Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Paul Böhm
Artikel
Schmidmühlen
21.03.2024
Mathilde Kolnhofer aus Schmidmühlen feiert 85. Geburtstag
Ihre Emhofer Wurzeln und viele Erinnerungen an ihren Heimatort sind für die Jubilarin Mathilde Kolnhofer aus Schmidmühlen immer noch präsent. Besonders auch, wenn mit Zweitem Bürgermeister Martin Bauer ein Emhofer zum Gratulieren kommt.
OnetzPlus
Ebermannsdorf
19.03.2024
Ebermannsdorf sucht weiterhin Quartiere für Flüchtlinge
Der Berggasthof in Ebermannsdorf als Unterkunft für Flüchtlinge? Der Gemeinderat hatte dies schon abgelehnt. Und musste sich jetzt doch erneut mit dem Thema befassen. Die Ebermannsdorfer werden jetzt Post bekommen.
Ebermannsdorf
19.03.2024
Gemeinde Ebermannsdorf spendiert Begrüßungsgeld für 16 Neugeborene
100 Euro als Willkommens-Geschenk der Gemeinde Ebermannsdorf überreichten Bürgermeister Erich Meidinger, sein Stellvertreter Johann Vornlocher, die Jugendbeauftragte Julia Meidinger und Kindergartenleiterin Marina Hildebrand an die Eltern von insgesamt 16 Neugeborenen im …
OnetzPlus
Hohenfels
17.03.2024
Nato-Großübung „Allied Spirit 24“ überschattet vom Tod eines Soldaten
Um Einigkeit und Stärke zu zeigen sind etwa 5500 Soldatinnen und Soldaten aus 12 Ländern auf dem Truppenübungsplatz Hohenfels zur Nato-Übung "Allied Spirit 24" zusammengekommen. Überschattet wurden die Tage vom Tod eines Soldaten.
Hohenburg
17.03.2024
Spitzenforschung in Hohenburg: Hier wird aus Abfall neuer Kraftstoff
Hochtechnologie aus Hohenburg: Die Groß-Forschungsanlage zu nachhaltigen Kraftstoffen und Chemieprodukten auf dem Aichaberg soll ausgebaut werden.
Schmidmühlen
17.03.2024
Blaskapelle St. Ägidius Schmidmühlen sieht sich auf gutem Weg
Auf einem guten Weg ist die Blaskapelle St. Ägidius mit ihrem Dirigenten Dr. Christian Bäuml, wenn es darum geht, mit Kirchenmusik konzertanter Blas- und auch Marschmusik Akzente zu setzen. Das breit gefächerte Repertoire der gespielten Musikstücke wurde laut Vorsitzendem …
Mendorferbuch bei Hohenburg
15.03.2024
Mini-Mäuse Mendorferbuch einer der mitgliederstärksten Vereine in der Marktgemeinde Hohenburg
Mit 275 Mitgliedern gehören die Mini-Mäuse Mendorferbuch zu den beiden mitgliederstärksten Vereinen in der Marktgemeinde Hohenburg. 27 neue Mitglieder konnte die Laufvereinigung im vergangenen Jahr dazugewinnen. Der Verein hat mit seinem hohen Anteil an Kindern und …
Ebermannsdorf
08.03.2024
Historischer Verein Ebermannsdorf ernennt Hans Forster und Rudolf Götz zu Ehrenmitgliedern
Der Historische Verein Ebermannsdorf hat zwei neue Ehrenmitglieder. Bei einer Feierstunde wurden die beiden Köhler Hans Forster und Rudolf Götz aufgrund ihrer herausragenden langjährigen Verdienste um den Verein, insbesondere die Köhlerei, dazu ernannt. Vorausgegangen war …
Hohenburg
07.03.2024
Staatsstraße 2235 in Hohenburg wird gesperrt
Die Winterpause ist vorbei: Ab Montag, 11. März, werden nach einer jahreszeitlich bedingten Unterbrechung die Bauarbeiten an der Staatsstraße 2235 in Hohenburg fortgesetzt. Ziel ist die Beseitigung einer Engstelle.
Ransbach bei Hohenburg
04.03.2024
Ransbacher Feuerwehrauto dank Spende gut in Schuss
Der direkte Kontakt machte dies möglich: Eine Sachspende im Gegenwert von etwa 3000 Euro erhielt die Feuerwehr Ransbach für die Ertüchtigung ihres Einsatzahrzeugs von Reifencenter Helmut Polster aus St. Lampert bei Kastl. Wie Bürgermeister Florian Junkes sagte, umfasst die …
OnetzPlus
Ebermannsdorf
01.03.2024
Aus dem ehemaligen Ebermannsdorfer Bürgermeister ist ein begeisterter Apfelsortensammler geworden.
Bis 2020 war Josef Gilch hauptamtlicher Bürgermeister der Gemeinde Ebermannsdorf. Dann kehrte er in seinen alten Beruf als Bauingenieur zurück. Am Sonntag kann er seinen 65. Geburtstag feiern.
Rieden
29.02.2024
Armin Hofrichter neuer Vorsitzender der Feuerwehr Rieden
Ein erfolgreiches Gesamtbild zeichnete die Feuerwehr Rieden bei ihrer Jahreshauptversammlung im Gasthof Hirschenwirt. Sowohl Zweiter Vorsitzender Thomas Reindl als auch Kommandant Rainer Salbeck präsentierten in ihren Jahresberichten Verein und die aktive Wehr als ein …
Ransbach bei Hohenburg
28.02.2024
Feuerwehr Ransbach ernennt Georg Inzelsperger und Alfred Steindl zu Ehrenmitglieden
Die Feuerwehr Ransbach hat zwei neue Ehrenmitglieder in ihren Reihen. Bei der Jahreshauptversammlung überreichten Vorsitzender Christoph Finn und Kommandant Andreas Bruckmüller an Georg Inzelsperger und Alfred Steindl unter dem Beifall der Mitglieder die Ernennungsurkunden …
Schmidmühlen
26.02.2024
Raiffeisenbank Unteres Vilstal spendet insgesamt 31.100 Euro an Vereine und Einrichtungen
Aus dem Gewinnspartopf des Jahres 2023 hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal in ihren Räumen in Schmidmühlen insgesamt 31.100 Euro an Spendengeldern an Vereine, soziale und karitative Einrichtungen und Organisationen überreicht. Für die Genossenschaftsbank, vertreten …
Ransbach bei Hohenburg
20.02.2024
Feuerwehr Ransbach bestätigt Christoph Finn als ihren Vorsitzenden
Für die Mitglieder der Feuerwehr Ransbach war das Jahr 2023 ein besonders arbeitsreiches Jahr. Neben der Gründung einer Kinderfeuerwehr, der „Feuerfüchse“, und den originären Pflichtaufgaben im Sicherheitsdienst war es vor allem die Ausrichtung der 130-Jahr-Feier, die die …
OnetzPlus
Ebermannsdorf
20.02.2024
Gemeinderat Ebermannsdorf lehnt Asylbewerberunterkunft im Berggasthof ab
Für viel Aufregung und Unsicherheit in der Bevölkerung hat in Ebermannsdorf die angedachte Vermietung des Berggasthofs an den Freistaat Bayern gesorgt, der darin Asylbewerber unterbringen will. Der Gemeinderat bezieht nun Position.
Rieden
19.02.2024
Nicht nur Varroa-Milbe bereitet Imkerverein Unteres Vistal große Sorgen
Sehr rührig sind die Mitglieder des Imkervereins Unteres Vilstal im vergangenen Jahr gewesen, um ihre kleinen Schützlinge wohlbehütet über den Winter zu bringen. Wie Vorsitzender Sebastian Bösl bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Bärenwirt in Rieden sagte, hat der …
OnetzPlus
Ebermannsdorf
18.02.2024
Geld für Jugendarbeit in Ebermannsdorf und eine neue Regel für Feste
Ebermannsdorf sucht Ideen fürs Ferienprogramm: Vereine, die mitmachen wollen, sollen sich frühzeitig melden, lautete ein Appell beim Jugendforum. Bei Festen gibt es eine Neuerung, auf die sich Veranstalter einstellen müssen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm