Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Sieglinde Schärtl
Artikel
Leuchtenberg
17.05.2022
Mutter- und Vatertagsfeier im Kindergarten Leuchtenberg
Um ihren Eltern eine besondere Freude zum Mutter- und Vatertag zu machen, hatten die Mädchen und Buben des St.-Johannes-Kindergartens sie eingeladen. Mit Leiterin Anita Wittmann und den Erzieherinnen Verena Hirmer, Daniela Ramirez-Gonzalez, Christian Döllner, Monika …
Leuchtenberg
06.05.2022
Wieder kein Vorsitzender für die DJK Leuchtenberg
Einen Versuch hat die DJK Leuchtenberg noch, einen neuen Vorstand zu wählen. Wenn bis August niemand gefunden wird, der Verantwortung übernehmen will, ist der Verein nach 73 Jahren Geschichte.
Schwandorf
20.04.2022
Pfarrer Josef Fromm verstorben
Am Karfreitag verstarb Bischöflich Geistlicher Rat Josef Fromm im Alter von 95 Jahren. Er lebte seit 2020 wieder in seiner Heimatgemeinde Umelsdorf bei seiner Schwester und feierte am 19. März im Kreis seiner Familie seinen Namenstag und seinen 95. Geburtstag. Josef Fromm …
Döllnitz bei Leuchtenberg
18.04.2022
Lautes Geklapper am Dorfkreuz in Döllnitz
Von Karfreitag bis Ostersamstag sind die Ministranten unterwegs, um zum Gebet mit den Ratschen auf zu rufen. Nachdem am Gründonnerstag bei der Messe vom letzten Abendmahl die „Glocken nach Rom fliegen“ und erst bei der Auferstehungsfeier am Karsamstag wieder kommen, sind …
Leuchtenberg
07.04.2022
DJK Leuchtenberg droht die Auflösung
Bei den Neuwahlen der DJK Leuchtenberg hat sich kein potenzieller Vorsitzender zur Verfügung gestellt. Der Bürgermeister appelliert an die Mitglieder, die Existenz des Sportvereins nicht zu gefährden.
Michldorf bei Leuchtenberg
28.03.2022
Roland Wolf beigesetzt
Der Imker vom „Lerauer Bienenweiler“ Roland Wolf aus Kleinpoppenhof ist im 60. Lebensjahr im Klinikum Weiden verstorben. Der gebürtige Etzenrichter wuchs mit seinen drei Brüdern Adolf, Helmut und Gerhard auf. Nach einiger Zeit als Friseur machte er eine Ausbildung zum …
Leuchtenberg
09.03.2022
Kleine Kinder setzen sich für Frieden ein
Schon die Kleinsten beschäftigen sich momentan mit dem Krieg gegen die Ukraine: Kinder im Kindergartenalter und Grundschüler haben in Leuchtenberg ihre Gedanken auf die Straße gebracht. So schrieben sie mit Straßenmalfarben „Putin muss aufhören“ und „gegen den Krieg“. Dazu …
Leuchtenberg
07.03.2022
Frauen beten für Frieden
Zum Weltgebetstag laden Frauen aller Konfessionen alljährlich zum gemeinsamen Gebet ein. Er ist die größte und älteste weltweite ökumenische Frauenbewegung. In diesem Jahr lautete der offizielle deutsche Titel „Zukunftsplan: Hoffnung“ und für den Gebetstag haben Frauen aus …
Leuchtenberg
04.03.2022
Beten gibt Hoffnung
Der Katholische Frauenbund lädt alle Mitglieder und Gläubigen am Freitag, 4. März, dem Weltgebetstag der Frauen, wegen der Renovierung des Gotteshauses um 19 Uhr ins Pfarrheim ein. Der Gottesdienst steht heuer unter dem Thema „Zukunftsplan: Hoffnung“. Die Mitglieder werden …
Leuchtenberg
25.02.2022
Sperrstunde war in Leuchtenberg ein Fremdwort
Wenn in den vergangenen Jahrzehnten in der Leuchtenberger Mehrzweckhalle, in der Pfreimdtalhütte und in den Gasthäusern Fasching gefeiert wurde, schienen die Nächte kein Ende zu nehmen. Seit Corona bleibt nur die Erinnerung daran.
Leuchtenberg
12.01.2022
Säckeweise Müll an der B22 bei Leuchtenberg eingesammelt
Der Oberpfälzer Waldverein (OWV) Leuchtenberg hat in diesem Jahr schon früh für Sauberkeit in der Flur gesorgt – insbesondere am Parkplatz an der B22 bei der Sargmühle. Die starke Verschmutzung habe die Maßnahme zu dieser Jahreszeit erforderlich gemacht, heißt es vom OWV. …
Döllnitz bei Leuchtenberg
14.12.2021
4000 Lichter sorgen in Döllnitz für Weihnachtsstimmung
Nahezu 4000 Lichter leuchten am Anwesen Hausnummer 3 in Döllnitz, und so wird die dunkle Zeit gleich um vieles angenehmer. Vor allem wirkt der Stern von Bethlehem am Giebel. Walter Imbs nimmt sich alljährlich fast zwei Wochen Zeit, um am Haus, am Wintergarten und am …
Tännesberg
12.12.2021
Experte findet auch im Winter Pilze
Im Winter gibt’s auch Schwammerln, aber ganz besondere, die normalerweise im Januar und Februar wachsen. Es sind Austernpilze – Austern-Seitlinge –, die kurz, dick sowie seitenstielig sind, sagt der Pilzfachberater Josef Schieder, der sie im Wald zwischen der B 22 und …
Döllnitz bei Leuchtenberg
06.12.2021
Tannenhäher bei der Futtersuche
Jeden morgen kann in Döllnitz dem Tannenhäher bei der Futtersuche zugeschaut werden. Einst waren diese Vögel nur im Wald zu sichten und nachdem sich die Natur verändert hat, sind sie in den Dörfern zu sehen. Gerade durch das herbstliche/winterliche Wetter ist das Angebot …
Leuchtenberg
03.12.2021
Nikolaus besucht Leuchtenberger Kindergarten
Bereits am Freitagvormittag schaute der Heilige Nikolaus bei den Mädchen und Buben im Kindergarten St. Johannes vorbei. Coronabedingt traf er die Kleinen im Freien und da sie alle ihre Winterkleidung an hatten, war das kein Problem. Mit Sicherheit ist dem einem oder …
Döllnitz bei Leuchtenberg
25.11.2021
Unverwüstlicher Wegweiser für Goldsteigwanderer
Der prämierte Goldsteig führt von Marktredwitz bis Passau und verläuft auch durch den „Roten Bühl“ zwischen Bernrieth und Döllnitz. Damit sich die Wanderer gut orientieren können und auf dem Weg bleiben, gibt es bei Abzweigungen und Biegungen Hinweisschilder. Sehr oft sind …
Leuchtenberg
17.11.2021
Ehemaliger Marktrat Justin Winter wird 80
Der Justin Winter, ehemaliger Marktgemeinderat wird heute 80 Jahre. Am Samstag feiert er seinen "Runden" mit seiner Familie im Gasthof Maier. Der gebürtige Leuchtenberger wurde 1941 als fünftes Kind von Anna, geborene Beer und Justin Winter geboren. Nach vier Mädchen kam …
Döllnitz bei Leuchtenberg
15.11.2021
Natur legt Steine im Weg
„Wer legt hier Steine in den Weg“? Aber das ist nicht von Menschenhand gemacht, das schafft schon die Natur von alleine. Auf den Burgenwanderweg von Döllnitz nach Tanzmühle hat sich dieser Felsen in der Koberleitn gelöst und ist auf dem Wandersteig gefallen oder gerutscht …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm