Hauptgang des Weihnachtsmenüs: Ente nach Art der Toskana

01.12.2022 - 09:48 Uhr

Ein Hauch Italien an Weihnachten? Das geht mit dem Hauptgang des Weihnachtsmenüs von OWZ-Küchenchef Michael Schiffer: geschmorte Ente nach Art der Toskana.

Mit den Aromen von Salbei und Muskat kommt die Ente nach Art der Toskana auf die Weihnachtstafel. Dazu passen Tagliatelle.

"Sie sollten nur Enten kaufen, die nicht älter als zwei Monate sind un nicht mehr als 1,3 Kilo wiegen", rät OWZ-Küchenchef Michael Schiffer. "Ältere Tiere sind leicht zäh."

Zubereitung:

Die Zwiebel schälen. Möhren waschen und schälen. Sellerie ebenfalls waschen. Alles sehr fein würfeln. Den Schinken ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten überbrühen, häuten, vierteln und entkernen. Das Fruchtfleisch durch ein Sieb streichen.

Die Ente waschen, trockentupfen und in vier Teile zerlegen. Die Leber klein schneiden und beiseitestellen.

In einem großen Topf den Schinken, die Zwiebeln, den Sellerie und die Möhren anbraten. Sobald die Zwiebeln Farbe annehmen, die Enten-Viertel zufügen und ringsherum hell anbraten. Die pürierten Tomaten und den Salbei zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Bei mäßiger Hitze zugedeckt etwa 45 Minuten schmoren lassen. Anschließend die kleingeschnittene Leber zugeben und weitere 30 Minuten schmoren lassen. "Gelegentlich kontrollieren, ob noch genügend Flüssigkeit im Topf ist", erklärt Schiffer.

Die fertige Ente aus dem Topf nehmen und mit etwas Bratfond servieren. Dazu passen Tagliatelle.

Oberpfalz24.11.2022
Oberpfalz07.12.2022
Oberpfalz15.12.2022

Mehr Rezepte

Service:

Einkaufsliste: Ente nach Art der Toskana

Zutaten für vier Personen:

  • 1 große Zwiebel
  • 1 bis 2 Möhren
  • 1 Stange Staudensellerie
  • 50 Gramm fetter Schinken
  • 350 Gramm vollreife Tomaten
  • 1 küchenfertige Ente (mit der Leber)
  • ein paar Salbeiblättchen
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Muskatnuss
  • eventuell etwas Brühe
Hintergrund:

Das ganze Weihnachtsmenü

  • Kraftbrühe mit Mark-Croutons und Schnittlauch
  • Ente nach Art der Toskana oder:
  • Hasenragout mit Mandeln
  • Nuss-Souffle mit Apfelsauce
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.