Zubereitung:
Das Gemüse waschen. Die Karotten schälen und der Länge nach vierteln. Die Frühlingszwiebeln putzen, die große Zwiebel schälen und mit den Gewürznelken spicken. Die Sellerieblätter entfernen, die Stangen in gleich lange Stücke schneiden. In einem großen Suppentopf sechs Liter Wasser mit Salz, den vorbereiteten Gemüsen und den geschälten Knoblauchzehen langsam zum Kochen bringen. Nach knapp 30 Minuten Kochzeit das Fleisch hineingeben und bei schwacher Hitze eine Stunde garen lassen. Dabei öfter abschäumen.
Lorbeer und Petersilie zu einem Sträußchen binden. Zusammen mit den Pfefferkörnern in die Brühe geben. Noch etwa eine Stunde und 40 Minuten köcheln lassen.
Gegen Ende der Garzeit den in ein Mullsäckchen gebundenen Markknochen 20 Minuten mitkochen lassen. Die Weißbrotscheiben in Butter goldgelb rösten.
Den Knochen aus der Brühe nehmen. Das Mark herauslösen.
Die Brotscheiben erst mit dem Mark, dann mit Senf bestreichen.
Zuletzt das Fleisch und die Gemüse aus der Brühe nehmen, abtropfen lassen und auf einem vorgewärmten Servierteller anrichten.
Mit den bestrichenen Brotscheiben garnieren.
Einkaufsliste: Gekochtes Rindfleisch mit Gemüsen
Zutaten für acht Personen:
4 große Karotten
4 Frühlingszwiebeln
1 große Zwiebel
10 Gewürznelken
3 Selleriestangen
Salz
2 Knoblauchzehen
1 Bund Petersilie
zirka 2 Kilogramm gemischtes Rindfleisch zum Kochen (Zwerchrippe, Brustkern, Schulter)
3 Lorbeerblätter
12 Pfefferkörner
1 Markknochen
30 Gramm Butter
Weißbrot
scharfer Senf
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.