Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Norbert Weis
Artikel
Illschwang
01.01.2024
Gemeinde Illschwang übergibt wieder Begrüßungsgeld für Neugeborene des Jahres 2023
Im Jahr 2014 hatte der Gemeinderat Illschwang beschlossen, Eltern als Anreiz für neugeborene Kinder ein Begrüßungsgeld von 100 Euro zukommen zu lassen; als Zugabe des Weiteren ein Lätzchen, einen Feuermelder für das Kinderzimmer und ein mit moderner Technik zu nutzendes …
Illschwang
29.12.2023
Oldies des 1. FC Nürnberg beim Hallenmasters des SV Illschwang
In der Region ist es weiterhin ein einmaliges Ereignis. Zum mittlerweile 14. Mal lädt der SV Illschwang vom 2. bis 4. Februar zum Hallenmasters auf Kunstrasen mit Rundumbande ein. Gespielt wird wieder in der Krötenseesporthalle in Sulzbach-Rosenberg. Zur offiziellen …
OnetzPlus
Illschwang
29.12.2023
Illschwang-Gruppe erhöht zum 1. Januar 2024 Wasserpreis und Grundgebühr
Seit 2022 gelten beim Wasserversorger Illschwang-Gruppe die aktuellen Gebühren. Eigentlich sollten sie auch 2024 noch Bestand haben. Weil unter anderem Lohn- und Stromkosten kräftig gestiegen sind, wird daraus nichts.
OnetzPlus
Illschwang
28.12.2023
Rechtzeitig vor dem Jahreswechsel steht in Illschwang der Haushalt 2023
Gerade noch geschafft: In seiner Dezember-Sitzung hat der Gemeinderat Illschwang den Haushalt 2023 verabschiedet. Geärgert hat sich Bürgermeister Dieter Dehling aber nicht über diese Verzögerung, sondern über ganz andere Dinge.
Illschwang
28.12.2023
Ehrungen bei der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Illschwang
Am Ende eines Jahres mit drei Jubiläen zog die Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Illschwang Bilanz und ehrte einige verdiente Mitglieder. Vorsitzender Fritz Falk nutzte die Gelegenheit, für die Unterstützung während des Festwochenendes im Mai zu danken, als die …
Illschwang
22.12.2023
Ökumenischer Adventsabend in Illschwang stimmt auf Weihnachten ein
Verschiedene musikalische Gruppierungen gestalteten beim ökumenischen Adventssingen in der Pfarrkirche in Illschwang ein anspruchsvolles instrumentales und gesangliches Programm.
Bachetsfeld bei Illschwang
18.12.2023
Hans Maul feiert in Bachetsfeld 95. Geburtstag
Vom Bäcker zum Bänker: Hans Maul hat in seinem langen Leben zwei Berufe ausgeübt. Heute ist er der älteste Bürger der Gemeinde Illschwang und auf nahezu jedem Preisschafkopf in und um Sulzbach-Rosenberg anzutreffen.
Illschwang
15.12.2023
Bauunternehmen Margraf unterstützt die Jugendarbeit in Illschwang
Seit vielen Jahren stellt das Bauunternehmen Margraf in Illschwang kurz vor Weihnachten für Vereine oder Einrichtungen in der Gemeinde eine Spende von insgesamt 1500 Euro bereit. Besonders am Herzen liegt dem Betrieb dabei, dass sich die Empfänger intensiv um die Jugend …
Illschwang
13.12.2023
Ministranten aus Illschwang backen Plätzchen für indisches Schulprojekt
Über eine Spende von 300 Euro freut sich der indische Pfarrvikar Yeruva, der zur Zeit im Pfarrverband Illschwang, Kastl und Ursensollen tätig ist. Yeruva unterstützt in seiner Heimat ein spezielles Schulprojekt. Die Eltern der zwölf Ministranten, die gegenwärtig in der …
Illschwang
13.12.2023
Senioren treffen sich zu ökumenischer Adventsfeier in Illschwang
Die Senioren aus der evangelischen Kirchengemeinde und aus der katholischen Pfarrei Illschwang freuen sich, wenn sie alljährlich zu einem ökumenischen Adventsnachmittag eingeladen werden. Heuer trafen sie sich im evangelischen Gemeindehaus. Die Tische waren festlich …
Illschwang
12.12.2023
Bei der Illschwanger Dorfweihnacht feiert das Christkind Zehnjähriges
Lea Bleisteiner sprach als Christkind den Prolog zur Eröffnung der Illschwanger Dorfweihnacht – zum inzwischen zehnten Mal. Seit das Marktgeschehen seit 2013 auf dem Dorfplatz stattfindet, ist sie in dieser Rolle dabei.
Illschwang
10.12.2023
Seit Jahrzehnten aktiv dabei im Posaunenchor Illschwang
Es ist seit Jahren gute Tradition in der evangelischen Kirchengemeinde Illschwang, im Advent langjährige Bläser beim Posaunenchor besonders zu ehren. In diesem Jahr rückte Werner Dehling in den Blickpunkt. Seit 50 Jahren ist er mit seiner Posaune aktiv dabei. Chorleiter …
Nonnhof/Birgland
10.12.2023
Kuchenverkauf von Elternbeirat und Förderkreis der Grundschule Illschwang
Zu einem vollen Erfolg wurde auch heuer wieder die Kuchenverkaufsaktion von Elternbeirat und Förderkreis der Grundschule Illschwang im Rahmen der Adventsausstellung der Gärtnerei Hubner in Nonnhof. Zahlreiche Helferinnen sorgten für ein reichhaltiges Büfett, an dem sich …
Illschwang
05.12.2023
Christkind feiert Dienstjubiläum bei der Dorfweihnacht in Illschwang
Rund um das Rathaus und im Saal des Pfarrzentrums Patrona Bavariae spielt sich am zweiten Adventswochenende die Dorfweihnacht in Illschwang ab. Unter den Anbietern des Marktes gibt es viele alte Bekannte, aber auch einen Neuling.
Illschwang
05.12.2023
Evangelische Kirchengemeinde Illschwang verabschiedet Renate Flierl
26 Jahre lang war Renate Flierl aus Augsberg für die evangelische Kirchengemeinde Illschwang in verschiedenen Bereichen beruflich tätig. Nun hat offiziell ihre Rente begonnen. Dies war Anlass, ihr Dank zu sagen. Dies geschah beim Gottesdienst am ersten Adventssonntag. …
Illschwang
05.12.2023
Schützenverein Illschwang ehrt neuen König und besonderen Jubilar
40 Schützen beteiligten sich am Königsschießen des Schützenvereins Illschwang. Als Nachfolger von Betram Menzel bestieg Georg Dehling den Schützen-Thron. Mit einem 54,4-Teiler war er nicht zu schlagen. Schützenmeister Werner Gleißner bezeichnete Dehling als langjährigen …
Illschwang
03.12.2023
VdK-Ortsverband Illschwang für höhere Grundsicherung
Marianne Kellermann bleibt an der Spitze des VdK-Ortsverbands Illschwang. Bei den Neuwahlen gab es aber auch einige Veränderungen in der Vorstandschaft: neu ist Stefan Herzog als Zweiter Vorsitzender und Margot Strobel als Kassier.
Illschwang
28.11.2023
Katholische Pfarrei Illschwang feiert und würdigt Ehejubilare
Sie sind mittlerweile 60, 50, 40 oder 25 Jahre verheiratet. Neun Jubelpaare folgten einer Einladung der katholischen Pfarrei Illschwang zu einer feierlichen Andacht und einem gemütlichen Beisammensein im Pfarrzentrum Patrona Bavariae. Der Pfarrgemeinderat hatte im Vorfeld …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm