Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Werner Robl
Artikel
Wiesau
19.01.2023
Dank an 15 Idealisten, die nicht nur dann zur Stelle sind, wenn es brennt
Bei einem Festakt freuten sich 15 ehrenamtliche Feuerwehrleute aus dem Feuerwehrbereich Mitte im Landkreis Tirschenreuth über staatliche Ehrungen. Aufhorchen ließen Violinistin Maria Sailer und Gitarrist Thomas Plank aus Wiesau.
Marktredwitz
18.01.2023
Volker Grunert spricht beim Historischen Club Marktredwitz über den Seibertsbach
Die erste Veranstaltung des Historischen Clubs Marktredwitz im neuen Jahr leiteten Hermann Meier und Stadtarchivarin Edith Kalbskopf. Ein Gesicht fehlte: Bernhard Leutheußer, Autor und einer der Motoren beim Historischen Club. "Ich muss Ihnen eine traurige Nachricht …
Bildergalerie
Wiesau
18.01.2023
Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau begeistert bei buntem Galaabend mit tollen Tänzen
Mit einem bunten Galaabend meldete sich die Faschingsgesellschaft Weiß-Blau Wiesau eindrucksvoll zurück. Es war ein erster Höhepunkt im närrischen Treiben in der Marktgemeinde.
Fuchsmühl
17.01.2023
Feuerwehr Fuchsmühl freut sich aufs Jubiläumsfest im Juni
Die Feuerwehr Fuchsmühl hatte bei der Jahreshauptversammlung ein umfangreiches Programm abzuarbeiten. Nach Berichten, Ehrungen und Wahl eines neuen Schriftführers folgten Informationen zur Feier des Gründungsjubiläums im Juni.
Fuchsmühl
16.01.2023
Herzliches Dankeschön und viele gute Wünsche beim Neujahrsempfang in Fuchsmühl
In den Mittelpunkt seiner Ansprache beim Neujahrsempfang rückte der Fuchsmühler Bürgermeister Wolfgang Braun das Ehrenamt und das Leben in der Gemeinde. Das Wort ergriff auch Pfarrer Joseph.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
15.01.2023
Qualität made in Wiesau: Feine Strumpfwaren aus der Industriestraße
Mit Georges-Strümpfen an den Füßen bestiegen Alpinisten die Gipfel der Welt. Deren prominentester Vertreter ist Reinhold Messner, der einst Kontakte zur heute nicht mehr existierenden Herstellerfirma pflegte - der Fritzsche KG in Wiesau.
OnetzPlus
Fuchsmühl
11.01.2023
Gemeindebücherei Fuchsmühl startet Vorlese-Reihe für Kinder
Unter dem Motto "Gemeinsam einzigartig" stand im November vergangenen Jahres ein bundesweiter Vorlesetag, an dem sich auch die Gemeindebücherei Fuchsmühl beteiligte. Nun soll es regelmäßig ein solches Angebot vor Ort geben.
Fuchsmühl
11.01.2023
Traditionelles Nussschießen in Fuchsmühl lockt 151 Teilnehmer an
Ob die Teilnehmerzahl beim Nussschießen der Schützengesellschaft "Andreas Hofer" ein neuer Rekord war, blieb offen. Aber die Wiederauflage der Traditionsveranstaltung am Dreikönigstag war ein "voller Erfolg", wie Vorsitzender Stefan Kraus bei der Siegerehrung betonte. …
Falkenberg
10.01.2023
Ehrungen und ein vielfaches Dankeschön beim Neujahrsempfang in Falkenberg
Die Heusterz-Musikanten spielten beim Neujahrsempfang in Falkenberg beschwingt auf. In den Fokus rückte Bürgermeister Matthias Grundler diejenigen, die „mit anpacken und die Zukunft gestalten“.
Bildergalerie
Wiesau
09.01.2023
Stimmungsvoller Neujahrsempfang in Wiesau mit vielen Ehrungen
Der Neujahrsempfang in Wiesau war geprägt von viel Optimismus und Dankbarkeit. In den Mittelpunkt rückten „Menschen des Jahres“ und die Preisträger des Blumenschmuck-Wettbewerbs.
Bildergalerie
OnetzPlus
Fuchsmühl
08.01.2023
Marienheim in Fuchsmühl einst Kindergarten, Lazarett, Altenheim, Koch- und Kinderpflegeschule
An das ehemalige Marienheim in Fuchsmühl erinnern heute nur noch eine Grünanlage und eine Marienstatue, die einst ein Hauseck des Anwesens zierte. Die bewegte Geschichte des Hauses, in dem auch Kinder ein und aus gingen, endete 2004.
Bildergalerie
OnetzPlus
Wiesau
04.01.2023
Einkaufen wie in guten alten Zeiten im Schuhhaus Bernreuther in Wiesau
Im Ortskern von Wiesau gibt es seit 1903 ein Geschäft, das Kunden schätzen: das Schuhhaus Bernreuther. Vieles erinnert hier an frühere Zeiten.
Bildergalerie
OnetzPlus
Triebendorf bei Wiesau
01.01.2023
Schotterabbau im Triebendorfer Steinbruch lange Zeit harte Handarbeit
Der Basaltsteinbruch in Triebendorf hat eine lange Geschichte. Das inzwischen stillgelegte Abbaugelände in der Gemeinde Wiesau ist ein stummer Zeuge. Es gibt Erinnerungen an eine Schmalspurbahn. Mit all dem eng verbunden ist die „Quetsch“.
Wiesau
30.12.2022
Fünf-Städte-Pokal: MSC Wiesau zieht zufrieden Bilanz
Monatelang verhinderte Corona eine Siegerehrung, um die Trophäen zum Fünf-Städte-Pokal an die erfolgreichen Motorsportler übergeben zu können. Die Ehrungen wurden nun laut einer Mitteilung des MSC Wiesau nachgeholt. Fünf Motorsportvereine aus der Oberpfalz (AMC Cham, MSC …
Falkenberg
30.12.2022
In Falkenberg werden auch 2024 Fenster wieder zu Kalendertürchen
Alle zwei Jahre verwandelt sich Falkenberg in einen großen Adventskalender. Die Veranstaltungsreihe – sie wurde vom Pfarrgemeinderat ins Leben gerufen – will Menschen zusammenbringen. Das geschah auch in der zurückliegenden Adventszeit. 2014 folgte der Pfarrgemeinderat …
OnetzPlus
Falkenberg
29.12.2022
Marktgemeinde Falkenberg will Grundschulstandort weiter festigen
Die Aufgaben und Projekte in Falkenberg werden nicht weniger. Das zeigte die Dezembersitzung des Gemeinderats Falkenberg. Thema war auch die Grundschule.
Wiesau
27.12.2022
50 neue Arbeitsplätze bei Scherdel-Wiesauplast
Scherdel-Wiesauplast ehrt langjährige Mitarbeiter und wartet mit guten Nachrichten auf: Schon in den nächsten Monaten entstehen neue Arbeits- und Ausbildungsplätze in Wiesau.
OnetzPlus
Falkenberg
23.12.2022
Falkenberger "Wunschzettel" an die Städtebauförderung
Die Städtebauförderung war ein wichtiges Thema im Gemeinderat Falkenberg. In der Sitzung vor Weihnachten verabschiedeten die Räte die Bedarfsmitteilung. Auf dem „Wunschzettel“ stehen Fördermittel von insgesamt einer halben Million Euro.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm