Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
OnetzPlus
Aichazandt bei Illschwang
25.02.2024
Noch kein Bedarf für eine zweite Krippen-Gruppe in St. Vitus Illschwang
Vorerst reichen die Kapazitäten in der Illschwanger Kita St. Vitus aus. Diese Nachricht gab es für den Gemeinderat nach der Anmeldephase im Januar. Das Gremium brachte auch einige Bauvorhaben auf den Weg.
OnetzPlus
Illschwang
21.02.2024
Gemeinderat Illschwang geht in Klausur und erstellt Arbeitsliste bis 2026
2026 stehen in Bayern wieder Kommunalwahlen auf der Agenda. Der Gemeinderat Illschwang will davor noch einige zukunftsgerichtete Themen anpacken. Über die Einzelheiten diskutierte er in einer Wochenendklausur.
Aichazandt bei Illschwang
19.02.2024
Obst- und Gartenbauverein Augsberg lässt Aktivitäten Revue passieren
Seit mittlerweile 25 Jahren gehört Claudia Meyer zum Obst- und Gartenbauverein (OGV) Augsberg. Der Vorsitzende Heinz Pickel überreichte ihr bei der Jahreshauptversammlung die Ehrennadel in Silber des Bayerischen Landesverbands für Gartenbau und Landschaftspflege samt …
Schwend/Birgland
14.02.2024
Viele neue Gesichter im Vorstand des Imkervereins Illschwang-Birgland
Führungswechsel beim Imkerverein Illschwang/Birgland: Seit 1996 stand Günther Mertel an der Spitze. Bei den jetzt anstehenden Neuwahlen löste ihn Veronika Fuchs als Vorsitzende ab. Und dies blieb nicht die einzige Veränderung: Michael Deinzer folgt auf den bisherigen …
Illschwang
11.02.2024
Närrische Angebote zum Faschingsendspurt in Illschwang
Bisher verlief der Fasching in Illschwang sehr ruhig. Zum Endspurt der tollen Tagen gab und gibt es doch noch einige närrische Angebote. So lud die Feuerwehr Illschwang am Sonntag zum Frühschoppen mit Weißwurstessen in ihr Florianstüberl ein. Ganztägig, ab 9.30 Uhr, ist am …
Illschwang
07.02.2024
Gartenbauverein Illschwang lässt Tradition der Hopfenfeste aufleben
Zum ersten Mal leitete beim Gartenbauverein Illschwang der im Februar 2023 gewählte Vorsitzende Wolfgang Stowasser eine Jahreshauptversammlung von Anfang an. Turnusmäßige Wahlen standen nicht an, aber dennoch gab es einige Personalien. Einstimmig bestätigten die Mitglieder …
Illschwang
06.02.2024
In vielen Vereinen in Illschwang dabei: Josef Sellner feiert 90. Geburtstag
Gemeinde, Pfarrei, Vereine sowie Familie und Verwandtschaft gratulierten Josef Sellner aus Illschwang, als er bei zufriedenstellender gesundheitlicher Verfassung seinen 90. Geburtstag feierte.
Illschwang
01.02.2024
Schützenverein Illschwang verzeichnet eine erfreuliche Mitgliederentwicklung
Die Neuwahlen nahm der Schützenverein Illschwang zum Anlass, einen über Jahrzehnte engagierten Funktionär zu ehren. Lorenz Geitner verzichtete auf eine erneute Kandidatur für das Amt des Schießleiters, in dem ihn seine verstorbene Frau Rita unterstützt hat. In seinem …
Sulzbach-Rosenberg
31.01.2024
Ein Hauch von Bundesliga beim Illschwanger Hallenmasters
"Ab auf den Rasen" heißt es vom 2. bis 4. Februar in der Krötesenseesporthalle in Sulzbach-Rosenberg. Der SV Illschwang lädt von Freitag bis Sonntag zu sechs Hallenfußballturnieren auf Kunstrasen ein. Mit dabei ist auch der 1. FC Nürnberg.
OnetzPlus
Illschwang
24.01.2024
Gemeinderat Illschwang macht Weg frei für einige neue Wohneinheiten
Die Sitzungs-Premiere des Gemeinderats Illschwang im Jahr 2024 fällt im öffentlichen Teil kurz und schmerzlos aus. Ein kleineres Baugebiet im Hauptort nimmt dabei Gestalt an.
Illschwang
21.01.2024
Christbaumversteigerung bei der Feuerwehr Illschwang bringt 4500 Euro Erlös
Die Christbaumversteigerung und die Abholung der Christbäume sind im Januar besondere Aktivitäten bei der Feuerwehr Illschwang. Die Verantwortlichen der Stützpunktfeuerwehr konnten sich bei der Versteigerung über einen Erlös von 4500 Euro freuen. Im vergangenen Jahr …
Illschwang
17.01.2024
Frauenbund Illschwang spendet für Kindergarten und Kirchenstiftung
Die Mitglieder des Katholischen Frauenbunds Illschwang haben 2023 bei verschiedenen Aktionen Geld eingenommen. Sie boten selbst gebundene Palm- und Kräuterbüschel an oder verkauften Kaffee und Kuchen beim Herbstmarkt sowie bei der Dorfweihnacht. Einen Teil des Ertrags …
Illschwang
12.01.2024
Unverhofftes Eislaufvergnügen für die Kinder in Illschwang
Da hat der Regen an Weihnachten doch noch sein Gutes: Mit gütiger Hilfe von Väterchen Frost beschert er den Kindern in Illschwang eine Wintersportstätte.
Illschwang
10.01.2024
Elternbeirat serviert Grundschülern in Illschwang gesundes Frühstück
Sowohl die Kinder als auch die Eltern wünschen sich, dass es an der Grundschule Illschwang wieder einen Pausenverkauf gibt. Aus der Sicht der Verantwortlichen ist das personell aber nicht darstellbar. So entstand die Idee, in einer großangelegten Aktion Werbung für ein …
Illschwang
08.01.2024
Vielfältig engagiert in Illschwang: Hans Koller feiert 85. Geburtstag
Ein vielseitig interessierter Senior ist Hans Koller, der die Anforderungen des Alltags noch gut bewältigt. Als er in Illschwang seinen 85. Geburtstag feierte, gratulierten nicht nur die Familie und Freunde.
Illschwang
07.01.2024
Rekordzahl an Kindern bei Sternsingeraktion in Illschwang
Im guten ökumenischen Miteinander waren in Illschwang die Sternsinger unterwegs. Unter den insgesamt 27 Kindern (eine Rekordzahl), die an zwei Tagen die Häuser besuchten, befanden sich auch viele evangelische Mädchen und Buben. Sie sind teilweise schon einige Jahre mit …
Illschwang
04.01.2024
Ehrungen beim evangelischen Kirchenchor Illschwang
Beim Jahresschlussgottesdienst an Silvester nutzte die evangelische Kirchengemeinde Illschwang die Gelegenheit, fünf Sängerinnen für ihr langjähriges aktives Mitwirken im Kirchenchor besonders zu danken. Seit mittlerweile 20 Jahren gehören Brigitte Dehling aus Schöpfendorf …
OnetzPlus
Illschwang
04.01.2024
Neujahrsempfang in Illschwang: Wichtige Projekte für 2024 benannt
Der Zeitplan zum Glasfaserausbau, Mobilfunk, Neuanschaffungen für die Feuerwehr und eine besondere Ehrung für Ex-Kreisrat Hans Pickel: Das waren nur einige Punkte, die Bürgermeister Dieter Dehling beim Neujahrsempfang zur Sprache brachte.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm