Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Amnesty International - Seite 3
Weiden in der Oberpfalz
08.03.2019
Flagge zeigen für Tibet
Ein Akt für die Menschenrechte: 60 Jahre nach dem Volksaufstand in Tibet hissen Weidener die Flagge des unterdrückten Landes vor dem Neuen Rathaus.
Weiden in der Oberpfalz
26.02.2019
Oberpfälzer für Menschenrechte in Nordkorea und in der Türkei
Ob Nordkorea oder Türkei – in aller Welt werden Menschenrechte verletzt. Die Oberpfälzer Vertreter von Amnesty international haben beim Treffen in Weiden viele Themen auf der Agenda.
Schwandorf
15.02.2019
Hartnäckiger Kampf für Menschenrechte
Die Kreisgruppe Amnesty International prangert Menschenrechtsverletzungen in aller Welt an und bemüht sich um die Freilassung von politischen Gefangenen. 22 Jahre nach der Gründung kann die Gruppe durchaus Erfolge vorweisen.
Marktredwitz
29.01.2019
Massig Briefe für Menschenrechte
Vitalina Koval aus der Ukraine und Geraldine Chacón aus Venezuela sind zwei von den vielen Frauen, für die sich Amnesty International stark macht. Unterstützung bekommen die beiden Kämpferinnen für Menschenrechte aus Marktredwitz.
Amberg
28.12.2018
Amnesty sensibilisiert für Menschenrechte
70 Jahre Menschenrechtserklärung, 40 Jahre Amnesty International Amberg: 1978 trafen sich, gedrängt von Schülerinnen des Max-Reger-Gymnasiums, zehn Amberger, um eine Ortsgruppe der Menschenrechtsorganisation zu gründen.
Nabburg
16.12.2018
Die Menschenrechte verteidigen
Heinrich Mayer zitiert Eleanor Roosevelt: „Die Menschenrechte beginnen an den kleinen Plätzen, nahe dem eigenen Heim, in der Schule und am Arbeitsplatz“. In der Spitalkirche werden sie zum Thema gemacht.
Pfreimd
05.11.2018
Unrecht nicht ausblenden
Seit vielen Jahren gestaltet der ökumenische Arbeitskreis Gottesdienste, um katholische und evangelische Christen zu verbinden. Heuer ist auch Amnesty International mit im Boot.
Weiden in der Oberpfalz
02.07.2018
Offen miteinander reden
„Es reicht“, sagen vier Herren, die seit vielen Jahren in der Asylarbeit tätig sind. Jost Hess, Bernhard Uhl, Hans-Peter Pauckstadt-Künkler und Veit Wagner haben zum Pressegespräch geladen.
Weiden in der Oberpfalz
08.06.2018
Kampf für (Meinungs-)Freiheit
Vladimir Markovic ist so ein Fall. Der jugoslawische Journalist landet Ende der 70er Jahre im Gefängnis, "weil er sein Recht auf freie Meinungsäußerung wahrgenommen hat", erinnert sich Veit Wagner. Einer der ersten Fälle für Amnesty International in Weiden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm