Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ämter und Behörden - Seite 4
Waldsassen
07.02.2020
Heim St.Maria in Waldsassen: Abbruch im Herbst
Die Dienststelle Waldsassen der Geo-Datenbank wächst. Das gilt sowohl für das künftige Domizil des Landesamts für Digitalisierung, Breitband und Vermessung im Landkreis als auch für die personelle Struktur.
Neustadt an der Waldnaab
23.01.2020
Behörde auf belastete Böden
Wer kümmert sich mehr um Altlastenflächen und Industriebrachen? Dieses Thema nimmt im Wahlkampf zwischen CSU und Freien Wählern Fahrt auf. Zwei Tage vor dem Besuch von Minister Füracker preschen die Freien mit einer ganz neuen Idee vor.
Amberg
22.01.2020
Neue Adresse für Staatsinstitut
Kaum ist die Behörde ein bisschen verlagert, zieht sie schon wieder weiter: Das Staatsinstitut für Frühpädagogik verlegt seinen Sitz in das ehemalige Bundeswehrkrankenhaus.
Weiden in der Oberpfalz
17.01.2020
Seggewiß bietet Söder Großparkplatz an
Ein Neubau für das Landesamt für Finanzen auf dem Naabwiesen-Parkplatz? Der Oberbürgermeister will das ausdrücklich nicht ausschließen. Denn eines braucht die Behörde dringend: sehr viel Platz.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
16.01.2020
Wo in Weiden könnte die neue Finanzbehörde gebaut werden?
300 Arbeitsplätze kommen durch den Umzug des Landesamts für Finanzen von München nach Weiden. Günther Kamm, Geschäftsführer der Stadtbau Weiden GmbH, verdeutlicht die Dimensionen eines möglichen Neubaus und spekuliert über Standorte.
Weiden in der Oberpfalz
16.01.2020
Landesamt für Finanzen: Schweinnaab statt Isar-Auen
Bis 2030 soll die Dienststelle München des Landesamtes für Finanzen nach Weiden umgezogen sein. Was bedeutet das für die 300 Betroffenen? Und für junge Finanzbeamte aus der Region?
Oberpfalz
15.01.2020
Amtlich bestätigt: Behördenverlagerung für eine lebendige Oberpfalz
"Wer nur missmutig zum Arbeiten kommt, um am Freitagmittag schnell das Weite zu suchen, hilft der Region nicht", meint Wolfgang Würth. Er findet es richtig, dass niemand gezwungen wird, mit dem Landesamt für Finanzen umzuziehen.
Oberpfalz
15.01.2020
Ziele noch nicht erreicht
11 Ämter und Behörden mit 374 Arbeitsplätze sollten in die Oberpfalz verlagert werden – so die Ankündigung des damaligen Heimatministers Markus Söder. Die Strategie der Regionalisierung geht voran, doch manche Standorte warten noch immer.
Weiden in der Oberpfalz
15.01.2020
Seggewiß: Notfalls baut Stadt für Finanzbehörde
Das Landesamt für Finanzen mit 300 Mitarbeitern zieht komplett um: von München nach Weiden. Politiker aus der Region feiern eine Erfolgsmeldung. Und sie machen sich Gedanken über den Standort der Behörde.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm