Zubereitung:
Die Brötchen in ein bis zwei Zentimeter dicke Scheiben schneiden. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Scheiben schneiden. Eine entsprechend große Auflaufform mit Butter ausstreichen. Nun schichtweise die Brötchen- und die Apfelscheiben einschlichten. Die Apfelscheiben jeweils mit Zucker und Rosinen bestreuen. Mit einer Brötchenschicht abschließen. Diese letzte Schicht Brötchen leicht in Milch einweichen. "Damit die Kruste nicht zu hart wird", erklärt OWZ-Küchenchef Michael Schiffer.
Die Eier mit der restlichen Milch verrühren. Zucker, Vanillezucker sowie die zerlassene Butter hinzugeben und über die Auflaufmasse gießen. "Die Milch muss die oberste Schicht gut bedecken." Mit Butterflöckchen und Zucker bestreuen. Im auf 200 Grad Celsius vorgeheizten Ofen zirka 30 Minuten backen. Die Eiweiße zu einem festen Schnee schlagen und damit den Auflauf garnieren. Nochmals einige Minuten unter den Ofengrill geben bis der Eischnee goldbraun ist. Mit Puderzucker bestreuen und servieren.
Einkaufsliste: Ofenschlupfer
Zutaten für vier Personen:
8 altbackene Brötchen
12 leicht säuerliche Äpfel
Butter für die Form
50 Gramm Zucker
2 Esslöffel Rosinen
1 Liter Milch
6 Eier
50 Gramm Zucker
etwas Vanillezucker
100 Gramm zerlassene Butter
50 Gramm Butter in Flöckchen
Puderzucker zum Bestäuben
2 Eiweiß
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.