulen.
Bayern
14.07.2020
Video
Harmonie auf Schloss Herrenchiemsee: Heile Welt mit Angie und Markus
Ein Hauch von Sissi und Franz weht über dem Chiemsee. Mit Schifferl- und Kutschenfahrt vor Märchenkulisse inszenieren Angela Merkel und Markus Söder den großen Schulterschluss. Turteln da die Kanzlerin und ihr Nachfolger?
München
13.07.2020
Bayern verstärkt seine Cyberabwehr
Einkäufe über das Internet boomen wegen Corona. Das nutzen immer häufiger Kriminelle für Betrügereien. Die Staatsregierung will dagegen härter vorgehen.
München
09.07.2020
Aigner: Auftritt von Löw "Gipfel der Peinlichkeit"
Hohe Wellen hat der Gasmasken-Auftritt des AfD-Abgeordneten Stefan Löw im Landtag geschlagen. Ilse Aigner nahm sich den Politiker aus Floß jetzt zur Brust.
München
09.07.2020
Landtag lässt Kompetenzen für Corona-Management bei Staatsregierung
Das Kabinett um Ministerpräsident Markus Söder ist das Herzstück des bayerischen Corona-Krisenmanagements. Ohne Rücksprache mit dem Parlament wurde hier alles entschieden. Das wird auch so bleiben.
Deutschland & Welt
08.07.2020
Geburten: Weiden legt zu, Amberg im Minus
Viel Nachwuchs gab es im vergangenen Jahr in der Oberpfalz. Aber nicht überall. Einen traurigen Bezirksrekord verzeichnet der Landkreis Tirschenreuth.
Nabburg
07.07.2020
Oberpfalz verliert eine Landwirtschaftsschule
Bayern baut die Landwirtschaftsverwaltung um. Die Folge: Weniger Chefs, dafür mehr Berater und weniger Schulen. Das trifft auch die Oberpfalz.
München
07.07.2020
Kneipen in Bayern müssen weiter zu bleiben
Trotz stabil niedriger Corona-Infektionszahlen in Bayern bleiben Bars, Kneipen, Diskotheken und Clubs weiterhin geschlossen. Der Ministerrat nahm bei seiner Sitzung am Dienstag in diesem Bereich keine Veränderungen an der bestehenden Verordnung vor.
Weiden in der Oberpfalz
06.07.2020
Weiden das Schlusslicht beim Wirtschaftswachstum
Die Wirtschaftsleistung in der Oberpfalz ist seit der Finanzkrise 2008 stärker gewachsen als der bayerische Landesdurchschnitt. Nach Angaben des Landesamtes für Statistik stieg das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der Oberpfalz von 2008 bis 2018 um 41,4 Prozent. Bayernweit …
München
02.07.2020
Aigner will mit Maskenpflicht zurück zur Normalität im Landtag
Im Landtag gilt die Maskenpflicht ab sofort auch für die Abgeordneten. Die AfD hält das für einen Teil der "Corona-Hysterie" und will dagegen klagen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
3
4
5
6
7
8
9
10
11
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard